12tel Blick 2023 | Januar

Auf ein Neues! Ich weiß, dass es beim 12tel Blick eigentlich auch um Präzision geht, um die immer gleiche Einstellung, den immer gleichen Blickwinkel.

Umso mehr habe ich mich über die positive Resonanz zu meinem letzten Blick gefreut. Dieses Jahr rücke ich nun meine alte Lady in den Fokus der Fotoaktion.

Denn genau wie die Welpenzeit wie im Flug vergeht, so verändern sich die Senioren. Fiene feierte am 20. dieses Monats ihren 13. Geburtstag und natürlich hoffe ich, dass wir noch viel Zeit haben.

Trotzdem wird es immer wichtiger, schöne Erinnerungen zu sammeln.

Schaut sie nicht einfach zauberhaft aus, mit ihrem weißen Gesicht.

Mein zweiter Blick soll mich noch einmal mehr motivieren, mein Jahresprojekt zu verfolgen. Wer zu den Veränderungen auf der Waage etwas mehr lesen möchte, den lade ich herzlich ein, mal zum Beitrag zu klicken.

Wenn es so läuft wie geplant, werde ich Monat für Monat eine kleinere Zahl auf dem Display zu sehen. Das ist zumindest der große Plan für 2023.

Ich hoffe, auch dieses Jahr alle Felder der Collage füllen zu können und freue mich über jeden, der mich gerade bei meinem Jahresprojekt virtuell unterstützt.


Jetzt geht es mit dem ersten von 12 Blicken des Jahres zu Eva, die auf ihrem Blog verfuchstundzugenäht seit Jahren die 12tel Blicke aller Teilnehmer sammelt.

Immer wieder montags [05|23]

… kommt der Montagsstarter!

Ich bin wie immer etwas später. Die Hunde wurden gelüftet, ein bisschen Haushalt erledigt und bevor ich den Kochlöffel schwinge, fülle ich die heutigen Lücken…

Lust auf ein/eine kleines Training mit den Hunden habe ich fast immer.

❷ Heute wird aber nur spazieren gegangen.

Ich habe überlegt, dass das heute einfach auch mal reicht. Schließlich waren die Vierbeiner ja gestern fleißig.

Wenn ich es nämlich übertreibe, dann wollen sie das tatsächlich jeden Tag geboten bekommen.

Etwas mehr Farbe ist wieder in der Dummytasche. Jens hat mir am Sonntag das pinke „Dummy der Schande“ wieder mitgebracht.

Wobei Pink ja immer noch besser ist als dieses Grau. Das Wetter ist nicht besonders nett derzeit.

❼ Diese Woche wird, ein bisschen am Blog gewerkelt, dann gibt es Hausarbeit und Urlaubsvorbereitungen zu tun. Auch darf der Termin beim Frisör (ich) und der Besuch beim Tierarzt (Mac) nicht vergessen werden.

Jede Woche denkt sich die liebe Anni die Satzfragmente für den Montagsstarter aus. Unter dem aktuellen Starter auf Annis Blog „Antetanni“ können“wir dann unsere Beiträge verlinken.
Liebe Anni ♥ Vielen Dank, für dieses schöne Format – das Ausfüllen und der Besuch auf deinem Blog sind mir ein liebgewordenes Ritual, dass ich nicht missen möchte.

Sonntags Top 7| 04.23

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen | Hörbuch:

Ich komme voran mit meinem Büchlein….

Platz im Garten

Autorin: Sabine Platz
Titel: Im Garten
182 von 279 Seiten

———————————————————

Für den Hörgenuss habe ich immer noch nicht das Richtige gefunden.

2) Musik:

Im Dezember 1980 schaffte es der Boss mit „The River“ auf Platz 1


3) Flimmerkiste:

Nachrichten, den Wetterbericht, Die Füchsin, Das Leben ist kein Kindergarten, Das Quartett – Tödliche Lieferung, Wintersport und heute den Tatort aus Saarbrücken.

4) Ereignis:

Als besonderes Ereignis würde ich diese Woche die Teilnahme an einem Online-Workshop nennen. Thema war: „Mit Leichtigkeit und Stärke Führung übernehmen“. Der Referent, ein Jäger, der seine Hunde erfolgreich auf jagdlichen Prüfungen führt. Ich war positiv überrascht. Es war eine sehr gute Präsentation und ich habe viel mitnehmen können.


5) Genuss:

Diese Woche gab es Cajun-Chicken mit Salat in Buttermilch-Dressing, Gnocchi in Balsamico-Kräuterbutter-Soße, Vegetarisches Stroganoff mit Portobello, dann gab es noch Sushi und am Wochenende leckeren Bohneneintopf.

6) Web-Fundstück:

Diese Woche keine



7) Hobbys:

Irgendwie komme ich im Moment nicht zum Stricken und Nähen. Lesen klappt immer wieder und das Training der Hunde läuft super. Ich kann also durchaus zufrieden sein.