So sieht der Samstagmorgen auf meinem Schreibtisch aus. Kaffee ist Pflicht, Tastatur auch (ich kann auf dem Tablett nicht schreiben) und das Häkelprojekt wächst immer um ein paar Maschen.
Die Woche war von Tiefs und Hochs geprägt. Tiefs, weil die vielen Gewitter den Kopf ganz schön malträtiert haben und ich dadurch auch ein Trainingstreffen absagen musste. Hochs, weil ich wirklich lieben Besuch von Anke und ihren beiden Labbi-Mädels hatte. Anke war auf der Rückreise und hat bei uns einen kurzen Zwischenstopp eingelegt und es war so wie immer – gesehen, gefreut und viel gelacht. Dem Internet sei Dank haben wir uns kennengelernt.
Seit einigen Monaten bin ich Mitglied in einer Online-Trainingsgruppe. Das ist wirklich spannend und ich hätte nicht gedacht, dass ich mich dort so gut betreut fühle. Immer wieder gibt es dort Zoom-Meetings und dieses Mal habe ich mich endlich dazu durchgerungen, mal mit Webcam und Mikro teilzunehmen. Sonst habe ich immer nur in den Chat geschrieben. Aber so war es viel lustiger.
Was mich sehr erschüttert hat, sind die Bilder aus den Hochwassergebieten. Durch die Hunde kennt man irgendwann Land und Leute und ich habe mir um einige wirklich große Sorgen gemacht. Ich war sehr froh, als ich mit ihnen telefoniert hatte oder zum Beispiel Posts auf FB entdeckt habe, dass sie in Sicherheit sind.
Sobald ich eine Adresse habe, werde ich anfangen wöchentlich ein Paket zu schicken. Es ist so unfassbar furchtbar, was die Menschen dort erleiden. Ein ganzes Leben mit einer Welle weggerissen. So viele Tote und Verletzte – unglaublich.
Auch bei uns hat es geregnet und gewittert aber eben nur leicht. Gerade so, dass Outdooraktivitäten meistens ins Wasser gefallen sind.
Am Wochenende möchte ich aber auf jeden Fall etwas mit den Hunden machen. Für die war in diesen Tagen nicht viel geboten.
Hmmm, was gibt es noch zu erzählen? Ach, gegrillt haben wir und ich hatte aus dem hiesigen Supermarkt eine Grillmatte für den Rost besorgt. Das hat erstaunlich gut funktioniert und der Grill ist dann auch nicht so eingesaut. Eindeutig eine gute Investition.


Im Garten habe ich dann auch noch ein riesiges Fluginsekt entdeckt. Ich konnte gar nicht so schnell das Handy zücken, um ein Foto zu machen, aber ich denke, es ist eine Hornisse, oder was meint ihr?
Ach, ein Geburtstagsgeschenk ging noch auf Reisen und ein neues Gartenbuch ist auch eingezogen. Das Geschenk zeige ich euch demnächst und über das Gartenbuch gibt es zu sagen, dass es mehr ein Kunstwerk denn ein klassischer Ratgeber ist.
Ich setzte mich jetzt mal in Ruhe an Andreas Kaffeetisch in Berlin und schaue nach, was eure Woche so zu bieten hatte. Ein Pläuschchen kann ja schließlich nicht schaden.
Lasst es euch gut gehen ♥
Was häkelst du denn da schönes? Regen haben wir auch mehr als genug bekommen, zum Glück ist bei uns nur die Landwirtschaft stark betroffen mit Ernteausfällen. Wenn man die Bilder und Berichte in den Medien sieht, wird man schon sehr traurig. Euer Grill Menü sieht sehr lecker aus.
L G Pia
LikeLike
Hallo Pia,
ja, die Landwirte sind auch sehr gebeutelt. Das ganze Viehfutter – einfach weg. Man macht sich einfach keine Vorstellung was alles zerstört wurde.
Liebe Grüße
Ivonne
P.S. …. häkel am nächsten Teil für das Jahresprojekt
LikeLike
Das Insekt sieht ja toll aus!
Meine Tochter erzählte uns am Telefon, dass sie doch erst am Dienstag durch das Ahrtal gefahren wäre. Was bin ich froh, dass sie in einem höher gelegenen Teil der Eifel ist.
Fein, dass du mit den Hundetraining so zufrieden und gut aufgehoben bist. Unser Flint meistert seine Aufgaben in der Hundeschule vorbildlich. Nur in den Wartezeiten ist er ungeduldig und bellt gelangweilt herum.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Du kannst dir gar nicht vorstellen, wie laut es gebrummt hat beim Anflug. Irre!
Was für ein Glück, dass deine Tochter außer Gefahr ist – ich bin auch sehr erleichtert und bin hier mal ausdrücklich dankbar für eine Plattform wie FB. So schnell kann man Kontakt aufnehmen und Nachrichten weiterleiten.
Darf ich fragen, was dir in diesem Fall geraten wird? Also was sollst du tun, oder lassen, wenn er bellt?
Liebe Grüße
Ivonne
LikeLike
So ein schöner Plausch, liebe Ivonne, wenn auch Kopfschmerzen gar nicht gut klingt. Hier dümpelten sie auch im Schlummer herum und ich bin froh, die Woche gut überstanden zu haben. Heute Morgen dann… ach, lassen wir das. Ich freue mich von den dennoch auch vielen schönen Dingen zu lesen, die die Woche geboten hat und ich freue mich ganz besonders, das ein Punkt auch mich betrifft. 😉 Vielen lieben Dank nochmals für die wunderschöne Überraschungspost von dir. ♥
Herzensgrüße und hab einen schönen Samstag
Anni
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich so, dass es dir gefällt.
Trotz der schlimmen Bilder sollte man doch täglich auch an etwas Schönes denken.
Ich wünsche dir noch einen tollen Restsonntag.
Liebe Grüße und bis morgen
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
So ist es. Zu den schlimmen Verwüstungen war/ist alles gesagt, da wollte ich mich nicht auch noch anschließen. Seufz.
LikeGefällt 1 Person
Hornisse, ich pflichte dir bei. Solange es nur regnet und nicht schüttet, bleiben die Flüsse und Bäche in ihren Betten hier. Vielleicht trocknet es doch bald ab? Die Bilder erschüttern. Liebe Grüsse zu dir. Regula
LikeGefällt 1 Person