12tel Blick 2022 | Januar

Ein Familienfoto ♥


12 Monate möchte ich dokumentieren, wie der kleine Mac zu einem Big Mac (sorry für das Wortspiel) heranwächst.

Natürlich gibt es auch wieder die Collage, um die monatlichen Fotos im Vergleich zu sehen. Ich freue mich auf diese andere Art des Blicks.

Neben dem Gruppenbild auf dem Treppenabsatz wird es aber auch noch ein Einzelbild von Mac aus einer besonderen Perspektive geben…

Ich bin schon sehr gespannt, wie sich sein Gesicht im Laufe eines Jahres verändern wird.


Jetzt geht es mit dem ersten von 12 Blicken des Jahres zu Eva, die auf ihrem Blog verfuchstundzugenäht seit Jahren die 12tel Blicke aller Teilnehmer sammelt.

Immer wieder montags [05|22]

… kommt der Montagsstarter!

 Mein Traum für 2022: Unbeschwert sein, Freunde umarmen, jeden Tag eine kleine Freude empfinden.

❷ Wenn Schnee liegt möchte ich am liebsten die erste sein, die darin ihre Fußspuren hinterlässt, meistens mache ich dann eine extragroße Runde mit den Hunden.

 Erstaunlich wie auch die Hunde bei der weißen Pracht regelmäßig ausflippen. Nicht umsonst heißt Schnee hier auch „Retrieverkoks“.

 Ein perfekter Tag beginnt mit einer guten Tasse Kaffee, dann eine große Runde mit den Hunden und zum Abschluss ein gemütlicher TV-, Häkel-, Strick- oder Nähabend.

 Mein Smartphone habe ich fast immer dabei. Kaum zu glauben, habe ich mich doch zu Beginn dieser Ära wirklich lange gegen ein solches gewehrt. Ich hatte ein Handy, mit dem konnte man telefonieren und SMS schreiben… mehr nicht. Das erste Smartphone war ein abgelegtes von meinem Gatten … ein Apfeltelefon und diesem bin ich seither treu und frage mich manchmal, wie habe ich das nur früher alles gemacht.

❻ Apps sind für mich manchmal genial, manchmal nervig. Total super finde ich zum Beispiel die App meiner Krankenkasse. Da muss ich Rechnungen und Rezepte nur fotografieren und dann einreichen. Kein Ausfüllen mehr von Leistungsanträgen, keine Briefumschläge, kein Porto, keine Fahrt zur Post…. eine super Sache!

Diese Woche habe ich einen Besuch bei einer Strickkollegin geplant und außerdem stehen bisher keine Termine im Kalender. Natürlich sind kleine Übungen mit Mac auf dem Zettel, Training für die Mädels und leider auch jede Menge Hausarbeit… sie macht sich einfach nicht von alleine.

Jede Woche denkt sich die liebe Anni die Satzfragmente für den Montagsstarter aus. Unter dem aktuellen Starter auf Annis Blog „Antetanni“ können wir dann unsere Beiträge verlinken.
Liebe Anni ♥ Vielen Dank, für dieses schöne Format – das Ausfüllen und der Besuch auf deinem Blog sind mir ein liebgewordenes Ritual, dass ich nicht missen möchte.