eingeschult! Nachdem die kleine Schnulle heute eindeutig zeigt, dass sie angekommen ist beginnt auch gleich der Ernst des Lebens. Ja, sie wird richtig frech. Ich merke bereits, dass man Fienchen zu ihrem Glück zwingen muss.
Das bedeutet für mich, dass ich die Ohrstöpsel auspacken sollte. Jeden morgen kommt Delphin in ihren Kennel und das findet Madam nicht lustig. Trotzdem, so gegen 7:00 gehe ich mit den beiden „Großen“ raus da darf sie mit (getragen im Welpensack). Ein paar Meter darf sie dann mit Cosma und Hannes laufen allerdings bleibt sie schön nah bei mir … noch!
Wenn dann alle ihre Geschäfte erledigt haben gibts zu Hause Fressen und da muss Mausi sich gaaaannz weit hinten anstellen. Nach dem Fressen noch mal Pipi und dann gehts ab in den Kennel und los mit der Musik .
Aber zwei Stunden muss sie einfach drin bleiben. Heute war nach ca. 10 Minuten **Ruhe** Fienchen ist eingeschlafen. In der Zeit sehe ich dann zu, dass ich die Hausarbeiten erledige und auch Cosma und Hannes etwas bespaße damit da kein Unfrieden aufkommt.
Ich bin überzeugt, dass sie in ein paar Tagen sich in ihr „Schicksal“ fügt und dann einfach schneller schläft.
Genau jetzt machen wir unsere zweite Übung. Fienchen hat sich ein Handtuch als ihren Ruheplatz ausgesucht. Das habe ich jetzt neben meinem Stuhl liegen. Fienchen hat Halsband und Leine an und liegt auf diesem Handtuch und macht nix … am Anfang hat sie versucht sich aus dem Staub zu machen aber jetzt ist wieder **Ruhe** angesagt.
Auch das wird jetzt jeden Tag einmal geübt. Auch an verschiedenen Orten in der Wohnung in ein paar Wochen wir die Übung mit samt Handtuch dann nach draußen verlagert. Dadurch erhoffe ich mir, dass sie lernt … Handtuch … hinlegen … entspannen…Ruhe! Egal wann und egal wo. (Soweit meine Theorie)
Hehe, die Erzählungen kommen mir irgendwie bekannt vor. 🙂 Und natürlich dürft ihr uns verlinken – ich freue mich sogar sehr! Für die nächsten Stunden und Tage wünsche ich erstmal viel Durchhaltevermögen, Nervenstärke und natürlich auch gaaaanz viel Freude und Spaß.
Liebe Grüße,
Sarah mit Frieda
LikeLike