Unterwegs im Harz

Endlich ♥

Am Wochenende waren wir das erste Mal seit Monaten unterwegs. Die Schwiegereltern besuchen und Harzluft schnuppern.

Es war so schön und obwohl wir nicht viel Zeit hatten, wollte ich unbedingt eine kleine Runde drehen. Wenigstens einen Stempel in den Wanderpass drücken.

Der Harz ist für mich ein richtiger Kraftort geworden und es ist immer wieder schön neue Gebiete zu erkunden.

Oft wandere ich auf solch schmalen Pfaden und ich meine Wanderungen dauern meist viel länger, weil ich mir die vielen Pflanzen und Tierchen am Wegesrand gerne genauer ansehe.

Sieht diese Pflanze nicht einfach toll aus? Ein „mittlerer Wegerich“

Diese kleine Schönheit ist das „Orangrote Habichtskraut“. Meine Nachforschungen im Netz haben ergeben, dass es früher bei Magen- Darmbeschwerden Verwendung fand aber auch zur Wundheilung eingesetzt wurde.

Die Pflanze eignet sich gut als Bienen- und Schmetterlingsweide und stellt keine großen Ansprüche an den Standort – allerdings verbreitet sie sich sehr stark und wer keinen Wildgarten möchte, sollte die Pflanze in Kübeln kultivieren.

Auch auf den breiten, geschotterten Forstwegen bin ich unterwegs. Allerdings ist das nicht immer ein Vergnügen. Die schweren Maschinen haben teilweise üble Schäden verursacht.

Da sind mir die schönen Waldwege mit Laub doch lieber als diese Schotterpisten.

Wie ihr sicher bemerkt habt, ist dieser Post sehr „wegelastig“ und das hat ja auch seinen Grund. Schließlich fehlt noch mein Post für das Foto-Projekt „Im Fokus“.

Eines meiner liebsten „Wege-Bilder“ ist dieses hier … allerdings ist das fast bei uns vor der Haustür entstanden.

Bei diesem Foto habe ich mich im Nachhinein etwas geärgert. Das Bild würde deutlich besser wirken, wenn Hetty mehr auf der linken Seite des Wegs liegen würde und dieser dann nach rechts hinten aus dem Bild läuft, so „bremst“ Hetty den Blick des Betrachters … seht ihr, was ich meine?

Jetzt wollt ihr aber sicher noch wissen, wo ich denn war….

Immer wieder montags [26/21]

… kommt der Montagsstarter!

Rausgehen ist wie Fenster aufmachen ….. nur viel krasser!!

Ich wasche unsere Wäsche natürlich nicht selbst. Das erledigt Clementine … so heißt unsere Waschmaschine. Gebt ihr euren Haushaltsgeräten auch Namen?

Ich mach mal eben schnell… Ist der Satz, mit dem meist viel Ungemach beginnt. Neulich habe ich mich noch mit Anni darüber unterhalten. Ich wollte „mal eben schnell“ die Leggins für die Mädchen fertig nähen. Es fehlte mir Hosengummi. Den hatte ich besorgt und nun wollte ich für sechs Hosen… „mal eben schnell“ … den Bund zuschneiden und einnähen. Tatsächlich ja keine große Sache. Gemessen, ausgerechnet, Nahtzugabe zugegeben, 6 Mal gemessen und abgeschnitten, Gummi zum Ring zusammengenäht und dann wollte ich es einnähen. Nanu? Das ist aber irgendwie etwas stramm. Zum Glück fiel es mir noch vor dem Einnähen auf. Mal eben schnell 10 cm zu wenig abgeschnitten. Schei***e

Shorts und T-Shirt trage ich im Sommer am liebsten.

Wenn ich aber auf der Terrasse rumlümmel reichen mir auch ein Big-Shirt und Schlüppi.

Auf die Laune meiner Mitmenschen habe ich leider keinen Einfluss. Manchmal frage ich mich wirklich warum so viele Menschen mit einem grimmigen Gesicht rumlaufen. Das wäre mir wirklich zu anstrengend.

Diese Woche habe ich Haus- und Gartenarbeit, geplant der Bau eines „Möbels“ steht genauso auf dem Zettel, wie der längst überfällige Friseurbesuch und außerdem steht der 50 Geburtstag des GöGa im Kalender. Am Samstag kommt die Familie und wir wollen endlich mal ein paar schöne gemeinsame Stunden zusammen verbringen.

Jede Woche denken sich Martin und die liebe Anni die Satzfragmente für den Montagsstarter aus. Unter dem aktuellen Starter auf Annis Blog „Antetanni“ können wir dann unsere Beiträge verlinken. Danke euch für die schöne Aktion, die den Start in eine neue Woche gleich viel angenehmer macht ♥

Sonntags Top 7| 25.21

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen | Hörbuch:

Dancing with Bees | Meine Reise zurück zur Natur

Autorin: Brigit Strawbridge Howard
Titel: Dancing with Bees | Meine Reise zurück zur Natur
97 von 368 Seiten

Diese Woche lag das Buch auf dem Hocker neben dem Sessel und wurde nicht ein einziges Mal aufgeschlagen.

——————————————————————
„Jonah“ lief die ganze Woche immer Mal wieder.

2) Musik:

Heute, auf der Fahrt nach Hause …

Bon Jovi habe ich vor einigen Jahren live in Frankfurt gesehen. Einfach großartig!

3) Flimmerkiste:

Fußball, die Doku „Schwarzer Adler“ und Nachrichten.

4) Erlebnis:

Mal wieder in einem Biergarten gesessen und gegessen. Im Harz gewandert. Die Schwiegereltern getroffen. Es waren so schöne Erlebnisse.


5) Genuss:

Eine sehr leckere Waffel und ein tolles Steak habe ich in dieser Woche genoßen.

6) Web-Fundstück:

Wenn ich im Harz unterwegs bin, schaue ich vorher meistens beim Nordharzteufel vorbei. Eine tolle Seite. Gut geplante und dokumentierte Wanderungen und das beste – alle auch bei Komoot gespeichert. Da kann ich einfach draufklicken und loslaufen. Perfekt!

7) Hobbys:

Gegärtnert, genäht, gewandert. Eine schöne Woche und ich hege die Hoffnung, dass es noch einige schöne Wochen in diesem Sommer geben wird.