
Also ich muss jetzt mal was loswerden! Ich will Weihnachtsmarkt, und zwar sooooofoooort! Na klar, weiß ich doch, geht nicht aber dann mache ich mir das Feeling eben selbst.
Mann nehme:
100 ml Wasser
150 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
alles zusammen erhitzen, bis sich der Zucker gelöst hat.
Dann 200 Gramm Mandeln (mit Schale sonst bleibt der Zucker nicht daran haften) in die Flüssigkeit geben.
Den Rest macht die Küchenmaschine. Mandeln unter Rühren so lange „kochen“, bis das Zuckerwasser verkocht ist und die Mandeln „krümelig“ und „weiß“ werden. Dann die Temperatur auf 180° hochdrehen
Der Zucker verflüssigt sich dann wieder und die Mandeln werden gebrannt.
Nach ca. 50 Minuten sind die kleinen Köstlichkeiten fertig und das ganze Haus duftet nach gebrannten Mandeln.
Verlinkt bei: Maikäfer
Jetzt musste ich schmunzeln. Gebrannte Mandeln und Magenbrot hat meine Tochter in den Staaten heute auch mit den Kindern gemacht. Die werden an die Nachbarn ringsherum verschenkt. So ein bisschen deutsche Weihnachtsmarktstimmung.
Ich bin gar keine große Weihnachtsmarktgängerin, aber heute am Seeufer, wo er sich sonst immer langzieht in diesen Tagen des Jahres, hat er mir auch ein bisschen gefehlt mit all seinen Düften.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Ich gehe maximal 2 Mal auf den Weihnachtsmarkt. Einmal mit meiner Freundin um eine Portion Churros zu essen und einen Apfelglühwein zu trinken – dann kaufen wir uns beide noch eine Kiste Schaumküsse. Da ist ein ganz besonderer Fabrikant mit sehr lecken Sorten.
Einmal gehe ich alleine am Abend und genieße die Gerüche und die Lichter. Dann gehe ich meist etwas abseits.
Das Gewühl finde ich nämlich auch ohne „C“ nicht so toll.
Liebe Grüße
Ivonne
LikeLike
LECKER gebrannte Mandeln und ja, der Weihnachtsmarkt fehlt.
Aber nicht der, der vergangenen ca 5 Jahre, nein eher der, wo es wirklich schöne Stände gab mit Dingen, die man nicht überall und jeden Tag bekommt. In den letzten Jahren ist der Weihnachtsmarkt zu einer Verköstigungsmeile verkommen. Hauptsache laut und hochprozentig….
Vielleicht ist jetzt die Zeit, wo es zu überlegen gilt, ob wir nicht doch mal einen kleinen Schritt zurückgehen sollten.
In diesem Sinne liebe Grüße
Silvia
LikeGefällt 1 Person