Nadelgeplapper {2|23}

An der Strick-Front gibt es, ähnlich wie am Nähtisch, keine wirklichen Fortschritte. Es zieht mich meistens mit den Hunden raus und so dümpeln die Projekte in ihren Taschen vor sich hin.

Beim Nadelgeplapper zeigt man Dinge, die „im Werden“ sind. Was hat man auf den Nadeln, was liegt auf dem Nähtisch? Woran wird gewerkelt.
Andrea gibt uns auf dem karminroten Blog die Möglichkeit, an dieser schönen Linkparty teilzunehmen.
Unter @andreakarminrot findet ihr sie auf Instagram.

Danke ♥


Im Moment stricke ich immer mal wieder ein paar Reihen an meinem Dünenzauber.
Die Wolle ist so kuschelig, es ist wirklich an der Zeit, dass ich das Schätzchen vollende.

Am kommenden Montag ist wieder Stricktreff. Da kommt das Tuch auch wieder mit. Wieder 2 Stunden und ein paar Reihen mehr.

Jetzt wisst ihr, was hier so passiert (oder aber auch nicht) … und bei euch? Woran arbeitet ihr gerade?

Nadelgeplapper {1|23}

Irgendwie habe ich so eine richtige Strickflaute. Es ist nicht so, dass ich nicht genügend Projekte auf den Nadeln und in verschiedenen Beutel rumliegen hätte aber, so richtig Lust etwas davon zu beenden habe ich derzeit nicht.

Immer wieder nehme ich Teile in die Hand und stelle fest … Neeee, kein Bock!

Schlimmer ist nur noch, dass ich Anleitungen hier liegen habe, die ich unbedingt stricken möchte. Noch ein Projekt beginnen? Ist das wirklich schlau?

Beim Nadelgeplapper zeigt man Dinge, die „im Werden“ sind. Was hat man auf den Nadeln, was liegt auf dem Nähtisch? Woran wird gewerkelt.
Andrea gibt uns auf dem karminroten Blog die Möglichkeit, an dieser schönen Linkparty teilzunehmen.
Unter @andreakarminrot findet ihr sie auf Instagram

Danke ♥

Ja, ist es. Ich bin im Urlaub und wenn ich im Harz bin, ist auch immer ein Besuch bei Rikes Wollmaus in Bad Lauterberg eingeplant. Ja, ich mache hier Werbung und das total gerne und von Herzen. Rike ist so eine nette, hilfsbereite Fachfrau, die mir auch schon weitergeholfen hat, wenn ich mal einen Knoten in meinem Strick-Hirn hatte.

Bevor wir losgefahren sind, habe ich mir noch die Anleitung der Riika Cuffs von Rosa P. gegönnt. Dafür habe ich mir jetzt schöne Wolle besorgt und später werde ich die Teilchen annadeln.
Manchmal muss man eben unvernünftig sein.

Den Blick auf meine UFOs erspare ich euch … und mir. Es kommen auch wieder andere Zeiten und dann habe ich wieder Lust die Nadeln mehr klappern zu lassen. Alles kommt wie es soll.

Jetzt wisst ihr, was hier so passiert (oder aber auch nicht) … und bei euch? Woran arbeitet ihr gerade?

Nadelgeplapper {5|22}

Ach, wie schön war es gestern im Generationentreff. Ich bin jetzt Stricklehrerin … ICH … ist das zu fassen?

Ich lerne einer unserer Damen das Sockenstricken und bin gespannt, ob ich das wirklich schaffe. Der Nachmittag war richtig schön, Mac durfte mich begleiten und hat sich sehr vorbildlich benommen. Brav hat er auf seiner Decke geruht. Zum guten Schluss hatte eine Mitstrickerin Pfirsiche aus ihrem Garten mitgebracht und ich muss gleich mal im Netz nach einem Rezept gucken, wie ich diese verarbeiten kann.

Beim Nadelgeplapper zeigt man Dinge, die „im Werden“ sind. Was hat man auf den Nadeln, was liegt auf dem Nähtisch? Woran wird gewerkelt.
Andrea gibt uns auf dem karminroten Blog die Möglichkeit, an dieser schönen Linkparty teilzunehmen.
Unter @andreakarminrot findet ihr sie auf Instagram

Danke ♥

Die „Lane Socks von Ducathi“ ruhen derzeit in ihrem Projekttäschchen. Da diese Socken für niemanden bestimmtes sind, ist es nicht tragisch, wenn das Projekt eine Weile ruht.

Beim „Dünenzauber von Rikes Wollmaus“ befinde ich mich im dritten Musterteil und muss sagen, die Ecopuno ist einfach ein traumhaftes Garn. Es lässt sich so wunderbar verstricken.

Tja, und für den Sockenstrick-Kurs habe ich mir Wollreste aus der Kiste gekramt und ein Paar „Stino-Socken“ (stinknormale Socken) angenadelt.

Inzwischen ist die Wolllieferung für das nächste Tuch angekommen. Danke, Rike, auch für den lieben Gruß.

Ihr dürft raten, wer da seine Nase so neugierig ins Bild geschummelt hat…

Jetzt wisst ihr, was hier so passiert … und bei euch? Woran arbeitet ihr gerade?