
Das ganze Jahr über fütter ich die Vögel in unserem Garten. Ich beobachte die Piepmätze einfach zu gerne und einige von ihnen sind inzwischen richtig zutraulich. Die Amseln hüpften im Sommer so dicht an mir und den Hunden vorbei um ins Vogelbad zu kommen, da war ich wirklich erstaunt.
Jetzt, im Winter, kommt zum normalen Streufutter auch wieder Fettfutter zum Einsatz. Meisenknödel hänge ich keine auf, weil mir dieses Plastiknetz einfach zuwider ist. In den letzten Jahren habe ich immer Futter in Silikonformen hergestellt und habe diese aufgehängt.
Leider bricht diese Art „Meisenknödel“ sehr leicht und darum suchte ich nach einer anderen Möglichkeit und wurde im Netz fündig.



Der Meisen-Imbiss wurde mit „Fly In“ beschriftet, das Seil an einen kleinen Ast geknotet (so, dass es nicht mehr durch das Loch rutschen kann), und dann die Futtermischung einfüllen. Aushärten lassen und … aufhängen.



Habt ihr auch ein Vogelhäuschen oder füttert ihr vielleicht ein Eichhörnchen?
Jetzt noch fix zum Inhalt meiner beiden Adventskalender …. Das habe ich gestern hinter dem 16. Türchen gefunden:



So schön ♥ Mal sehen, welcher Schlüssel daran demnächst seinen Platz findet.
Oh, wie fein, liebe Ivonne. Wird deine Futterstation im Topf gut angenommen?
Viele Grüße
Anni
LikeLike
Musst Du Dir beim Aufhängen auch immer größte Mühe geben und Grips reinstecken? Bei uns versuchen nämlich immer die Mäuse an die Leckereien zu kommen. Jedenfalls sieht deine Futterstelle schon mal sehr einladend aus.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike