Jahresprojekt 01 | 01.23

Tja, was soll ich sagen? In den letzten Jahren bin ich schleichend immer mehr geworden. Wie das gleichnamige Nagetier habe ich Kilo um Kilo gehamstert.

Zwar hat sich mein Essverhalten und auch meine Vorliebe für Süßes nicht verändert, wohl aber mein Stoffwechsel – Menopause sei Dank.

Lange habe ich diesen Prozess einfach hingenommen, obwohl ich immer wieder frustriert war, über die Kleidung, die schon lange nicht mehr passt.

Meine chronische Erkrankung und die Medikamente, die ich täglich einnehmen muss, haben sicherlich auch einen kleinen Anteil an der IST-Situation.

Ich ernähre mich eigentlich gesund und abwechslungsreich, ich mag Gemüse und Fisch, aber ich bin eben auch ein Zucker-Junkie. Kuchen, Gebäck, Honig, Schokolade, Pudding, Pralinen, Chips, Flips, Salzstangen, Gummibärchen, Lakritz… kaum etwas ist vor mir sicher.

Ich bin ein Zwischendurchesser. Hier ein Haps, da ein Häppchen …. so mümmel ich mich durch den Tag.

Warum schreibe ich das jetzt? Das Jahresprojekt und ihr sollt mir helfen, am Ball zu bleiben und mein Ziel zu erreichen:

Startgewicht: 88 Kg

Da steht sie nun, diese Zahl. Bevor ich mein Projekt begonnen habe, war ich noch beim ärztlichen Check-up. Untersuchung, EKG, Labor … das ganze Programm. Die Blutwerte sind erstaunlich gut, aber natürlich sieht man am Cholesterin meine Ernährungssünden.

Ernährung und Sport sind die Stellschrauben auf dem Weg zum Erfolg. In diesem ersten Monat habe ich konsequent auf Süßigkeiten verzichtet. Meine Mahlzeiten trage ich in ein Ernährungstagebuch ein und zusätzlich zu den Spaziergängen mit den Hunden wird wieder geschwommen und 1 x die Woche geht es auf den Hometrainer (Crosstrainer oder Rad).

Die sportlichen Aktivitäten und auch meine täglichen Schritte zeichne ich in meinem BuJo auf und werde so einen guten Überblick erhalten, wann es gilt an den Schräubchen zu drehen. Evtl. mehr Sport zu machen oder länger zu schwimmen.

Als zusätzliche Motivation habe ich in meinem Ernährungstagebuch eine Challenge angenommen. Die Süßigkeiten, die ich diesen Monat gegessen habe, kann ich wirklich an einer Hand abzählen. An zwei Sonntagen gab es ein kleines Stück Apfelkuchen, beim letzten Stricktreff einen Haferkeks, beim Familienessen habe ich ein wenig Kaiserschmarrn mit einem bisschen Eis genossen und 2 Hustenbonbons habe ich gelutscht. Kein einziges bisschen Schokolade!

Tja, und jetzt kommt die alles entscheidende Frage … was hat sich bisher getan? Taaaadaaaaaa! Ist das klasse? Ich freue mich wirklich sehr und gehe den nächsten Monat mit frischer Energie an.

Gewicht am 31.01.23:

– 5,3 Kg

Danke Andrea, dass du auch in 2023 wieder diese schöne Aktion betreust und wir uns auf deinem Blog treffen können.

Ein Projekt für ein Jahr verfolgen. Es dokumentieren und teilen. Erfolge feiern, sich motivieren lassen. Sich Rat oder Lösungsvorschläge einholen oder auch mal trösten lassen, wenn es nicht so klappt. So sollen die Teilnehmer die Aktion von Andrea der Zitronenfalterin verstehen. Jeder werkelt an seinem eigenen Wunschprojekt und zeigt jeweils am 1. das eigene Tun.

9 Gedanken zu „Jahresprojekt 01 | 01.23

  1. Eine tolle Challenge! Da werden wir dich allmonatlich aufmuntern und motivieren.
    Schokolade war auch mein Problem. Zuckerwerk habe ich komplett vor Jahren gestrichen. Aber Schokolade gönne ich mir – jeden Tag zwei Stück mit 99% Kakao. Mehr schaffst du davon auch nicht. Gesund ist sie auch noch.
    Und wenn du das eine Weile durchhältst, dann magst du Zuckerbomben gar nicht mehr. Versprochen.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

  2. Meine Daumen sind gedrückt! Super, deine ersten Erfolge!
    Wenn die Häppchen zwischendurch weggelassen und Esspausen zwischen den Mahlzeiten eingehalten werden ist schon viel geschafft.
    Das einzuhalten ist gerade meine Stellschraube, die nachjustiert werden muss.
    Wie gesagt, die Daumen sind gedrückt und ich schaue auch auf dein Vorankommen.
    Liebe Grüße,
    Karin

    Gefällt 1 Person

  3. WoW!
    Das finde ich ein ganz besonders mutiges und tolles Jahresprojekt! Und auch wenn das nicht mein Problem ist, drücke ich Dir ganz, ganz sehr die Daumen! Bleib dran! Das Durchhalten ist hier sicher die größte Aufgabe.
    Herzliche Grüße!
    Elke

    Gefällt 1 Person

  4. Das finde ich Mutig, dass du mit unserer Unterstützung deine Kilos purzeln lassen willst. Der Anfang ist ja geglückt und ich wünsche dir ganz viel Durchhaltewillen.
    L G Pia

    Like

  5. Ich finde die Idee super, „gemeinsam“ mit uns dein Jahresprojekt durchzuziehen. Du hast einen grandiosen Start hingelegt und das alleine ist bestimmt Motivation genug zum Durchhalten und Weitermachen. Liebe Grüße
    11i

    Gefällt 1 Person

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s