Monat: Dezember 2011
Das war unser Jahr 2011 (2)
Im Juli veränderte sich unsere Sicht der Dinge auf das Apportieren. Die Vorbereitungsseminare für die JP/R gingen los. Zuerst mit etwas Argwohn von beiden Seiten beäugt wurde die Arbeit mit den toten Tieren schnell das Highlight. Es ist schon eigenartig, wie schnell ich mich an den Umgang mit Schleppwild gewöhnt habe. Und Fiene, nachdem sie die erste Hürde genommen hatte, bestärkt mich darin, dass diese Hunde genau dafür geboren wurden… Sie strahlen vor Stolz, wenn sie mit „ihrer Beute“ zurückkommen.
Außerdem konnte ich immer viel erzählen schreiben über unsere Übernachtungserlebnisse. Ja, man kann sagen, dieser Juni wird unser Leben nachhaltig beeinflussen.

Fiene und ich arbeiten an dem „Ente ohne Schlafanzug“ Problem, lösen es um gleich darauf das Problem lösen zu müssen „nasse Ente ohne Schlafanzug aus dem Wasser“ zu Frauchen bringen.
Wir haben es geschafft und ich kann nur sagen das diese Art mit ihr zu arbeiten einfach genial ist. Man lernt wirklich jedes Mal was dazu.
Wir hatten wieder ein tolles Wochenende in Waldbröl und haben zu Hause fleißig trainiert.
Im August habe ich dann auch noch Sarah und Frieda kennen gelernt, die uns besucht haben um Frieda an die Arbeit mit Wild heranzuführen.
Der Bericht hierfür wurde im Working Mudpaws Blog gepostet.
UUUUPPPPPPSSS ! Keine Einträge im Fiene-Blog …. Kein Wunder! Im September hatte ich richtig viel mit dem ersten Spaß-WT der Working Mudpaws zu tun. Planung, Durchführung, Sponsoren Artikel … alles in diesem September
Wir hatten richtig viel Spaß und ihr könnt sicher sein … das, machen wir in 2012 wieder.
Auch im Oktober gab es für uns tolle Erlebnisse. Wir sind bei Lake & Land unseren 1. WT gelaufen und haben den 6. Platz erreicht. Außerdem haben wir unsere Dummy A bestanden. Ich habe nun eine neue Kamera und ich schreibe Rezensionen über Hundebücher…. Wenn das mal nicht ein ganz neues Betätigungsfeld ist.
Im November habe ich mich gezielt um den Blog gekümmert. Neue Struktur andere Kategorien. Außerdem wurden wir beim Puppy & Prince Hundeblog Award auf den 4. Platz gewählt. Fiene wird zum zweiten Mal läufig (pünktlich einen Tag vor dem internen GW Working Test).
Ich bekomme ein neues Buch zum Zwecke der Rezension und … ich kündige den Fiene-Blog Adventskalender an……
Täglich bis zum 24. gibt es einen Adventskalender-Post. Außerdem beschert mir der Weihnachtsmann ein Kamerastativ und so beginne ich unsere Trainings zu filmen. Ich bin im gimp-wahn, bastel Schriftzüge und Header. Ich erstelle unseren Jahresrückblick … und beim Schreiben stelle ich plötzlich fest….
Ich habe sooooo viel erlebt in diesem Jahr. So viele tolle, neue Leute kennen gelernt. Janina, Mandy, Jens, Daniela, Yvonne, Sarah, Gunther, Renate, Susanne, Corinna ……. Außerdem habe ich liebgewonne Menschen wieder getroffen… Kirsten, Claudia, Bernd, Angelika, Norbert, Heike, Manuela…. Forenmitglieder habe ich getroffen … Helmut, Maike, Christine…. Viel Zeit habe ich mit Freundinnen verbracht. Danke für jederzeit ein offenes Ohr an Nadine ♥ …. Ich hoffe ich habe niemanden vergessen… Doch, meinen Mann. Danke, dass du meine Hundeverrücktheit erträgst, mich auch in grünen Klamotten und Gummistiefeln toll findest und es auch nicht eigenartig findest, dass ich tote Wildtiere im Internet bestelle, diese in der Gefriertruhe liegen und später im Gäste-WC auftauen…. Ich liebe Dich!
Das war unser Jahr 2011 (1)
Das Highlight im Januar war das D-chen Treffen auf dem Klaukenhof. Man war das schön alle zu treffen und das Gelände war einfach klasse. Ich bin mir sicher, dass ich dort auch mal an einem Trainingswochenende mitmachen werde.
Dank Bernd habe ich eine CD mit tollen Fotos bekommen die ich mir jetzt alle nochmal angeguckt habe …. schön wars!
Fiene und ihre Geschwister haben ihren 1. Geburtstag ♥
Im Februar habe ich mich besonders über einen Kommentar im Blog gefreut…. Aber eins nach dem andern. Ich habe das Buch Herrchenjahre vorgestellt und wie immer, wenn ich so etwas tue habe ich den Autor informiert. Prompt kam folgende Reaktion….
Was für ein großartiger letzter Satz. Warum bin ich da bloß nicht drauf gekommen??? Hätten Fienchen und Hannes was dagegen, wenn ich den Guttenberg mache und „Sind wir nicht alle ein bisschen Krause“ als Kapitelüberschrift für Herrchenjahre 2 klaue? Ich würde auch garantiert die Fußnote und die Anführungszeichen vergessen. Mit einer Erwähnung im Danke-Dingsbums müsstet ihr allerdings rechnen.
Krawallmaus schrieb dies am 22. Februar 2011 um 19:46 | Kommentar (bearbeiten)
Oh, klar würden wir uns freuen. Schließlich müssen wir uns ja solidarisieren…. wir die wir belächelt, bestaunt, bekopfschüttelt und gelegentlich auch bevogelzeigt werden. Und ich wollte schon immer mal in einem Danke-Dingsbums erwähnt werden
Nun warte ich gespannt auf das neue Werk von Herrn M. Frey Dodillet und wer weiß… vielleicht schafft es die Krawallmaus wieder in meinen Jahresrückblick.
Mal ehrlich…. Der niederschmetternste Tag war der 10.03.2011. Wie gelähmt bin ich aus Gießen zurückgefahren mit diesen Röntgenergebnissen. Es hat wirklich einige Wochen gedauert, bis ich nicht bei jedem Hüpfer der Kleinen zusammengezuckt bin.
Nach langen hin und her habe ich mich auch dazu entschlossen sie nicht nachröntgen zu lassen. Sie ist fit, sie ist agil und ich möchte einfach mit ihr unbefangen umgehen. Sicher lasse ich sie nicht über zig Zäune springen, natürlich machen wir keine Fahrradtouren… Falls es nötig werden sollte sind wir mit einer guten Krankenversicherung gerüstet.
So sehr ich den März aber auch mit diesem negativ Ereignis verbinde, so sehr freue ich mich darüber, dass wir … auch seit März … eine größere Trainingsgruppe haben. Das macht unser Training einfach viel spannender, besser und auch lustiger!
Fiene geht durch ihre erste Läufigkeit und hat so ihren Schaff damit und auch Hannes hatte so seine Last mit diesem besonderen „Duft“.
Jaaa, der Mai… Der Wonnemonat… Ich habe da Geburtstag. Außerdem sind Jens und Gizmo zu unserer Trainingsgruppe gestoßen. Fienes Augenuntersuchung verlief ohne Komplikationen und, Dank Jens gibt es jetzt oft richtig tolle Fotos vom Training und den Wauzis.
Training, Training …. und jede Menge Spaß dabei. Außerdem habe ich mich sehr über den guten Service der Firma „Go Toob“ gefreut.