Get Out! Sonst noch Fragen…

Heute haben wir ein richtig gutes Training hingelegt. Zum ersten Mal hat das was wir getan haben auch wirklich den Namen „Training“ verdient. Ich hatte mir gezielt vorgenommen eine Wartezone einzurichten und dort mit dem Training zu beginnen. Ruhig liegen während ich von verschiedenen Stellen Dummys fliegen lasse. Danach sollten verschiedene Varianten von „Voran“ erarbeitet werden.

Die Wartezone

Das „Voran“ erarbeiten wir ja mit einem Markier-/Einweisestäbchen …

Einweisestäbchen

Übung 1:   Delphin liegt in der Wartezone und ich packe … mein Buch aus! Eine gute viertel Stunde muss die Maus sich gedulden bis wir (aus ihren Augen betrachtet) mit dem Training beginnen.

Übung 2:   Delphin liegt weiterhin in der Wartezone … und die Dummys fliegen. Fünf Mal wechsel ich den Standort und von jedem Punkt werfe ich 3 Dummys … insgesamt also 15 Dummys die sie fliegen und fallen sieht ohne auch nur ein einziges holen zu dürfen. Sie liegt wie ein Profi und macht keine Anstalten aufzustehen.

Übung 3:   Jetzt geht es aus Fienes Augen richtig los …. Ich hole sie aus der Wartezone ab und wir gehen, Kommando „Left“, zu unserem Stäbchen. Sie sieht wie ich das Dummy (D1) auslege und wir gehen zurück zum Ansatzpunkt.

Übung 3

Die Entfernung von 20 Metern war überhaupt kein Problem. An meinem Bein sitzt sie völlig ruhig, meine Hand zeigt in die Richtung und sie sitzt… auf das gesprochene Wort „Get Out“ spurtet sie los wie aus der Pistole geschossen. Suchenpfiff, Pick Up, und zurück zu mir! Ich will nicht verschweigen, dass sie im Überschwang zuerst an mir vorbeigedüst ist aaaaber nur um sofort zu mir zu kommen und sich ausgiebigst streicheln zu lassen. Auf Kommando „Aus“ … legt sie mir das Dummy in die Hand.

Übung 4:   Ich lasse Delphin am Ansatzpunkt sitzen und … gehe alleine zu unserem Stäbchen. Sie schaut mir zu wie ich D1 auslege aaaaber …. gleichzeitig lege ich auch D2 aus. Ich gehe in einem Bogen zurück zu ihr, nehme meine Position ein und beginne mit dem Einweiseritual. Linker Fuß nach vorne, linke Hand kommt von oben und bleibt neben ihrem Kopf, sie schaut aufmerksam nach vorne… Kommando „Get Out!“. Wie an der Schnur gezogen prescht sie los. Suchenpfiff, Pick up kein Zögern, kein Gucken … zurück und Abgabe. Ohne eine Leckerchenbelohnung (nur Stimmlob) nehme ich sie wieder in die Grundstellung und schicke sie direkt auf D2 und obwohl sie bei diesem zweiten Dummy nicht direkt vorher gesehen hat wie ich es ausgelegt habe gab es keinen Zweifel. Hin, Schnappen, Abliefern …. WOW!

Übung 4

Danach ging es wieder ab in die Wartezone. 5 Minuten Pause.

Übung 5:   Nach der Pause wieder ein paar Schritte Heelwork und Aufbau der Übung. Ich setzt Delphin am Ansatzpunkt ab und gehe in einem Bogen zu dem 1 Stäbchen und lege D1 aus. Da sie bisher nicht auf zwei verschieden Stäbchen geschickt wurde habe ich sie auf direktem Weg zu dem 2. Stäbchen mitgenommen und sie hat das Auslegen von D2 beobachten können. Da ich mir nicht sicher sein konnte, wie gut ihr Erinnerungsvermögen schon ist habe ich die Entfernung zu D2 bei ca. 20 Metern belassen aber zu D1 welche als zweites gearbeitet werden sollt habe ich auf 10 Meter verkürzt.

Übung 5

Was soll ich sagen. Sie ist perfekt. Sie freut sich wie Bolle und sie scheint in ihrem kleinen Kopf das Wissen von Generationen irgendwie hinterlegt zu haben.

Ohne Worte! ... Meine Süße!

Nach diesem erfolgreichen Training haben wir natürlich ausgiebig geschmust und noch ein bisschen geflitzt. Das hat sie sich wirklich mehr als verdient.

... hellwach ...

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s