Markierwasser

…  hätten wir heute im Training gut gebrauchen können.

Nachdem die Gehorsamsübungen und der „Three Card Trick“ sehr gut funktioniert haben. Wir am back „ohne Arme“ nix zu meckern hatten – trotz Verleitung .  Haben wir am Schluß einen langen Walk up gemacht. Ich lief in der Mitte mit der „K9“ und Thomas stand am Waldrand und warf Markierungen.

Fiene hat zwei Mal gearbeitet und zwei Mal hab ich gedacht sie ist plötzlich mit Blindheit geschlagen…. tstst … das war definitiv schon besser … aber so wirds ja wenigstens nicht langweilig!

 

 

4 Gedanken zu „Markierwasser

  1. Hi Ivonne,

    was ist denn der „Three Card Trick“?
    Bist du mit der „K9 Ballmaschine“ zufrieden? Ist das Geräusch der Maschine gut zu hören? Überlege mir nämlich die K9 zu holen… gerade für Steadiness-Training, Walk-up etc ist es bestimmt nicht schlecht!

    Liebe Grüsse
    Sabrina

    Like

    1. Hallo Sabrina,

      Frage 1 werde ich in einem neuen Post beantworten und das Training dazu etwas erklären.

      Frage 2 ja, ich bin sehr zufrieden. Zwar wirft man mit jeder Ballschleuder weiter aber die „Kanone“ gibt einen lauten „Knall“ von sich. Man kann also tatsächlich Blinds beschießen bzw. Schütze / Werfer Positionen üben. Auch für Steadiness-Training ist sie super…. Ich würde aber auf jeden Fall die große nehmen. Mit der kann man nähmlich auch Suchendummys verschießen 😉

      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s