* * * 10 * * *

Dieses Türchen steht ganz im Zeichen der Weihnachtsfreuden 2021. Am 05.11. riefen Maika und Anja zu ihrer diesjährigen Adventsaktion auf. Plätzchenwichteln!

Meldeschluss war der 17.11. und ich war ein bisschen traurig, dass sich außer mir niemand für diese schöne Aktion gemeldet hat und fürchtete schon, dass sie nun ausfallen würde. Um so mehr habe ich mich gefreut, als die Mail von Anja kam und sie fragte, ob wir uns wohl gegenseitig bewichteln wollen.

Ja, aber natürlich wollte ich das. Also wälzte ich Rezepte und dann ging es auch schon los.

In mein Päckchen wanderten Walnuß-Cantuccini, Kürbiskernplätzchen, Mandel-Cranberry-Taler, Kokosmakronen und zwei Sorten Mandeln (Schoko- und Raffaellomandeln). Alle Leckereien habe ich sortenrein verpackt, die Backzutaten auf kleine Kärtchen geschrieben und sie gut gesichert losgeschickt.

Rechtzeitig zum 2. Advent hatten wir drei unsere Päckchen erhalten und konnten schlemmen.

In einer schönen Keksdose fand ich von Maika leckere Zimtwirbel und Bethmännchen. Als Zugabe enthielt mein Päckchen noch ein hübsches, zum Thema passendes, Geschirrtuch und eine Karte… die hängt jetzt an meiner Girlande.

In Anjas Päckchen fand ich Baiser-Busserl, Nusseckchen, Lebkuchen mit Schokoglasur, Nusssplitter, Engelsaugen und in dem Gläschen war „X-mas Crunch“ (Smacks, kleine Brezelstückchen, Cornflakes und kleine Marshmellows – alles mit weiser Schokolade überzogen)
Obendrauf, zu den ganzen Leckereien, enthielt das Päckchen ebenfalls ein Geschirrtuch, eine Kerze und eine Karte.

Ich sage euch, alle Plätzchen sind so derartig lecker. Ja, ich mach euch hier die Nase lang…. selber Schuld 😉 – ihr hättet ja mitmachen können *kicher.
Hier und heute verrate ich euch schonmal das Rezept für die Walnuss-Cantuccini – die Rezepte für die Mandeln und die übrigen Leckereien werden nach und nach im Adventskalender auftauchen. Es lohnt sich also auf jeden Fall immer mal vorbeizuschauen.

Bevor ich es noch vergesse … Türchen Nr. 9 wurde ja auch geöffnet… und nicht nur Plätzchen schnabuliert

Vieles & Feines

Da bin ich schon gespannt. Granatapfel habe ich so noch nie probiert.

Anja & Maika

Ich gebe zu, ich bin mir noch nicht sicher, ob ich den Bleistift anspitzen werde, oder mit dem Teil durch die Wohnung hüpfe und „Wingardium Leviosa“ rufen werde.

2 Gedanken zu „* * * 10 * * *

  1. Vielen Lieben Dank für deine Plätzchen, sie waren wirklich sehr lecker und wurden restlos verputzt… 🙂 Und das Maika und ich beide die gleiche Idee mit dem Geschirrhandtuch hatten, finde ich ja witzig
    Als Zauberstab ist der Tannenbaumstift natürlich auch hervorragend geeignet 😉 Ich hoffe es klappt mit der Zauberei…
    LG Starky

    Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s