12tel Blick 2022 | Januar

Ein Familienfoto ♥


12 Monate möchte ich dokumentieren, wie der kleine Mac zu einem Big Mac (sorry für das Wortspiel) heranwächst.

Natürlich gibt es auch wieder die Collage, um die monatlichen Fotos im Vergleich zu sehen. Ich freue mich auf diese andere Art des Blicks.

Neben dem Gruppenbild auf dem Treppenabsatz wird es aber auch noch ein Einzelbild von Mac aus einer besonderen Perspektive geben…

Ich bin schon sehr gespannt, wie sich sein Gesicht im Laufe eines Jahres verändern wird.


Jetzt geht es mit dem ersten von 12 Blicken des Jahres zu Eva, die auf ihrem Blog verfuchstundzugenäht seit Jahren die 12tel Blicke aller Teilnehmer sammelt.

Immer wieder montags [05|22]

… kommt der Montagsstarter!

 Mein Traum für 2022: Unbeschwert sein, Freunde umarmen, jeden Tag eine kleine Freude empfinden.

❷ Wenn Schnee liegt möchte ich am liebsten die erste sein, die darin ihre Fußspuren hinterlässt, meistens mache ich dann eine extragroße Runde mit den Hunden.

 Erstaunlich wie auch die Hunde bei der weißen Pracht regelmäßig ausflippen. Nicht umsonst heißt Schnee hier auch „Retrieverkoks“.

 Ein perfekter Tag beginnt mit einer guten Tasse Kaffee, dann eine große Runde mit den Hunden und zum Abschluss ein gemütlicher TV-, Häkel-, Strick- oder Nähabend.

 Mein Smartphone habe ich fast immer dabei. Kaum zu glauben, habe ich mich doch zu Beginn dieser Ära wirklich lange gegen ein solches gewehrt. Ich hatte ein Handy, mit dem konnte man telefonieren und SMS schreiben… mehr nicht. Das erste Smartphone war ein abgelegtes von meinem Gatten … ein Apfeltelefon und diesem bin ich seither treu und frage mich manchmal, wie habe ich das nur früher alles gemacht.

❻ Apps sind für mich manchmal genial, manchmal nervig. Total super finde ich zum Beispiel die App meiner Krankenkasse. Da muss ich Rechnungen und Rezepte nur fotografieren und dann einreichen. Kein Ausfüllen mehr von Leistungsanträgen, keine Briefumschläge, kein Porto, keine Fahrt zur Post…. eine super Sache!

Diese Woche habe ich einen Besuch bei einer Strickkollegin geplant und außerdem stehen bisher keine Termine im Kalender. Natürlich sind kleine Übungen mit Mac auf dem Zettel, Training für die Mädels und leider auch jede Menge Hausarbeit… sie macht sich einfach nicht von alleine.

Jede Woche denkt sich die liebe Anni die Satzfragmente für den Montagsstarter aus. Unter dem aktuellen Starter auf Annis Blog „Antetanni“ können wir dann unsere Beiträge verlinken.
Liebe Anni ♥ Vielen Dank, für dieses schöne Format – das Ausfüllen und der Besuch auf deinem Blog sind mir ein liebgewordenes Ritual, dass ich nicht missen möchte.

Sonntags Top 7| 04.22

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen | Hörbuch:

Mind Games | Dieses Spiel wirst Du verlieren

Autorin: Leona Deakin
Titel: Mind Games | Dieses Spiel wirst Du verlieren
40 von 432 Seiten

Mind Games – ach, reden wir einfach nicht drüber. Es liegt auf dem Hocker neben dem Sessel und – tja, es liegt halt da.
———————————————————
„Die Tore der Welt“ sind fertig gehört. Als Nächstes habe ich mir „Die Pranken des Löwen“ – Robin Hood 1 vorgenommen. Gelesen wird das Buch von Detlef Bierstedt – einem meiner Lieblingssprecher.

2) Musik:

Schon witzig, was man mit manchen Liedern verbindet. Ich habe mal in einer Spedition in Kelsterbach gearbeitet. An einem Tag lief dieser Song im Radio und wurde von meinem Chef richtig laut gedreht.
Als ich ihn fragen anschaute, sagte er … „Das ist der Song für alle Kurier-Fahrer!“ „Bei denen ist auch immer alles Urgent!“
Ich mochte das Stück schon immer, aber dieser Satz schießt mir immer als Erstes durch den Sinn und ich muss schmunzeln.

3) Flimmerkiste:

Navy CIS, Die Toten von Salzburg, Der Pass – Staffel 2, Nachrichten, Wetterbericht und heute Abend Polizeiruf 110. Außerdem habe ich mit „Der junge Inspektor Morse“ angefangen. Anni hat schon so oft darüber geschrieben, da bin ich jetzt wirklich neugierig geworden.

4) Ereignis:

Das Wichtigste war die Booster-Impfung. Der Arm tat weh, leichte Gliederschmerzen, aber es war alles zum Aushalten.
Dann hat mich meine Overlock exorbitant genervt. Die gute Nachricht ist, ich habe es endlich hinbekommen und sie näht wieder, wie sie soll. Warum sie es zeitweilig nicht getan hat, kann ich nicht sagen.
Ich habe also endlich mit dem Nähen der Yogahose begonnen und werde sie hoffentlich morgen fertigstellen.
Eine große Freude war es zu sehen, dass im März endlich wieder die Möglichkeit besteht von Helene Leimer zu lernen. Ich hab mich gleich für zwei Seminartage angemeldet. Mac ist noch zu klein, aber ich hoffe, dass er seine ersten Schritte bei Helene lernen darf. Sie ist eine großartige Trainerin.

Rechte am Bild: Anders Berg

5) Genuss:

Nudelsuppe, Kirschkuchen und auch mal eine Currywurst mit Pommes – sehr lecker

6) Web-Fundstück:

Mit großer Freude habe ich entdeckt, dass Anne ihren Blog „Notes&Pictures“ reaktiviert hat. Liebevoll gestaltet und so tolle Fotos, ich freu mich wieder bei ihr zu lesen.

Auf dem Blog von Tanja Steinbach habe ich eine richtig tolle Anleitung für Handstulpen gefunden.

Auf Steffis Blog hund-gemacht gibt es immer wieder tolle Sockenmuster. Die Socken „Epilobium“ stehen ganz oben auf meiner Strickliste. Steffi wohnt in dem Ort, aus dem mein kleiner Mac kommt. Die Welt ist wirklich klein.

Langsam stöbere ich auch wieder auf dem ein oder anderem Gartenblog. Ein Besuch bei „Meine Gartenzeit“ lohnt sich da auf jeden Fall.

7) Hobbys:

Ein bisschen gehäkelt, mit der Ovi gekämpft und gewonnen – daher auch ein bisschen genäht und die Hunde trainiert. Eine gute Woche soweit.