Karfreitag. Bestes Wanderwetter. Die Saison für das aktuelle Mudpaws-Wanderteam geht los. Von nun an begleiten mich Mac und Hetty auf meinen Streifzügen durch den Harz.
Fiene ist mit ihren 13 Jahren inzwischen in Wander-Rente. Gleichmäßig das Tempo halten, angeleint und an den Rucksack angeklippt sind diese Kilometer für die Hunde viel anstrengender als wenn sie im Freilauf wären. Mac hat jetzt bereits eine gute Kondition, sodass wir die Streckenlänge langsam steigern können.
Von unserer Stammunterkunft in Harztor fuhr der GöGa mich zum Bahnhof nach Stiege. Von dort führten mich die knapp 9 km nach Güntersberge. Durch das Selketal fährt eine der Harzer-Schmalspurbahnen. Immer wieder schön, wenn die Lok mit ihren Wagen an einem vorbeischnauft.
Mein Weg führte mich eine ganze Weile entlang der Gleise, vorbei am oberen Teich.
Über eine weite Wiesenebene gelangen wir nach knapp 4 km zur Stempelstelle 055 [Wüstung Selkenfelde/Kirche]. Dort machen wir eine kleine Rast und kommen mit anderen Wanderern ins Gespräch.
Als wir uns wieder auf den Weg machen, stolpern wir über eine ungeplante Stempelstelle. Die [Selkenfelder Schanze] ist Teil des Stempelhefts „Harzer Geschichtsorte – Burgen und Schlösser“. Da ich das Heft nicht mitgenommen hatte, drücke ich den Stempel einfach in mein kleines Notizbuch, dass ich für solche Notfälle immer dabei habe.
Immer weiter führt uns unser Weg in Richtung Güntersberge und dort zum Katzsohlteich [Stempel 172]. Oberhalb dieses Teiches befand sich in früheren Zeiten ein Marmorbruch. Mit Hilfe der Wasserkraft wurde der Marmor geschnitten und poliert. Durch den Bezug zum Bergbau konnte ich diesen Stempel auch noch in das Begleitheft des Harzer Steigers drücken.
Ich freue mich schon auf unseren nächsten Besuch im Harz und auf eine weitere Etappe auf dem Selketal-Stieg
Ich mag Deine kleinen Berichte zu Euren Wanderungen im Harz sehr, liebe Ivonne 🤗 Mac ist ja echt schon ein Großer 😍
Liebe Grüße an Dich von Katrin
LikeGefällt 1 Person
Ja, er ist echt ein Brocken, drum darf ich auch nicht vergessen, dass er noch ein junges Bürschchen ist, der auch mal Flausen im Kopf hat.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeLike