… kommt der Montagsstarter!
1) Die Weihnachtszeit kommt in großen Schritten näher. Nächsten Sonntag ist schon der erste Advent.
2) Habt ihr die Kisten mit Deko schon rausgekramt? Nicht? Dann wird es aber Zeit.
3) Hilfe beim Plätzchenbacken erhalte ich in diesem Jahr von meinen Nichten und Neffen….. falls das, dessen Name nicht genannt werden darf… nicht doch noch alles verbietet.
4) Es gibt so viele Plätzchen Sorten. Welche magst du denn besonders gerne?
5) Die Nachrichten schaue ich nur einmal am Tag. Das reicht schließlich bei den vielen schlimmen Meldungen.
6) Ich frage mich oft … WAS SOLL DAS?
7) Es gibt Hausarbeit zu erledigen und Deko Material zu beschaffen (Zweige, Moos und Zapfen), außerdem möchte ich nähen und stricken und die Hunde wollen auch bespaßt werden. Es wird also auch in dieser Woche nicht langweilig.
In Kooperation mit Martin gibt es den Montagsstarter jede Woche bei Antetanni. Danke euch für die schöne Aktion
WOW, Ivonne, was für ein tolles Waldbild. Wunderschön. Hast du es im Harz aufgenommen?
Plätzchen? Vanillekipferl, keine Frage. Yummy.
Deko? Von wegen, ich muss mich erst mal durch die Kisten und Kartons VOR dem Schrank mit der Deko durchwühlen. Mal gucken, ob’s zum Wochenende hin was wird. Heute bin ich erst einmal richtig happy, dass der Adventskalender, den ich im Rahmen einer Bloggeraktion gefüllt habe, aus dem Haus ist. Als nächstes stehen die Weihnachtskarten an, dann Deko, dann der ganz normale Wahnsinn. Hilfe, was kommt dieses Weihnachten aber auch wieder so urplötzlich um die Ecke gebogen… 😀 😀 😀
But first… coffee. Der Espresso köchelt, ich muss runter.
Umarmung und Grüße
Anni
LikeGefällt 1 Person
Lass dir das schwarze Gold schmecken ♥
Das Bild habe ich keine 100 Meter von unserem Haus aufgenommen. Also nein, nicht im Harz.
Bei den Vanillekipferln können wir uns wieder die Hand reichen. Ich liebe dieses Gebäck und bin durchaus der Meinung, das sie ganzjahrestauglich sind.
Mein Adventskranz ist seit Jahren ein … ach, guck doch einfach selbst…
https://goldenworkerdiscoverydelphin.wordpress.com/2015/12/01/1-5/
Ich pimp den immer wieder ein bisschen und er gefällt mir auch immer noch.
Die Weihnachtskarten liegen auch schon hier auf dem Tisch aber du hast schon recht… plötzlich und völlig unerwartet … zack …. Weihnachten ♥
Liebe Grüße
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Ganzjahrestauglich? Unbedingt. Falls ich irgendwo noch Zeit finde, werde ich wohl doch noch welche backen… Yummy. Vorfreude.
Ohhh, dein Adventskranz ist toll. Gefällt mir gut.
Liebe Grüße und gute Nacht
Anni
LikeGefällt 1 Person
Für Plätzchen findet man doch immer ein Zeitfenster 😉
Bis bald *wink
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ivonne,
oh ja… Plätzchen – nicht backen, sondern naschen ! Backen fällt aus, mein alter Backofen macht meistens das, was er will 😉 und da ich ihn sowieso sonst nie brauche, gibt es auch erst einmal keinen neuen. Aber meine Freundin backt hervorragend, damit könnte ich mich ohnehin nicht messen!
Etwas Deko gibt es natürlich – aber das findet hier erst am 1. Advent statt… manche mögen das komisch finden, aber dann bin ich halt komisch.
Ich wünsch dir eine schöne Zeit,
die ♥ Anne
LikeGefällt 1 Person
Hallo Anne,
ich habe auch nur die Deko-Kisten (3) rausgezerrt. Richtig dekorieren tu ich erst am 1. Adventswochenende. Tatsächlich beginne ich mit dem Kranz, der Fußmatte und natürlich dem Adventskalender. Dann kommen täglich weitere Elemente dazu.
Du bist also überhaupt nicht komisch 😉
Lieben Gruß zurück
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Hallo Yvonne,
ich ess an Plätzchen am liebsten Geleesterne und Spritzgebäck 😉
Hey, der Kranz ist ja mal superschön. Wie hast Du an den Kerzenhaltern den Dorn entfernt? Das mit den Gläschen sieht wirklich schön aus.
Hier übrigens ähnlich: Hausarbeit, stricken, 1 Hund bespassen..
und den Mann backen lassen.. *hihi
Liebe Grüße
illy
LikeLike
Hallo illy,
Spritzgebäck mag ich auch so gerne. Ich weiß noch wie meine Oma das immer mit dem Fleischwolf gemacht hat und ich die Enden dann in Schokolade tauchen durfte.
Den Docht habe ich einfach mit einer Zange abgewurschtelt. Das ging erstaunlich gut.
Wenn ich darauf warten würde, dass der Göga Plätzchen backt … das wären traurige Zeiten für meinen Backofen *kicher
Liebe Grüße zurück
Ivonne
LikeLike