Ein paar Tage Juni sind schon verstrichen – es wird also höchste Zeit für die …
zu sehen / zu lesen:
Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt. Also, auf ein Neues mit dem Lindenberg-Film. Ob ich den einfach mal beim Bügeln gucke? Wird wohl das Beste sein.
—————-
„Dancing with bees“ zu lesen ist interessant, aber nicht ganz so einfach. Phasenweise ist es eher einem Sachbuch ähnlich, darum mache ich nach ein paar Seiten immer eine Pause. Ich könnte sonst nichts davon behalten und das wäre schade. Fakt ist, durch dieses Buch wird man eindeutig schlauer.
zu erstellen:
Immer länger wird die Liste der regelmäßigen Blogposts und ich muss sagen, das es mich freut, so regelmäßig zu schreiben.
Die Woche beginnt mit dem Montagsstarter und am Wochenende erscheinen der Samstagsplausch und die SonntagsTop7. Ebenfalls wöchentlich erscheinen die Beiträge für die Fotorundreise.
Zwischen diese Posts fügen sich dann die Posts für das Jahresprojekt, für die Foto-Aktion „Im Fokus“, den 12tel Blick, die Bucket List und das Fazit incl. Monatscollage sowie jeweils ein Trainings- und ein Wanderbericht Niwibo sucht… in diesem Monat Beiträge mit „Schere und Papier“. Das wird für mich eher schwierig.
Beim Goldmurkel ist zweimal das Nadelgeplapper und der Post für das Jahresprojekt (Topflappen) geplant.
zu realisieren:

Die Liste für das Jahresprojekt „Garten“ ist lang und mit herausfordernden Aufgaben gespickt.
zu wandern / reisen:
Diesen Monat stelle ich euch den Rundwanderweg Nr. 3 vor. Ich werde den Wetterbericht gut im Auge behalten, sobald die Gewitterfront verflogen ist, versuche ich diesen Punkt abzuhaken.
zu kochen / backen:
Muffins, Gugelchen, Brot und auf jeden Fall 2 Low Carb Rezepte stehen auf dem Zettel
zu spenden / entsorgen:
Es ist wirklich unglaublich, was sich alles in einem Kleiderschrank ansammeln kann …. darum … angucken … bewerten und raus damit.
Auch Papierkram wird das Haus wieder verlassen.