Samstagsplausch [19|22]

Guten Morgen! Ach, was für eine Woche war das denn wieder. Erst dachte ich, das werden ruhige 7 Tage und dann war doch jeden Tag was anderes. ABER … jeden Tag richtig schön.

Montag und Dienstag war die Beste daheim und wir verabredeten uns kurzentschlossen jeden Nachmittag für eine ausgiebige Gartenzeit bei uns.
Zusammen mit den Hunden (insgesamt dann 5) verbrachten wir die Nachmittage auf unserer Terrasse mit Kaffee schlürfen, Rhabarbertarte schlemmen häkeln. Immer wieder geht mir das Herz auf und ich freue mich, dass unsere Hunde so kompatibel sind. Das ist nicht selbstverständlich. Besonders erfreut bin ich über das Verhalten des jungen Hundemannes. Er schafft, auch in Anwesenheit anderer Hunde in „seinem Garten“ zu entspannen bzw. wenn Freilauf gestattet ist, sich ordentlich zu betragen. Die Hündinnen erziehen ihn wirklich gut was das betrifft 😉

Außer entspannt sitzen, habe ich im Garten diese Woche auch Rasen gemäht, Unkraut entfernt und mit dem Gatten zusammen eine neue Gartenbank zusammengebaut. Den alten Stühlen habe ich zwei neue Sitzkissen spendiert und jeden Abend wurden die Pflanzen im Hochbeet gewässert.
Weniger erbaulich war der ständige starke Wind, der hier über die Ländereien fegte. Dieser hat auch gleich nochmal das Frühbeetdach weggefegt und ich kann erneut in eine Reparatur investieren. Hoffentlich klappt das nochmal. Mehr dazu gibt es in den nächsten Tagen, wenn es hier auf dem Blog wieder heißt: „Bin im Garten!“

Beim Einkaufen kam ich mir diese Woche vor wie ein Alien. Kaum noch einer trägt die Maske und manchmal wird man richtig komisch angeschaut, wenn man mit dem Ding im Gesicht im Laden rumläuft. Egal, ich hatte die Seuche noch nicht und hoffe, dass ich weiter drumherum komme.

Auch in dieser Woche hat Mac viel erlebt. Montag waren wir mit der großen Hundegruppe an der Haune zum Schwimmen und danach im Garten. Dienstag haben uns Katharina mit Riley und Jesper direkt im Garten besucht. Mittwoch war ein ruhiger Tag mit kleinen Runden, Donnerstag hatte ich ihn mit bei meinen Anfängern und er durfte ganz zum Schluss mit mir Hundebegegnung an der Leine üben. Das hat er ganz großartig gemacht. Den Rest der Woche ist jetzt nicht mehr viel geplant für den Zwerg. Hunderunden (nur mit mir ohne andere Hunde), 5 Minuten kleine Übungen, aber kein wildes Gerenne oder aufregende Sachen. Das Erlebte muss auch immer erst einmal verarbeitet und das Gelernte in der richtigen Schublade abgelegt werden.

Jetzt muss ich mich aber auch schon wieder sputen. Der Pimpf muss raus, danach gehts zum Einkaufen und später, als Highlight der Woche gehts noch ins Kino. Downton Abbey II – Ach, das wird schön.

Jetzt aber fix den Kaffee in den Thermobecher, Mac an die Leine und ab auf unsere Morgenrunde. Für die bin ich jetzt echt spät dran. Virtuell brauche ich mir keinen Stress zu machen, setzte ich mich doch jetzt zu eich und plauschen.