Samstagsplausch [05|22]

Was für eine „sch….“ Woche. Fangen wir mal damit an, dass das Wetter doch wohl eher unterirdisch war. Dieses Grau und dieser ständige Regen… einfach ekelhaft. Obendrauf, gab es als Sahnehäubchen dann auch noch Wind und Temperaturschwankungen. Also so eine richtig fiese Kopfschmerzwoche für mich.

Ein weiterer Nachteil dieser Witterung ist, dass die Hunde einfach nach jeder Runde (und sei sie noch so klein) aussehen wie die wilden Wutze. Selbst der kleine Mac ferkelt sich im Garten ein oder ist gleich pitschnass. Das Welpenfell, also dieser Plüsch, saugt sich ja immer gleich mit Wasser voll und dann friert der kleine Mann. Abtrocknen ist dann immer ein großer Spaß – für ihn – Ein Ringkampf mit dem Handtuch-Feind. Mich nervt dieses Verhalten, aber ich weiß, dass mit Beharrlichkeit er irgendwann genauso brav sitzt und mir die Pfoten anreicht wie die beiden Mädels.

Zweimal habe ich mich die Woche auch an die Nähmaschine gesetzt um das Framilastikband anzunähen. Ich glaube, ich bin zu doof dafür. Ich habe es zwei Mal gemessen, und dann versucht anzunähen – reichlich erfolglos. Ich werde also nachher dieses Gummiband wieder abtrennen und ganz normal kräuseln. Das mit dem Framilon versuche ich dann mal an einem kleineren Projekt. Ich will diese Hose ja auch endlich mal fertig bekommen.

Ein weiteres Highlight der Woche war, dass mein Auto mal wieder nicht angesprungen ist. In unregelmäßigen Abständen tut es das immer mal wieder, ohne dass ich eine Ursache dafür finden könnte. Ich habe mir deswegen schon vor einiger Zeit eine Powerbank gekauft, mit der ich dem Hundemobil im Fall der Fälle Starthilfe geben kann. Der Weisheit letzter Schluss ist das aber nicht und so hängt meine Batterie nun mal wieder am Ladegerät. Wenn die Sommerreifen aufgezogen werden, lasse ich das auf jeden Fall nochmal überprüfen. Der letzte Check hatte ergeben, dass die Batterie „in die Jahre“ gekommen war. Diese ist jetzt aus 2019 und kann doch nicht schon wieder hinüber sein, oder?

Heute geht es endlich los mit Olympia. Ich bin wirklich großer Fan der Spiele überhaupt von großen Sportereignissen aber ob diese Spiele sein mussten, darüber bin ich wirklich geteilter Meinung.
Für die Sportler selbstverständlich. Viele Jahre Training, vielleicht eine einmalige Chance – natürlich nehme ich dann daran teil.
Aber als Organisator? Ganz im Ernst, nach Peking? Hunderte von Schneekanonen beschneien seit Wochen die Wettkampfstätten und unser einer muss CO2 Steuer zahlen um den Klimawandel zu finanzieren.
Dann diese ganzen Coronaauflagen für alle die sich dort aufhalten. Die Bilder im TV erinnern doch eher an einen Endzeitfilm als an ein großes Sportevent.
Tja, und dann ist da noch mein ganz subjektives Misstrauen gegenüber der chinesischen Staatsmacht. Tägliche PCR-Tests, aber keine Transparenz. Ich befürchte ähnlichen Schindluder wie bei den Winterspielen in Sotschi bei den Dopingproben.
Sei es drum, wenn die Sportler schon kein Publikum haben, sollte man nicht noch die TV-Übertragungen boykottieren. Ich versuche immer wieder einen Kommentar auf FB oder Insta zu hinterlassen, um Feedback zu geben. Virtueller Applaus sozusagen.

Nachdem die Mädels diese Woche schon heute ein kleines Training hatten, ich ein Wannenbad genossen und Kaffee getrunken habe, setzte ich mich jetzt zu euch an Andreas Kaffeetafel, um gemütlich mit euch zu plauschen.



6 Gedanken zu „Samstagsplausch [05|22]

  1. Liebe Ivonne,
    hier war die Woche auch bescheuert und das Wetter noch dazu. Das mit den dreckigen Hunden würde mich wirklich nerven, echt tapfer von Dir! – mir reichen da schon die Kinder…
    Über Olympia darf ich gar nicht nachdenken, sonst regt es mich auch auf… Ignorier, ignorier…
    Hab ein schöneres Wochenende,
    liebe Grüße
    Nanni

    Like

  2. Flint war als Welpe absolut wasserscheu, der wollte im Regen überhaupt nicht raus. Das hat sich gottseidank gelegt. Aber ansonsten ist Wasser Colliegift.
    Mein Curly hatte in jungen Jahren zweimal eine sehr schmerzhafte Wasserrute (Cold-Water-Tail) nach einer intensiven Regenrunde. Danach nähte ich allen Hunden einen Trockenmantel. Eine Seite aus Frottee, die andere aus Fleece. Dazwischen Thermolam zum Wärmen und eine Spezialfolie, damit die Nässe von der Frotteeseite nicht auf die wärmende Seite gelangen kann. Mein Hi-Tech- Produkt sozusagen. So kann der Mantel von der Trocken- auf die Wärmeseite gewechselt werden. Den Mantel lege ich den Hunden gleich an, wenn ich sie nach der Regenrunde ins Auto bringe. Bis wir zuhause sind, ist das Abtrocknen nicht mehr nötig, nur das Mantelwenden. Scarlett hat seitdem nie wieder eine Wasserrute gehabt (im Alter trägt sie jetzt auch einen Regenmantel). Und Flint hat sich schon beim ersten Mal genussvoll in den (vom Aussie) geerbten Mantel gekuschelt.
    Mit Framlion arbeite ich auch lieber meist bei kleinen Stücken. Aber mittlerweile geht es einigermaßen. Normal kräusele ich aber lieber ein…
    Gute Besserung mit deinen Kopfschmerzen.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

  3. Uff.. und ich hab hier nur eine vierbeinige Dreckwutzeline. Dafür sehen der Mann und ich auch regelmässig aus, als wären wir in jede Pfütze gesprungen. Das Problem ist, bei dem derzeitigen Wetter und den durch die Waldabbaumaschinen zerstörten Wege, ist alles pfützenmatschschlammig… Nun ja.
    Trockenrubbeln, putzen und die Tücher und Klamotten waschen.. was bleibt uns anderes übrig.. ?
    Klar lernt Mac das. Da bin ich ganz sicher.
    Einen schönen Abend
    wünscht
    illy

    Gefällt 1 Person

    1. Ach, Illy – frag nicht… Hier sieht auch jeder Feld- und jeder Waldweg aus wie eine Matschelandschaft. Es hilft ja nix und tatsächlich sehen die Retriever dreckig immer am glücklichsten aus.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

  4. Das Wetter bietet sich für gemütliche Sofatage an. Da bin ich echt froh nicht mit meinen Vierbeinern vor die Tür zu müssen! Der Kleine ist trotzdem süß!
    Die olympischen Spiele waren und sind bei mir nie ein Thema gewesen. Ja, für die Sportler eine Chance. Für China wäre sie eine gewesen. Aber inzwischen ist mir das alles zu Kommerziell geworden. Warum muss man das in Gebieten aufziehen, die nicht dafür geeignet sind?
    Hoffentlich trocken Hunderunden für dich
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Guten Morgen 🙂
      tatsächlich hatte ich eben eine Runde in der Sonne!! Unfassbar, wie gut das tut. Dann hat es auch noch geschneit und die Hunde sind nur nass, nicht schmuddelig. Das ist doch ein guter Start in den Tag.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s