Voran … über Wasser

Wie wir ja beim BLC erfahren haben gehört das Überwasservoranschicken zu den Dingen, die auf unserer Prioritätenliste  ganz nach Oben rutschen sollten.

Ich war daher vor ein paar Tagen und heute an der Haune um eine bestimmte Übung in zwei verschiedenen Varianten zu versuchen.

1. Das Voranschicken über Wasser – wobei das zu überwindende Gewässer am Ende der Laufstrecke liegt und die Dummys direkt am Ufer.

Da Fiene mich beim Werfen der Dummys beobachtet hat, konnte ich bei dieser Übung richtig Meter machen. Die komplette Laufstrecke waren am Schluß 125 Meter. (Video schon online bei FB)

2. Das Voranschicken über Wasser – das zu überwindende Gewässer befindet sich am Anfang der Laufstrecke und nach dem Gewässer muss noch ein langes Stück gerannt werden.

War beim ersten Voran der Helfer (Gott sei Dank mit weißer Jacke) noch gut zu sehen war er beim zweiten Mal dann versteckt.

Bei beiden Vorans blieb Fiene direkt nach der Überquerung des Wasser, oben an der Uferkante stehen und ich musste ihr mehrere „Vorans“ hinterherwerfen bis sie weiter lief.

Die Laufstrecke war für diese Übung viel zu weit gewählt (mich selber in den Ar… beiß) dacht ich doch tatsächlich, dass es „andersrum“ auch funktionieren würde. Beim nächsten Mal wird der Helfer mit dem Stäbchen „wandern“ – 30 Meter nach dem Überqueren, 40 Meter usw., dass sie wirklich direkt nach dem Fluß weiterrennt. Außerdem werde ich darauf achten, dass sie das Stäbchen  richtig gut sieht. Also … bis zum nächsten Mähen warten.

 

 

 

 

Verschenkt….

habe ich heute dies hier …

Seifentäschchen

 

DSCN8121

Das ist ein Seifentäschchen / Waschlappen aus reiner Baumwolle.

Zum ersten Mal werde ich heute noch etwas machen:

Häkelanleitung:

Pampering Massage Soap Saver     free pattern on Moogly

Wolle:

SMC Catania Grande
Nadelstärke:
6 mm

Verlinkung:

Häkel ♥ Liebe und creadienstag