
Neben dem virtuellen Adventskalender auf dem Blog gibt es auch immer einen „realen“ den ich für meinen GöGa zusammenstelle. Nun ist mein Mann nicht der klassische Süßkram-Typ und er greift auch nur gelegentlich zu Schokolade und Co. Daher fällt ein klassischer, gekaufter Kalender aus.
Was aber reinpacken in die 24 Tütchen? In jedes eine Bockwurst? Das würde aber sehr eigenartig riechen hier bei uns im Flur *urgs
Als Erstes kaufe ich immer ein paar der Lieblingsleckereien. Mintkissen, Bambinaschokolade, Halloren Kugeln und eine bestimmte Sorte Lollis … Erinnerung an die Kindheit in der ehemaligen DDR. Am 6. gibts selbstverständlich einen Schoko-Nikolaus (von einer bestimmten Sorte)… Tja, und dann?
Wie jedes Jahr verstecken sich in einigen der Päckchen auch durchaus nützliche Dinge: ein Eiskratzer, eine Frontscheibenabdeckung, Handcreme …. mehr kann ich nicht verraten 😉
Was aber tun, wenn auch die kleinen Geschenke nicht ausreichen, um auf die benötigte Anzahl von 24 zu kommen? Da habe ich was für euch.
Ihr braucht dafür kleine Klappkärtchen oder schönen Bastelkarton und Aufkleber zum Herstellen von Rubbellosen….



Hinter den Aufklebern könnte sich zum Beispiel eine Massage oder auch eine Innenraumreinigung fürs Auto verbergen. Da sind der Fantasie ja keine Grenzen gesetzt.
Was packt ihr denn so alles in eure Adventskalender oder was habt ihr bisher hinter euren Türchen gefunden? Ich bin sehr gespannt und verschenke an die ersten beiden Kommentare hier im Blog eine Rubbellos-Überraschung ♥
Jetzt kommen wir noch zu Türchen Nr. 7 und den Inhalten ….




Die ganze Zeit war ich schon sehr gespannt auf dieses Türchen. Stand doch mein Name mit drauf und dann auch noch richtig geschrieben … also mit „I“ …
Ich habe eine Ahnung wer es gewerkelt hat, werde es aber nicht verraten… über den Schlüsselanhänger in Knochenform habe ich mich sehr gefreut ♥ und den Tee schlürfe ich gerade genüsslich.
Feine Sachen. ♥ Ich freue mich, dass dir der Jeansanhänger gefällt. Der soll kein Hundeknochen sein, sondern das „I“ von deinem Vornamen. 😉 Aber ich wusste, dass er dich an einen Hundeknochen erinnern würde und das passt ja bei dir auch perfekt, somit ist es quasi eine doppelte Freude. ♥ ♥
Herzensgrüße
Anni
LikeLike
Ja super, Halloren kaufst du, das ist ja prima. Die sind aber auch klasse und ich weiß nicht, wieviele Leute die hier überhaupt kennen.
Da war ich doch mal vor Jahren in der Schokofabrik in Halle und habe dort eine Besichtigung gemacht.
Kann man dort auch bestellen, die freuen sich.
Liebe Grüße Eva, die gleich gen Stuttgart fährt und sich so sehr freut.
LikeGefällt 1 Person
Hallo Ivonne, Halloren kenn ich ja gar nicht. Hab ich nicht mal gesehn wenn wir übern Sommer in Mc Pomm sind🤔Vielleicht muss ich da die Augen besser aufhalten.
Knochenanhänger oder Anfangsbuchstabe is ja egal….sieht jedenfalls niedlich aus und passt zu dir🥰
Liebe Grüße
Edith
LikeGefällt 1 Person