Das war unser Jahr 2012 (2)

Juli

Die Arbeit am Voran geht fleißig weiter. Auch hiervon gibt es mal ein kleines Filmchen. Es gab die Erkenntnis, dass sich die Ursuppe mit dem Alter des Hundes verändert aber eben immer noch die Ursuppe ist.

Fiene wird zum dritten Mal läufig und durchkreuzt so meine Pläne für die Mera Workingtour auf dem Klaukenhof.

Zu den regelmäßigen Einweiseübungen gesellt sich das Überwinden von Hindernissen … der Zaun wurde ins Training integriert.

Wieder brauche ich starke Nerven um Fienes hormonelle Aussetzer zu ertragen. 😉

Bild des Monats

August

Auch in diesem Monat treffen sich die Mudpaws zum Training.

Endlich bin ich auch stolze Besitzerin einer Golden Worker Basecap (Danke Petra fürs schicken 🙂 ) und … ich habe nun ein Smartphone!!

WOW … heute kann ichs ja sagen…. ich habe es fast immer bei mir… wer hätte das gedacht.

Im August stellte Anna … von Lotte und Anne … die Anfrage, ob sie als Sponsor bei unserem Spaß-WT mitmachen könnte… Aber sicher! An diesem Beispiel habe ich wieder gesehen, wie klein die Welt ist… über Bischkek nach Berlin zu uns.

Wir üben fleißig und genießen den Sommer.

September

Der Monat startet mit einem schönen Mudpaws Training in dessen Anschluss Jens, Daniela und Justus noch kurz auf ein Käffchen mit zu uns gekommen sind…. dieses Bild läuft außer Konkurrenz

♥ hach ♥

Ein neues Hobby hält Einzug im Hause Finke. Ich habe das Geocachen für mich entdeckt.

Neue Apps werden entdeckt, mit denen ich die Entfernungen zu Dummys messen kann … sehr gut!

Mitten in der Scheinträchtigkeit hat Fiene weitere Aussetzer. Markieren scheint völlig überbewertet zu sein, planlos durchs Gelände düsen, das ist derzeit Mode.

Ich platziere den Link zum Giftköder-Radar eine wirklich wichtige Sache wie ich finde.

Ich freue mich über eine Startplatzzusage vom 1. Göttinger WT und zum Abschluss des Monats kommt das Trainingswochenende auf dem Klaukenhof… Das war so genial! Wir haben es alle richtig krachen lassen. Knackige Aufgaben haben wir gelöst und jede Menge gelacht. Das mache ich auf jeden Fall wieder!!

Das Bild des Monats…
hat Jens gemacht… danke

Oktober

Im Oktober leiden die Blog-Aktivitäten etwas. Die Vorbereitungen für den 2. Spaß-WT der Working Mudpaws laufen auf Hochtouren.

Wir starten bei der Rheingau-Trophy und fangen uns eine richtige „Scheiß-“ Null 😉

Eine Woche später können wir endlich zeigen was in uns steckt. Wir fahren zum 1. Göttingen WT und belegen nach Nachtstechen den zweiten Platz mit 95/100 Punkten und einem vorzüglich! Es war der Hammer!

Noch heute habe ich ein Dauergrinsen im Gesicht wenn ich an diesen Tag denke.

Am letzten Wochenende im Oktober gleich das nächste Highlight… der 2. Spaß-WT der Working Mudpaws zu Gunsten von Vita e. V.

Ein Wahnsinnstag und auch hier steht heute schon fest…. nächstes Jahr wieder … versprochen ♥

Außer Konkurrenz
Natürlich ist das … Das Bild für Oktober

November

Der November ist geprägt von kleinen Trainings auf Blinds die ich an uralten Fixpunkten auslege. Grund für diese Art des Trainings ist ein Anruf bei Angelika.

Der Jahresabschluss WT vom Golden Worker Retrievertraining steht uns bevor und ich, immer noch beflügelt von unserer guten Leistung in Göttingen, meldet uns in die nächst höhere Startklasse, also F, um. Kaum geschehen überfällt mich die blanke Panik…

Der WT kommt und wir erleben einen wunderschönen Tag mit Freunden. Es war so schön euch am Ende des Jahres nochmal zu treffen. Geli, Norbert, Heike, Petra, Jürgen, Gabi, Heike, Dietmar, Carina …… *drück euch*

Ja, der F-WT Start ist gelungen. Wir bestehen mit einem sehr gut und ich bin mehr als zufrieden. Einige Erkenntnisse konnten wir mitnehmen und wir stellen Delphins Universum nun künftig auf den Kopf es wird … schepp.

Das November Bild

Dezember

Im Dezember gibt es zum zweiten Mal den „Fiene-Blog Adventskalender“. Eines meiner Lieblingstürchen ist die 7,  es gibt wieder etwas zu gewinnen, ich schicke ein Buch los über Bookcrossing und die Zeit bis Weihnachten rennt nur so dahin.

Geburtstagsgrüße, Hochzeitstag, neue Backideen (Pansengugl) und schon sind die Feiertage vorbei. Aber zu dieser Zeit bleibt keine Zeit für Blogpausen. Direkt nachdem das 24 Türchen geöffnet ist beginnen die Arbeiten am Jahresrückblick.

Dezember-Bild

Die letzten Zeilen sind getippt… das war es also … unser Jahr 2012! Beim Schreiben musste ich doch oft schmunzeln. So viele schöne Momente, so viele Erlebnisse. So viele nette Menschen kennen gelernt und so viele liebe Freunde wieder getroffen. Wenn ich heute einen Blick in meinen Taschenkalender für 2013 werfe, sind im ersten Halbjahr schon wieder viele Termine eingetragen. WT Termine, Seminare, Discovery-Day, Trainingsferien an der Ostsee, ein Mudpaws Wochenende auf dem Klaukenhof, der 3. Spaß-WT …….. ich freue mich auf

2013

ach so, ich möchte die Gelegenheit natürlich nutzen euch alle virtuell drücken und Danke sagen für … Stichsekunde…. jetzt … für

39.060 Clicks !!

Das ist der absolute Wahnsinn ♥

Das war unser Jahr 2012 (1)

Januar

Eine weitere Rezension geht online. Die GU-Erziehungsbox. Inzwischen habe ich Übung und das Layout geht mir leichter von der Hand.

Die D-chen also auch Fiene feiern ihren zweiten Geburtstag und von der Party gibts ein tolles Video

Der Schwerpunkt unseres Trainings liegt im Januar auf  Markierungen denn da hatte die Maus noch echten „Nachholbedarf“.

In diesem Monat habe ich mit meiner neuen Kamera rumprobiert und dies…

ist mein Foto des Monats Januar

Februar

Ich fülle zum ersten Mal das Anmeldeformular für einen A Workingtest aus und bekomme einige Zeit später eine Zusage für den Nord-Cup.

Es gibt schöne Trainings und Berichte davon im Mudpaws Blog.

Wir gratulieren Angelika und Bernd zum Geburtstag und …. knipsen wieder Bilder.

Foto des Monats Februar

Im Februar knackt Fiene den Gewichtsrekord von 27 Kg. Wo die sein sollen erschließt sich mir bis heute nicht.

März

Im März findet der erste „Discovery-Day“ statt. Wir trainieren für den Teamstart beim Nord-Cup.

Eine weitere Rezension wird erstellt (Natural Dogfood) und wir starten zum ersten Mal bei einem offiziellen WT. Im Einzel fangen wir uns  beim Nord Cup zwei Nullen aber im Geschwisterteam erreichen wir Platz 8! Das beste Bild vom Nord-Cup ist dieses …

Fienes Oma Jenne ♥

Und für Fotos war auch im März Zeit …

mein Lieblingsbild ♥

April

Im April haben wir für den WT am Rosshof leider kein Losglück.

Als „Entschädigung“ verbringen wir einen tollen Tag bei Angelika auf einem Wasserseminar. An diesem Tag lernen wir Gabi und Fitch kennen die wir im laufe des Jahres noch zwei weitere Male treffen.

Dank eines Stativs gibt es inzwischen auch gute Videos zum Beispiel von einer richtig schweren Markierung

Am Ende des Monats dann doch noch Losglück für den WT des RTT.

Mein April – Bild

maiIch fiebre dem WT vom Retriever Trainingstreff entgegen und freue mich auf eine Übernachtung bei Petra und Rolf in Köln.

Längeren Autofahrten sehe ich nun entspannter entgegen denn nachdem ich das Auto „Fiene reisetauglich“ gemacht habe klappt das doch nun endlich deutlich besser.

Wir erleben einen spannenden Tag und bestehen den WT des RTT ohne Null auf Platz 15. Besonders gefreut habe ich mich auch die Wartezone mit den beiden Gabi’s geteilt zu haben … An dieser Stelle liebe Grüße an Ejby und Fitch 🙂

Das Licht war mir auch in diesem Monat hold und es sind viele tolle Fotos entstanden. Erstmalig nicht nur Fiene Bilder sondern auch Nahaufnahmen unter dem Motto „Natur pur“ … Ich kann mich einfach nicht entscheiden

Ladybug ♥
Mein „Dicker“
Das Ömmchen ♥
Grinsekiste

Juni

Im Juni feilen wir weiter an unserem Einweisetraining. Seitwärt, Voran, Back …. in allen Variationen.

Ich melde fleißig weiter WT’s bin aber nicht vom Losglück verfolgt und dann hatten wir einen Platz und müssen aus gesundheitlichen Gründen absagen *ärgerlich*!

Wir haben den Molch als Übernachtungsgast … und ich stelle fest…. es klappt super, auch mit 4 Hunden!

Wir gratulieren Mama Tyra und allen Golden Worker „A-chen“ zum Geburtstag und die Planungen für den 2. Spaß-WT der Working Mudpaws beginnen.

Die Nikon immer im Anschlag entstehen schöne Fiene-Bilder und den krönenden Abschluß macht das Seminar „Arbeiten aus der Linie“ bei Angelika. Wir treffen viele D-chen und haben einen richtig tollen Tag.

Spiel“kind“

Wieder kann ich mich nicht für ein Bild entscheiden …

… to be continued …..

Blick in den Rückspiegel

Neben dem alltäglichen Wahnsinn den dieses Wetter derzeit mit sich bringt …. Hunde reinigen dauert oft länger als Hunde ausführen.. Die 8 oder 9 Stunden beim Job fühlen sich an wie 12 und irgendwie ist es ständig dunkel …. Ist meine Laune prächtig 🙂

Kaum ist der Adventskalender für dieses Jahr schon wieder „Geschichte“ arbeite ich an unserem Jahresrückblick. Kaum zu glauben, dass schon wieder 12 Monate vergangen sind. Zur Vorbereitung habe ich mir natürlich die Rückschau von 2011 nochmal angesehen und gleich festgestellt…. Das hattest du dir vorgenommen … und auch gemacht!

Zum Beispiel im Januar, da hatten wir in 2011 ja unser D-chen Treffen. Da hatte ich mir vorgenommen auch mal ein Seminar von Geli dort zu buchen…. das haben wir in diesem Jahr gemacht … toll wars!

Gut, es gab auch in diesem Jahr nicht nur Highlights… meine Gesundheit hat es mir nicht leicht gemacht aber davon, lasse ich mich nicht unterkriegen!

Und jetzt auf … zu neuen Taten… der Jahresrückblick 2012