Jahresprojekt | 2022 – Abschluss

Im November habe ich keinen Post zum Jahresprojekt geschafft. Irgendwie war immer etwas anderes und unser Training befasste sich mit dem üblichen Problemchen, die ein junger Hundemann in der Pubertät so haben kann.

Mac ist in diesem Jahr zu einem temperamentvollen Rüden herangewachsen. Er ist freundlich, gehorsam und sehr arbeitswillig. Derzeit ist jeder Tag ein bisschen anders. Mal verbellt er die Mülltonne am Straßenrand am anderen Tag verschläft er die größte Knallerei.

Er macht mir viel Freude, bringt mich jeden Tag zum lachen und ich kann mir keinen besseren Hund für unser Rudel vorstellen.

Im Dummytraining macht der Bube gute Fortschritte und für nächstes Jahr ist sein erstes richtiges Seminar geplant. Darauf freue ich mich schon wie verrückt.

Jetzt im Urlaub üben wir gezielt weiter die Leinenführigkeit. Gehen täglich durch den Kurpark und meistern Hundebegegnungen. Schon am zweiten Tag lief das deutlich besser.

Hiermit ist die Artikelserie Jahresprojekt 2022 abgeschlossen aber natürlich werde ich euch weiter an Macs Entwicklung teilhaben lassen. Es gibt sicher noch viel zu berichten.

Danke Andrea, dass du die Jahresprojekte 2022 gesammelt hast. Es hat mir viel Freude gemacht. Noch mehr freue ich mich, dass die schöne Aktion 2023 fortgesetzt wird. Ich habe mir schon ein paar Gedanken gemacht, was ich in diesem Jahr für ein Thema verfolgen möchte.

Ein Projekt für ein Jahr verfolgen. Es dokumentieren und teilen. Erfolge feiern, sich motivieren lassen. Sich Rat oder Lösungsvorschläge einholen oder auch mal trösten lassen, wenn es nicht so klappt. So sollen die Teilnehmer die Aktion von Andrea der Zitronenfalterin verstehen. Jeder werkelt an seinem eigenen Wunschprojekt und zeigt jeweils am 1. das eigene Tun.

Samstagsplausch [52|22]

Der letzte Tag des Jahres. Seit gestern sind wir in unserer Wahlheimat „Harz“ und genießen unser Hotel. Im Winter quartieren wir uns gerne etwas „besser“ ein. Mehr Platz, den Luxus von Schwimmbad und Sauna und heute Abend ein sehr feines Essen.

Ich war heute Morgen schon sehr früh wach. Um 6:00 habe ich mit Mac schon eine Runde durch den nahen Park gedreht und danach war ich noch eine halbe Stunde schwimmen.

Für den jungen Mann ist das hier Neuland. Großes Hotel, viele Hundebegegnungen … da klappt nicht immer alles so wie daheim. Ich bin mir aber sicher, in zwei Tagen hat er sich auch hier eingewöhnt und kann das Gelernte bei dieser hohen Ablenkung abrufen.

Heute Mittag haben wir eine richtig große Runde gedreht damit die Vierbeiner schön müde sind. Sieht dieses Häuschen nicht aus, wie von einem Hobbit? Dort kann man gut geschützt Rast machen.

Jetzt liegen alle drei hier und schlafen. Später gibt es noch eine kurze „Pipi Runde“, wir gehen danach zum essen um vor dem Feuerwerk wieder bei den Hunden zu sein. Bisher hatten wir immer Vierbeiner, die den Krach und die Böllerei gut verkraftet um nicht zu sagen, verschlafen haben. Da es aber Macs erstes Silvester ist, werden wir diese Zeit alle zusammen verbringen. … ich muss sicher nicht erwähnen, dass es auch hier zwischendurch schon immer wieder knallt.

Ich persönlich könnte ja gut darauf verzichten. Es ist mir schleierhaft, wie man Geld für Raketen und Böller ausgeben kann um diese dann in die Luft zu schießen. Ich habe das glaube ich nur zwei Mal in meinem Leben gemacht und dass ist wirklich schon viele, viele Monde her.

Bevor ich jetzt noch eine Pause an Andreas Kaffeetisch mache, möchte ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Wie auch immer ihr feiert groß oder klein … genießt die Zeit. Liebe Andrea, vielen Dank für ein weiteres Jahr Samstagsplausch. Es ist immer wieder schön bei dir in Berlin dabei zu sein.

Jetzt …

… übertreiben sie es aber wirklich!!

Es sind noch 359 Tage bis Heiligabend und alle haben schon die Weihnachtsdeko stehen und die Lichter sind überall am leuchten!

Auch auf die Gefahr hin, mich jetzt ein wenig unbeliebt zu machen. 359 Tage sind verdammt schnell rum. Die Feiertage stehen wieder plötzlich und unerwartet vor der Tür und eine ganz bestimmte Frage wabert dann durch unseren Kopf.
„Was schenke ich bloß …..???“

Mit diesem eher augenzwinkernden Post schaffe ich tatsächlich das letzte Kreuz auf der Bingo Karte. 12 x Bingo und es hat mir soooooo viel Spaß gemacht.

Danke Ingrid, Maika und Starky, für das wunderbare Weihnachtsfreuden 2022 Bingo. Ich bin schon sehr gespannt, was ihr euch für nächstes Jahr einfallen lasst.