Morgens um 06:00 …

ist die Welt noch in Ordnung!

Wer das behauptet, ist noch nie mit meinen Hunden spazieren gegangen und nein es war nicht Hannes der meinen Blutdruck schon zu dieser frühen Stunde in Wallung gebracht hat.

Wir stapften durch die Dunkelheit und mir war klar, dass nach dem Regen der letzen Tage die Vierbeiner wie kleine Dreckferkel aussehen würden.

Als ich aber dann nach Hause kam und wir im Spotlight des Bewegungsmelders vor der Haustür standen war ich positiv überrascht. Gut, Pfoten und Bäuche etwas schmuddelig aber sonst gings.

Ich beugte mich runter um Hetty das Halsband abzunehmen…. Schnüff…. Schnüffel …. IIIIIiiiiiiiiiiigiiiittttiiiiiiipfuuuuiiiiiiii

Der kleine goldene Hunde hatte einen Abstecher zu Douglas gemacht und sich in etwas unsagbar stinkigen gewälzt. Super, um diese Uhrzeit kann ich mir einfach keinen größeren Liebesbeweis vorstellen.

Aaaaaber …. vor ein paar Tagen hatte die liebe Anke ein Mitbringsel von Sylvia Eigenwillig mitgebracht.

Ein schönes Stück Hundeseife – natürlich im Pfotendesign.

IMG_0795

Da ich meine Hunde ja nicht „einfach so“ bade oder einseife, hatte ich sie vorerst beiseite gelegt… Wer hätte gedacht, dass sie nun doch so schnell zum Einsatz kommt und das bei diesem kleinen

IMG_0806

Der Stinkmorchel wurde kurzerhand in den Hauswirtschaftsraum verfrachtet und mit der Distel-Wöff einschampooniert und dann wieder mit klarem Wasser abgewaschen.

Die Seife hat nur einen ganz schwachen Eigengeruch. Nach dem Waschen hat Hetty nur noch ein klein wenig gemüffelt was wohl aber nicht an der Seife lag, sondern daran, dass ich ja nur die fiese Stelle am Hals richtig eingeschäumt hatte und nicht den ganzen Hund.

Nach dem Trocknen fühlte sich das Fell völlig normal an also nicht irgendwie struppig oder trocken.

Vielen lieben Dank Sylvia, dass ich die Distel-Wöff testen durfte – vielleicht eine kleine Anregung:

Ich suche schon lange Seifenflocken aus denen man im Winter schnell eine leichte Seifenlauge machen kann um die Pfoten von Schmutz und Salz zu befreien. Vielleicht kann man die Distel-Wöff ja auch in Blockform herstellen um sie dann mit einer Reibe zu Flocken zu verarbeiten. Die dann in Papiertüten wäre sicher auch ein tolles Geschenk für jeden Hunde-Mensch 🙂

Ein Gedanke zu „Morgens um 06:00 …

  1. Wieder ein klasse Artikel von dir, ich grins mal wieder im Kreis *ggg*. Ich freu mich natürlich sehr, dass das Hettylein kein Stinkbiber bleiben musste *g*. Seifenflocken gibt es übrigens tatsächlich zu kaufen, von Joveg (da hab ich mir übrigens auch das Fettsäurespektrum meiner Seife abgeguckt), guckst du da http://www.lindgrow.de/joveg-tierpflege/hundepflege/hundeseifen/68/hundepfoten-bad
    Die nächste Charge mache ich auf jeden Fall in der Blockform. Ob sie sich raspeln lässt… mal sehen, dafür müsste sie ziemlich hart sein, sonst gibt das ein elendes Geschmiere. Kann man aber an einem gescheiten Stück besser probieren, bei der kleinen Pfote haste ja sonst ruckzuck die Finger mitgeraspelt *g*.

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s