Inzwischen sieht es hier so aus:
Die Bodendeckerrose neben dem Vogelbad/-tränke ist „explodiert“
Jeden dritten Tag wird der alte Wok ausgewaschen und die Steine abgeschrubbt. So setzt es dort kein Grün an. Die Vögel und auch die Insekten nehmen die Möglichkeit hier zu trinken gerne an.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, was hier bei uns für ein Betrieb ist. Spatzen (also Feldsperlinge), Amseln, Goldammer, Elstern und Krähen ab und an Meisen. Hummeln und Bienen, Schmetterlinge und Wespen. Alle dürfen hier sein und Tier sein.
In meinem kleinen Nasch- und Kräutergarten blüht derzeit der Thymian und die ersten Erdbeeren sind reif. Im Herbst sollen hier noch Heidelbeersträucher die Hangbepflanzung erweitern.
Ich habe extra die kleine Walderdbeere ausgesucht, da sich diese immer weiter verbreitet und so unser kleiner Hang an dieser Stelle einfach zuwächst.
… na, riecht ihr ihn schon den Thymian?
Durch die große Hitze ist derzeit „Bauarbeiten-Pause“ Dafür habe ich das Plantschbecken aufgeblasen und jetzt sitze ich immer mal im kühlen Nass.
So sieht derzeit meine „Großbaustelle“ aus.
Die Steine werden regelmäßig freigeschnitten.
Weitere Bahnen Unkrautvlies und 7 Säcke Mulch. Bei der Hitze wirklich eine schweißtreibende Arbeit.
Auf dem Hang schon mal zur Probe zwei „Mulchsperren“ installiert. Auf das Vlies kommt dann der Mulch und im Herbst werden Heckenpflanzen und Bodendeckerrosen gepflanzt.
… und hier seht ihr noch den „Gemeinen Mulchdieb“ Immer wenn ich einen Sack ausschütte, kommt sie kontrollieren und klaut sich ein größeres Holzstück um damit zu spielen.
Heute haben wir ja schon den 26. und in ein paar Tagen gibt es ein neues Monatsmotto bei Andrea der Zitronenfalterin. Mein Gartenprojekt ist aber noch längst nicht abgeschlossen und so werde ich unter dieser Überschrift und fortlaufender Nummer immer wieder berichten.
Die Bodendeckerrosen sind wirklich fein. Vielleicht wäre das auch was für unseren Minigarten. Ha, jetzt habe ich endlich auch eine Verwendung für dieses olle Wok-Dings, das genauso aussieht wie deines!
Soso, da gibt es auch bei Euch einen Vierbeiner, der sich hingebungsvoll der Probennahme von Gartenerden widmet…
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Der Wok steht jetzt schon das dritte Jahr und hält sich tapfer. Man muss halt Steine reinlegen, sonst ist er zu tief.
LikeLike
Puh- so viel Arbeit- mir läuft heut der Schweiß schon beim Nixtun😅
LikeLike