* * * 7 * * *

Immer weiter wird gebacken, gewerkelt und gemalt. Heute zeige ich euch mal drei von meinen „Kreidefenstern“. Seit einigen Jahren bemale ich unsere Fenster immer wieder mit wechselnden Motiven.

Es macht großen Spaß und es geht auch ziemlich flott. Nicht, dass ihr denkt, ich würde das frei Hand malen. Dafür bin ich viel zu unbegabt. Es gibt zahlreiche Vorlagen im Internet und ich habe mir noch Mappen von Bine Brändle gekauft.

Der Kranz ziert die Glastür zum Wohnzimmer

Die Schneekugel ziert das Fenster des Hauswirtschaftsraumes…

und der Weihnachtsmann findet sich auf dem Küchenfenster wieder.

Da ich die Vorlagen ja immer wieder verwenden kann, mache ich heute ein Kreuz bei „nachhaltige Weihnachtszeit“. Danke an Ingrid, Maika und Starky, die sich das Weihnachtsfreuden 2022 Bingo ausgedacht haben.

8 Gedanken zu „* * * 7 * * *

    1. Tatsächlich ist das Bemalen ein guter Anlass und im Frühjahr auch eine Motivationshilfe. Der Nikolaus sieht im April halt wenig schmeichelhaft aus *kicher.
      Liebe Grüße zurück
      Ivonne

      Like

      1. Ha, das ist ja eine gute Selbstmotivation fürs Fensterputzen. Könnte ich glatt auch mal überlegen. Bei mir hätte der Nikolaus dann gute Chancen auf ein sommerliches Sonnenbad. 😛

        Like

  1. Boah, das sieht ja toll aus! Aber ist das nicht eine irrsinnige Arbeit? Denn wenn man die Vorlagen aus dem Netz runterlädt muss man doch die ganzen fisseligen Details erstmal mit dem Cutter ausschneiden, oder? Da muss es doch auch was für den Plotter geben… *grübel*

    Like

    1. Neeeee, das sind Bilder, die man von außen an die Scheibe klebt und innen dann mit dem Kreidestift die Linien nachzeichnet. Ganz easy!
      Aber es gibt auch Scherenschnitt-Dateien für den Plotter.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s