Möglicherweise ….

eine Verwechslung??? Aber beginnen wir am Anfang, wie es sich gehört.

Wir hatten hatte Besuch von Jens und Gizmo. Zuerst wurde Jens mal überschwänglich in unserem Hausflur begrüßt… von drei stürmischen Schwarznasen. Zuerst waren Fiene und Cosma da und da er meine Wauzis ja bisher noch nie live gesehen hatte … entfuhr ihm bei Fienes Anblick mal ein „Oh, die ist ja schlank!“ Und dann, kam Hannes aus der Box!!! Oooooohhhh. Hannes ist beim Begrüßen ja nicht zimperlich und so musste unser Besucher Standfestigkeit beweisen.

Ich hab derweil schnell das Auto und das Fienchen startklar gemacht und dann gings auch schon los. Wir fuhren an den Ortsrand von Burghaun auf eine Wiese, die auch Fienchen nicht kennt. Aus dem Auto raus, das ganze Geraffel gepackt, alles aufgebaut und dann …. WARTEN. Liegen und warten! Den Abstand in der Wartezone hatten wir bewusst groß gewählt, so dass es für Gizmo nicht stressig wird. Aber etwas machte mich stutzig…. Ich will ja nicht verhehlen, dass ich ein bisschen stolz war als Fiene ohne an der Leine zu zucken mit mir zu unserem Warteplatz ging….. keine Augen für den süßen Flat-Man … komisch!

Nun gut, wenn sie arbeiten soll ist sie meist „ganz bei mir“ aber so gar kein Interesse :-O Egal, wir saßen da…. der Molch war nur ein winziges Bisschen neugierig. Von totaler Aufregung keine Spur. Also habe ich mit Fiene losgelegt. Fußarbeit, Fußarbeit und ….. ja genau Fußarbeit. Dann wollte ich einen Voranpunkt erarbeiten. Ich ging mit ihr in einer geraden Linie auf ein großes Gebüsch zu. Dort legte ich ein Dummy ab. Da das Gras recht hoch stand, konnte sie dieses nicht sehen. Leider liefen die Vorans nicht ganz so wie gewünscht. Sie driftete nach links (zu spät auf den Seitenwind geachtet!). Als ich sie zurückpfiff, dann das…..

Nanana !!!

Ok, da will ich mal nicht so sein … die großen Geschäfte gehen vor!

Nach einigen Variationen von Voran, Dummy auslegen – Fußarbeit – Voran gings zurück in die Wartezone.

Fußarbeit 1
Rückweg ... Fußarbeit
Warten... kein Problem

So, wenn wir jetzt aufhören würden wäre alles super! Aber die Fienemaus kann auch anders 😉

Sie düste los auf ein Voran, schnappte das Dummy und dieses … lebte noch und musste ….

... es bekämpfen .... durch rumdüsen !!

Aber die Maus macht sowas zum Glück eher selten und die „Anfälle“ sind nur kurz. Dann kommt sie zurück und genießt

... das Beschmust werden mit Dummy im Fang ...

Beim nächsten Voran habe ich sie um 180 ° gedreht und eine Markierung geworfen. Danach zurück gedreht und das Voran arbeiten lasse. Hat gut geklappt. Danach dann die Markierung ….

Dabei …. erinnerte sich Fiene plötzlich daran, dass der GIZMO ja noch in der Wartezone lag ….

HUHUH - Gizmo!

Man beachte bei dem nächsten Bild, dass mein Retriever mit einem ausfahrbaren Giraffenhals geliefert wurde ….

GIZMOOOOOO .....

Sie ließ sich aber abpfeifen und zeigte dann noch eindrücklich, dass sie den Stop-Sitz-Pfiff wirklich, richtig verstanden hat! Ich schickte sie Voran und sie driftete wieder nach links ab. Irgendwie saugte sie sich an der falschen Stelle fest und da wir uns in den letzten Tagen mit dem rechts und links schicken beschäftigt hatten …. War ich zu mutig!

Ich pfiff, sie saß, schaute mich aufmerksam an, mein Arm schnellt nach rechts …. und die Fiene … sitzt wie festgetackert! Ruckzuck habe ich die Entfernung zwischen Fiene und mir verringert und habe das Prozedere wiederholt und siehe da … der Arm und die Fiene schnellen nach rechts, Suchenpfiff und sie findet. Danach war Schluß mit arbeiten. Auch der Molch hatte nun fertig gearbeitet denn ja, auch warten will gelernt sein und kostet den Hund viel mentale Kraft. Zum Entspannen wollten wir dann noch ein Stück gehen um aber einen eindeutigen Schnitt zwischen Training und Spaß zu haben, fuhren wir an einen andere Stelle. Eine Stelle mit WASSER ! ….(nicht, dass unser Training keinen Spaß machen würde ….)

Aus dem Auto raus gings noch ein Stück an der Leine und nach ein paar Metern kam das erlösende „Lauf“! Fiene lief zu Gizmo … und stoppt plötzlich. Sie fremdelte und lief vor ihm weg…. Ich habe da so meine Vermutung. Das ist

Fiene mit ihrem Kumpel Merlin

und das ………  ist …..

Gizmo

Wie schon zu Beginn erwähnt ….. Möööööglicherweise liegt hier eine Verwechslung vor 😉 Ja, Ne, is klar … natürlich weiß ich, dass sie das schon gewittert hatte. Die wahrscheinlichere Erklärung für ihr pienziges Verhalten ist für mich die Phase der Scheinträchtigkeit. Die pösen, pösen Hormone, da kann Frau ja auch mal komisch werden.

Aber schön sehen sie schon zusammen aus die beiden…

Bald Freunde? ..... ganz bestimmt!

Ganz zum Schluss gabs noch eine Überraschung den, Jens hat uns ein Geschenk gemacht, zwei selbst gefertigte Moxonleinen in den Farben brombeer und eine zweifarbige gelb-blaue. Vielen lieben Dank für diese schöne Überraschung.

Die Bilder „by Gizmo“ sind auch alle von Jens und können im Blog nochmal mit anderen Beschreibungen gesichtet werden.