Unfallstatistik, Hier-Pfiff, Ruheübung, Kenneltraining ….

das hört sich zwar viel an aber es sind die Dinge, die in unseren Alltag (wenn man das zur Zeit so nennen kann) integriert sind. Aber eins nach dem anderen…

Die Unfallstatistik

Ist bei der Pipi-Geschicht erschreckend hoch gewesen an den ersten beiden Tagen. Ich stand wirklich mehr draußen auf der Wiese als alles andere aber die Schnute hat einfach nicht gepillert. Alles ist anscheinend wichtiger, rumschnuppern, Grashalme jagen… und wenn sie wieder im Haus ist wird erst mal irgendwo hingepillert! Das muss sich ganz schnell ändern! ALso hab ich die Kleine an in ihr Welpengeschirr gesteckt und an die lange Leine und schwups schon klappts mit dem Geschäftchen…komisch oder

  • Hallo Mama, ich arbeite immer noch an dem Vorhaben zurück zu dir zu kommen. Ich piller der jetzt mal einfach überall hin wirst schon sehen, sie wird mich bestimmt nach einer Woche zurückbringen!

Der Hier-Pfiff (Doppel-Pfiff)

Heute war die erste Übungseinheit für den Hier-Pfiff. Stefan hat die kleine Maus festgehalten, ich bin ein paar Meter weg und hab dann richtig Betrieb gemacht. Ruf „Hier“ – Stefan lässt Fienchen los – die Maus rennt los – „Doppel-Pfiff“ Flitze-Fiene kam wie der Blitz angerannt und wurde mit einem Minifleischwurststückchen belohnt. Diese ganze Nummer haben wir 3 Mal gemacht und dann haben Stefan und ich die Position getauscht. Noch 2 Mal zu Herrchen flitzen ich  und dann wars das auch schon für heute. Braves, schnelles Fienchen!

  • Wow, Fleischwurst … ist das zu glauben wie gut die riecht und wie gut die erst schmeckt! Mama das ist ne Wucht! Dafür bin ich echt gerannt. Und bei meinen Zweibeinern wurde ich dann gestreichelt und wie gesagt es gab ein klitze – kleines Stückchen Fleischwurst HHHMMMMMMM! Was sehr eigenartig ist, die machen so komische Geräusche und tuten so .. ich würde auch ohne diesen Zirkus das Leckerchen nehmen.

Ruheübung

Auch heute wieder eine kleine Lektion der Ruhe. Halsband und Leine angelegt und die Maus auf das Vedbed neben meinem Stuhl verfrachtet. Kurzes Gezergel…und dann war sie eingeschlafen. So soll es sein.

  • HUUUUHHAAAA, ach Mama, das macht ganz schön müde ich mach jetzt erst mal Bubu! Neben der Zeibeiner-Frau ist es auch richtig kuschelig.

Kenneltraining

Ja, das ist unser größter Spaß (Ironie). Aber es muss sein, die Maus muss lernen kurz allein zu sein. Also nach ihrem „Mini-Training“ für den Hier-Pfiff gings mit einer Knabberstange ab in den Kennel. Und los ging die Musik. Wir haben ohne weiters Gewese die Wohnung mit Cosma und Hannes verlassen um ein kleines Training zu machen. Mehr dazu hier…

Als wir nach 35 Minuten zurück waren hat die Kleine geschlafen und das tut sie jetzt immer noch…

  • Hey ihr Zweibeiner, nehmt mich mit und ihr Labbi’s ihr seit ja schöne Freunde!! Ach ihr könnt mich doch alle malDa war doch noch was…die Knabberstange, rumgeknabbert, angesabbert, eingeschlafen…

Ein Gedanke zu „Unfallstatistik, Hier-Pfiff, Ruheübung, Kenneltraining ….

  1. Hehe, ach, in den ersten Tagen hat uns Frieda sogar etwaige Haufen in die Wohnung gesetzt *schock*! Was ein Gestank… Seit acht Tagen ist nun nichts mehr daneben gegangen, sie ist mittlerweile aber auch fast fünf Monate alt. Das hört sich alles prima an bei Euch, ich fiebere aus der Ferne mit.

    Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s