* * * 23 * * *

Morgen ist der Heilige Abend, alle rennen noch hier hin und dort hin. Genau um diesem Stress zu entfliehen nehme ich mir meine Tasche und gehe in den Wald. Es ist mir inzwischen eine liebgewordene Gewohnheit den Tieren im Wald einen Baum zu „schmücken“ und Leckereien auszulegen.

Dieser vormals norddeutschen Brauch nennt sich Lüttenweihnachten. Er richtet sich an die Tiere des Waldes und die Hoftiere, die für die Menschen eine große Bedeutung haben. Sie erhalten an diesem Tag verschiedene Gaben, die ganz unterschiedlich sein können. Bei den Waldtieren handelt es sich meist um spezielle Köstlichkeiten, angefangen von Nüssen, Äpfel, Karotten, Heu bis hin zu verschiedenen Beeren. Ganz früher wurde auch ein Tannenbaum für die Tiere im Stall aufgestellt.

Auch unsere Vierbeiner bekommen heute eine Leckerei – diese können sie schnabulieren während sie auf uns warten.

Tja, und nun wisst ihr… warum das heutige Türchen so spät kommt. Ich wollte euch einfach unsere Lüttenweihnacht zeigen. Außerdem nutzen meine Freundin und ich diesen Tag für einen kleinen Spaziergang und die Übergabe unserer Geschenke bevor wir uns in die Weihnachtsfeiertage stürzen und ich dann in den Urlaub abzische (hoffentlich).

Ich werde nun langsam wehmütig. Nur noch wenige Türchen sind übrig … heute zeige ich euch den Inhalt von Nr. 22

Vieles & Feines

Es scheint fast so, als ob das Herstellen von Seifen dieses Jahr bei vielen hoch im Kurs stand. Ich freue mich sehr darüber, habe ich doch in meiner Küche eine Seifenschale und die kleinen Seifen sind perfekt dafür. Dann war noch ein schöner Fröbelstern mit im Tütchen.

Anja & Maika

Eine kleine Leckerei ♥ Vorher / Nachher Fotos sind leider nicht mehr möglich 🙂

2 Gedanken zu „* * * 23 * * *

  1. Ich hatte mich schon gewundert🤔 Hat sich Ivonne verzählt?? DAS kann nicht sein!!
    Jetzt ist die Lage klar!!

    In den Wald zu gehen und den Tieren eine Gabe zu bringen ist ein schöner Brauch! Kannte ich auch noch nicht.
    Liebe Grüße
    Edith

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s