Samstag. Schon wieder Samstag? Die Zeit fließt einem nur so durch die Finger.
Die ganze Woche war ich fleißig. Mal im Haus, mal mit Hetty. Ich habe noch ein wenig „Dekokram“ gekauft und nun lege ich richtig los um die Wohnung und den Garten weihnachtlich zu dekorieren. Einige dieser Dekorationen werdet ihr sicher im Fiene Blog Adventskalender finden.
Im Fußkurs bewege ich mich noch immer auf Stufe 2. Üben mit wenig Ablenkung. Auch diese Woche habe ich wieder ein Video.
Besonders über den Start freue ich mich. Sie ist jetzt viel schneller in der Konzentration und schafft es schon recht lange die Position zu halten. Ich bin gespannt, ob ich nächste Woche in Step 3 wechseln kann.
Wie die meisten von euch habe auch ich die Zusammenkunft der Ministerpräsidenten und der Kanzlerin erwartet. Schließlich will man ja wissen, wie es weiter geht. Ich persönlich sehe dem Weihnachtsfest mit sehr gemischten Gefühlen entgegen und ich fürchte, dass die Zahlen nach dem Fest wieder stark ansteigen werden. Viel zu wenige werden vorher die Disziplin aufbringen sich in häusliche Quarantäne zu begeben oder der Empfehlung der Regierung folgen und auch zu dieser Zeit nur die nötigsten Kontakte zu pflegen. Keiner sollte an Weihnachten alleine sein aber das rauschende Fest muss es ja auch nicht sein.
Ich schlürfe jetzt noch den Rest meines Milchkaffees und dann mummel ich mich ein. Dicke Jacke, Mütze, Handschuhe und dann werden die Hunde beschäftigt.
Bevor ich aufbreche, husche ich noch schnell bei Andreas Samstagsplausch vorbei und hoffe, dass es ihr schon deutlich besser geht.
Guten Morgen Yvonne,
ich verstehe nicht viel von Hundetraining, aber sie geht schön neben dir.
Mein Mann sagte immer, dass ein Hund, der nicht erzogen ist, nichts taugt.
Für mich wäre ein Hund nichts, mir sind Katzen lieben, die machen was sie wollen und das gefällt mir. :-))
Tja mit Weihnachten ist es so eine Sache. Vor Weihnachten Beschränkung und dann mit voller Macht drauf.
im Januar kommen ja wieder die Coronaviren, das ist jedes Jahr so und dass es inzwischen keine normale Grippe mehr gibt auch nicht.
Trotz allem wünsche ich dir einen schönen 1. Advent und sende liebe Grüße. Ich bin voller Hoffnung, dass das alles bald ein Ende haben wird.
Liebe Grüße Eva
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen Eva,
Da stimme ich deinem Mann zu. Ich sage das auch immer zu meinen Trainingspartnern. Nur ein gut erzogener Hund ist ein angenehmer Begleiter. Er wird dir Freude machen und du wirst ihn gerne mitnehmen. Dadurch hast du eine viel bessere Beziehung zu dem Tier.
::: Thema Corona :::
Manchmal denke ich, wenn das Virus nicht aus China eingeschleppt wurden wäre, würden wir damit anders umgehen. Jetzt ist es ein Politikum und man kommt aus der Sache einfach nicht mehr raus.
Ich stehe zu den Maßnahmen, wenn sie mit Sinn und Verstand gegeben werden. Aber warum darf der Wanderverein keine Wanderung anbieten? An der frischen Luft?? Nicht logisch, oder?
Ich hoffe auch sehr, dass wir uns dem Ende nähern.
Viele liebe Grüße
Ivonne
LikeLike
Ich finde ihr Beide macht doch schon eine gute Figur. Es ist halt auch nicht einfach, den Hunden „Manieren“ bei zu bringen. Die Vierbeinerin unserer Eltern könnte das auch, wenn meine Eltern dann nicht immer alles anders machen würden.
Vielleicht sollte ich es auch als Ausrede nutzen, dass mein Kerl einen Kulturschock bekommen könnte… Herrlich ich musste gleich grinsen.
Liebe Grüße und viel Spaß beim dekorieren
Andrea
LikeLike
Mein Mann ist überhaupt kein Deko Fan und wenn ich gleich „in die Vollen“ gehe wird ihm das schnell zu viel…. mache ich es „schleichend“ ergibt er sich einfach in das Unvermeidliche.
LikeLike
Weihnachten? Daran mag ich gar nicht denken. Wie soll da Feststimmung aufkommen, wenn zugleich solche Angst gemacht wird? Am liebsten würde ich mich verkriechen und wieder herauskommen aus dem Loch, wenn die Menscheit wieder vernunftgelenkt weiterleben und miteinander auskommen kann.
Ich wünsche viel Freude mit der Deko, dem Hund. Überhaupt möglichst viel Freude! Liebe Grüsse von Regula
LikeGefällt 1 Person
Ja, Regula, so geht es mir auch ein bisschen. Die Stimmung wird durch das alles schon sehr gedrückt.
Aber, ich lasse mir das einfach nicht vermiesen und mache es uns hier zu Hause muggelig. Ich leefoniere noch mehr mit meinen Geschwistern, Nichten, Neffen und meinen Eltern. Es geht sicher bald bergauf.
Liebe Grüße und auch dir viele freudige Momente
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
Gut erzogene Hunde sind für den Halter und Passanten eine Freude. Und so ein treuer Freund bringt einem ja auch bei Wind und Wetter an die frische Luft.
L G Pia
LikeLike
Das ist richtig Pia. Ich sag immer, dass ich keinen Psychiater brauche – das erledigen meine Hunde 😉
Ich war Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 – 14:00 Uhr in der Natur. An frischer Luft fehlt es mir devinitiv nicht.
Liebe Grüße zurück
Ivonne
LikeLike
Als ich gestern im Wald hinfiel, wollte mich der treue Retriever auch nicht allein zurück lassen, um mit Herrchen das Auto zu holen.
Das Thema Weihnachten sorgt mich sehr. Angst habe ich allerdings nur vor der Dummheit, der Ignoranz und dem Unverstand einiger Mitmenschen.
Bleib gesund und viel Spaß mit den Hunden wünscht
Andrea
LikeLike
Oh weh, hast du dich verletzt, Andrea? Ich hoffe es geht dir gut. Hetty würde auch niemals von mir weggehen. Wenn ich starke Kompfschmerzen habe und mich ins Bett lege, kommt sie sofort mit und liegt über Stunden am Fußende des Bettes und bewacht mich. Es sind schon sehr empatische Hunde.
Ich habe in Bezug auf Weihnachten und Silvester wiklich große Bedenken. Der oft gehörte Appell „Seien sie vernünftig, haben sie nur die nötigsten Kontakte….. verzichten sie auf eine große Feier und auf Feuerwerk“ wird einfach wie der Rauch eines Böllers verhallen.
Es gibt so viele, von denen ich annehme, dass sie aus purem „jetzt erst recht“ böllern werden, wie die Irren.
Ich hoffe es geht dir gut – streichel den Lockenhund von mir.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeLike