Samstagsplausch [52|22]

Der letzte Tag des Jahres. Seit gestern sind wir in unserer Wahlheimat „Harz“ und genießen unser Hotel. Im Winter quartieren wir uns gerne etwas „besser“ ein. Mehr Platz, den Luxus von Schwimmbad und Sauna und heute Abend ein sehr feines Essen.

Ich war heute Morgen schon sehr früh wach. Um 6:00 habe ich mit Mac schon eine Runde durch den nahen Park gedreht und danach war ich noch eine halbe Stunde schwimmen.

Für den jungen Mann ist das hier Neuland. Großes Hotel, viele Hundebegegnungen … da klappt nicht immer alles so wie daheim. Ich bin mir aber sicher, in zwei Tagen hat er sich auch hier eingewöhnt und kann das Gelernte bei dieser hohen Ablenkung abrufen.

Heute Mittag haben wir eine richtig große Runde gedreht damit die Vierbeiner schön müde sind. Sieht dieses Häuschen nicht aus, wie von einem Hobbit? Dort kann man gut geschützt Rast machen.

Jetzt liegen alle drei hier und schlafen. Später gibt es noch eine kurze „Pipi Runde“, wir gehen danach zum essen um vor dem Feuerwerk wieder bei den Hunden zu sein. Bisher hatten wir immer Vierbeiner, die den Krach und die Böllerei gut verkraftet um nicht zu sagen, verschlafen haben. Da es aber Macs erstes Silvester ist, werden wir diese Zeit alle zusammen verbringen. … ich muss sicher nicht erwähnen, dass es auch hier zwischendurch schon immer wieder knallt.

Ich persönlich könnte ja gut darauf verzichten. Es ist mir schleierhaft, wie man Geld für Raketen und Böller ausgeben kann um diese dann in die Luft zu schießen. Ich habe das glaube ich nur zwei Mal in meinem Leben gemacht und dass ist wirklich schon viele, viele Monde her.

Bevor ich jetzt noch eine Pause an Andreas Kaffeetisch mache, möchte ich euch allen einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Wie auch immer ihr feiert groß oder klein … genießt die Zeit. Liebe Andrea, vielen Dank für ein weiteres Jahr Samstagsplausch. Es ist immer wieder schön bei dir in Berlin dabei zu sein.

Samstagsplausch [51|22]

So, nun ist diese Woche auch Geschichte. Gefühlt habe ich die ganze Woche immerzu die Hunde sauber gemacht, trocken gerubbelt, den Flur gewischt und Handtücher gewaschen.
Was für eine elende Matsche da draußen. Hatte ich schon erwähnt, dass ich die Minus-Temperaturen gar nicht schlecht finde.

Trotzdem lass ich mir natürlich die Stimmung nicht verderben.

Gestern hatte unser Leiterregal dann seine weihnachtliche Metamorphose.

Die Zweige hole ich immer kurz vor dem Aufstellen, da sie ja doch schneller trocknen als ein richtiger Baum. Mit Bindedraht sind die Bündel schnell an der Leiter befestigt.

Dann noch ein bisschen Baumschmuck und Lichterketten und mein minimalistischer Weihnachtsbaum ist fertig. Und der kleine Weihnachtsbengel darf natürlich nicht fehlen.

Nun steuern wir auf einen gemütlichen Abend zu und werden, ganz traditionell, Kartoffelsalat und Würstchen verspeisen. Bevor ich zu Andrea nach Berlin düse, um noch ein Weihnachtpläuschchen mit euch zu halten, wünsche ich euch allen ein wunderschönes Fest und gemütliche Feiertage.

Ach, und dann mache ich noch ein Kreuzchen bei „Tannenduft und Kerzenschein“ und rufe bereits zum fünften und sechsten Mal BINGO !! (4 senkrecht und die zweite Diagonale) Danke an Ingrid, Maika und Starky, die sich das Weihnachtsfreuden 2022 Bingo ausgedacht haben.

Samstagsplausch [50|22]

Irre, jetzt steht tatsächlich schon die Fünf vorne bei der Wochenangabe. Bald ist Weihnachten und dann ist schwuppdiwupp das Jahr vorüber.

Diese Woche plätscherte so vor sich hin. Jeden Tag ein wenig Hausarbeit, die üblichen Runden mit den Hunden und am Donnerstag das Training meiner Anfänger. Von 14:00 bis 16:30 und es war lausig kalt. Bei strahlendem Sonnenschein ließ sich die Kälte allerdings gut ertragen.

Da noch Teig vom letzten Backtag im Kühlschrank lag, wurde diese Woche auch nochmal der Backofen angeworfen. Sterne und Schmetterlinge landeten auf dem Backblech und später dann im Zuckerguss.

Endlich wieder haben Anni und ich mal Zeit gefunden für ein ausgiebiges Schwätzchen. Ach, war das schön. So richtig ausgiebig geratscht über alle möglichen Themen.

Gestern rief dann noch meine Friseurin an, um mich zu fragen, ob ich wohl meinen Termin vorverlegen könnte. Ich also spontan zugesagt und so saß ich heute auf dem Stuhl und wurde fein gemacht. So habe ich nächsten Donnerstag mehr Zeit die Sachen zu packen,

Bevor ich das nächste Kapitel des Adventskalender-Buches einlese, husche ich noch schnell nach Berlin und lasse mich an die Kaffeetafel plumpsen, um ein Ründchen mit euch zu plauschen.