Samstagsplausch [46|21]

Huuuuaaaahhhhh….. guten Morgen. Schon wieder Samstag? Das ist doch wirklich nicht zu fassen, oder?

Ich muss erst einmal überlegen, was ich diese Woche alles gemacht, bzw. was sich ereignet hat. Und dann muss ich noch sortieren, was ich davon schon erzählen darf… und was nicht *kicher.

Fangen wir mal mit den Tätigkeiten an. Ich habe fleißig am Pullover gestrickt und bin am Bauchbündchen angekommen. Ich stelle immer wieder fest, dass ich eine Strickschnecke bin. Andere schaffen in der Strickzeit 3 Pullis.

Dann war ich diese Woche wieder im Schwimmbad. Inzwischen kenne ich die anderen Besucher und man grüßt sich freundlich. Ein schöner Nebeneffekt. Stolz bin ich, dass ich inzwischen 1000 Meter am Stück schwimmen kann. Das hätte ich vor drei Monaten nicht geglaubt.

Die Weihnachtsvorbereitungen nehmen jetzt deutlich Fahrt auf. Der Postbote hat schon diverse Päckchen gebracht, die noch in den Adventskalender des GöGa wandern. Außerdem habe ich fleißig am Blog-Adventskalender gearbeitet und mir Rezepte fürs Plätzchen-Wichteln rausgesucht. Ach ja, auf den Dachboden bin ich auch gekrabbelt und habe sämtliche Kisten mit Weihnachtsdeko heruntergezerrt. Schließlich ist am Sonntag „Totensonntag“ und danach kann die Verwandlung des Hauses in ein Weihnachtskuschelhaus beginnen. Hach, ich freue mich ♥ Fiene hält schon Ausschau un versucht Weihnachten zu wittern.

In einem der angekommenen Päckchen war ein Buch. „Spekulatius, der kleine Weihnachtsdrache – Ein Adventsbuch in 24 Kapiteln“. Letztes Jahr waren die Nichten und Neffen noch zu klein für „so viel“ Text, aber in diesem Advent bekommen sie täglich eine neue Geschichte auf ihren „Gode Ivonne – Tonie“. Ich weiß gerade nicht, wer sich darauf mehr freut.

Die Kamera hatte ich auch einmal mit und sie in den „schwarz-weiß Modus“ gestellt. Dazu aber an anderer Stelle mehr.

Am Donnerstag übermannte mich dann noch einen richtigen Anfall von Aufräumwut. Diesen nutzend habe ich mein Büro / Chaoszimmer ein wenig entrümpelt …. bis es wirklich ordentlich ist, solle ich noch so 2 -3 Anfälle bekommen.

Tja, und dann ist Samstagmorgen und ehe man sichs versieht, fährt man mit einem zähneklappernden Hund zum Tierarzt. Hetty fühlte sich nicht wohl. Sie schmatzte (Zeichen von Übelkeit) und ihr Bauch war fest. Außerdem verweigerte sie ihr Futter und DAS… ist noch nie vorgekommen. Da ich immer das Schreckgespenst eine Pyometra über den Hündinnen schweben sehe, habe ich noch Fieber gemessen. Die Temperatur war allerdings normal. Da Fiene fast an einer Gebärmutterentzündung gestorben und damals notoperiert werden musste, wusste ich, dass die Anzeichen sehr diffus sein können und sie es nicht geschafft hätte, hätte ich nicht auf mein Bauchgefühl gehört. Also lieber einmal zu oft, als einmal zu spät kontrolliert. Die Laborwerte wurden kontrolliert und ein Röntgenbild vom Bauchraum gemacht. Zum Glück konnte der Mediziner Entwarnung geben. Offensichtlich hat sie etwas Bauchweh. Es gibt also Schonkost und viele Streicheleinheiten damit der Goldklumpen sich besser fühlt.


Was habt ihr denn diese Woche so getrieben? Habt ihr schon Geschenke, die ihr von einer Ecke in die andere räumt? Habt ihr schon Plätzchen gebacken? Vielleicht können wir an Andrea’s Kaffeetafel ein wenig darüber plauschen.

Lasst es euch gut gehen ♥ und genießt das Wochenende