🥾 North Coast 500 [ 02 | 2023 ]

Langsam geht es vorwärts.

Es ist wieder Postkarten-Zeit:

Copyright: The Conqueror Challenges

Dieser Text begleitet die Postkarte und er enthält reichlich Informationen:

Etwas außerhalb von Inverness liegt das Achnagairn Castle. Das um 1812 erbaute Schloss war Schauplatz für Teile der Outlander-Fernsehserie. Ein elegantes, weißgetünchtes, dreistöckiges Gebäude mit französischen Fenstern, das Schloss ist eher ein Herrenhaus mit zwei glockenförmigen Türmen mit Blick auf einen formalen Garten. 1912 kam ein Ballsaal hinzu. Die Tochter der damaligen Besitzern wurde 21 Jahre alt und konnte ihren Geburtstag nicht feiern. Die Eltern bauten ihr den, mit Holzpaneelen und Sandsteinziegeln verkleideten, Ballsaal mit gewölbten Decken, Kronleuchtern und einem massiven Kamin. Während des Zweiten Weltkriegs diente der Ballsaal als Krankenhaus voller Betten. Leider verfiel das Gebäude in den letzten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts, bis es gerettet, zu seinem früheren Glanz restauriert und in ein Boutique-Luxushotel umgewandelt wurde.

Auf dem Weg nach Contin fuhr ich die Städte Beauly und Muir of Ord durch. Beauly‘s Name wurde von Mary‘s, Queen of Scots, Ausruf „Ç’est un beau lieu“ abgeleitet, was bedeutet, dass es ein wunderschöner Ort ist, als sie 1564 die Gegend besuchte. An der Biegung des Flusses Beauly befindet sich das Priorat Beauly, von dem aus Queen Mary ihre Beobachtungen machte. Das Priorat wurde im 13. Jahrhundert erbaut und existierte für die nächsten 300 Jahre, bis es durch die Reformation beendet und das Priorat aufgegeben wurde. Nur die Mauern sind erhalten geblieben, das Dach ist längst verschwunden, aber auf dem Gelände befinden sich weiterhin Grabsteine aus dem 14. Jahrhundert sowie alte Bäume und eine uralte Ulme.

Weniger als 5 km (3mi) nördlich von Beauly liegt Muir of Ord, ein kleines Dorf, das einst als Tarradale bekannt war. Es ist der Geburtsort des Geologen Roderick Murchison (geb.1792), der das Silur-System begründete, indem er eine Reihe geologischer Formationen aus einem Zeitraum zwischen 443-419 Millionen Jahren gruppierte.

Etwas nordwestlich des Dorfes befindet sich die Glen Ord Distillery, die zu einem legalen Unternehmen im Jahr 1838 erklärt wurde, eine illegale Whiskybrennerei war. Die Betriebe wuchsen schnell und damit auch die Bevölkerung im Dorf, was der Wirtschaft Auftrieb gab. Innerhalb von 50 Jahren produzierte die Brennerei 80.000 Gallonen (303.000 Liter) pro Jahr, wobei die Produktion bis nach Singapur und Südafrika exportiert wurde. Obwohl die Destillerie mehrmals den Besitzer gewechselt hat, produziert sie heute noch Single Malts, wie The Singleton.

Contin ist ein kleines Dorf mit etwa 670 Einwohnern in der Nähe des Flusses Black Water. Nördlich des Dorfes, abseits der Hauptstraße, führt eine kurze Wanderung durch Wälder zu den Rogie Falls, die 9 m (30 Füße) in den Fluss Black Water stürzen. Es ist eine Hangkaskade, die über mehrere Schichten großer Felsbrocken fließt, die am besten von der nah gelegenen Hängebrücke aus zu sehen ist. 

Ich beendete den Tag mit einem kurzen Abstecher in die Kurstadt Strathpeffer. Als im 19. Jahrhundert entdeckt wurde, dass das Quellwasser heilende Eigenschaften hat, verwandelten lokale Landbesitzer dieses einst verschlafenes Dorf in einen heiß begehrten Kurort. Mehrere viktorianische Liegenschaften tauchten in schneller Folge auf und öffneten ihre Türen für wohlhabende Besucher, die frische Luft, erholsame Quellen und eine Runde Golf suchen. Nach dem Ersten Weltkrieg verfiel der Kurort bis in die jüngste Zeit, als ein lokaler Verein verschiedene wichtige Gebäude restaurierte und das Dorf als Kurort wiederbelebte. 

Ein Highlight der Stadt ist der reich verzierte Bahnhof. 1946 geschlossen, war es Mitte der 1950er Jahre in einem schrecklichen Zustand, die Gleise waren längst weg und die umgebende Vegetation dürr und überwuchert. Der Bahnhof wurde Anfang der 1990er Jahre zu seinem früheren Glanz restauriert und beherbergt heute das Highland Museum of Childhood, ein Café und Souvenirläden. Dies ist ein guter Ort, um sich zu entspannen und sich eine Kanne Tee und Scones, Marmelade und Sahne zu gönnen. (Copyright: The Conqueror Challenges)

Inzwischen bin ich 46 Km von Inverness entfernt und Google Street View zeigt mir immer wieder schöne Bilder von grünen Hügeln. Immer wenn ich schaue, wo ich gerade bin, erinnern mich die Bilder an die Serie Outlander. Da muss ich doch demnächst mal wieder reinschauen.

Teil 1

……. Fortsetzung folgt ….