🥾 North Coast 500 [ 01 | 2023 ]

Ich bin total begeistert von diesen virtuellen Wanderchallenges. Darum ist es sicher nicht verwunderlich, dass ich mir gleich die nächste besorgt habe.

Bekannt als „Schottlands Route 66“ beginnt und endet die „North Coast 500“ am Inverness Castle. Der Weg führt durch die nördlichen Highlands Schottlands und durchquert die historischen Counties Inverness-Shire, Ross and Cromarty, Sutherland und Caithness. Nur getrackte Wanderungen und Spaziergänge und geschwommene Kilometer werden gezählt.

In der ersten E-Mail habe ich meine Startnummer erhalten. Es geht also wieder los!

Copyright: The Conqueror Challenges

Die erste virtuelle Postkarte ließ nicht lange auf sich warten.

Dieser Text begleitet die Postkarte und er enthält reichlich Informationen bereit:

Die nordwestliche Ecke des schottischen Festlandes ist eine Landschaft mit wilder und zerklüfteter Küste, vereinzelten Sandstränden und malerischen kleinen Weilern und Dörfern. Die Nordostküste bietet eine schöne Kollektion beeindruckender Burgen wie Dunrobin Castle und Castle of Mey sowie Burgruinen und Türme, die die Fantasie des Mittelalters beflügeln. 

Die North Coast 500 (NC500) ist eine Rundstrecke, die durch die Grafschaften Inverness-shire, Ross und Cromarty, Sutherland und Caithness führt. Die Route wurde 2015 ins Leben gerufen, um die abgelegenen Küstendörfer zu verbinden und die weiten Moore, tiefen Seen und schroffen Gipfel der Highlands zu präsentieren. 

Die Route beginnt in Inverness am Inverness Castle. Die Stadt gilt weithin als die Hauptstadt der Highlands und ist im Allgemeinen der Ausgangspunkt, um die Region zu erkunden. Jedes Jahr im September treffen sich Dudelsackspieler zu einem Solo-Wettbewerb und haben die Chance, die Goldmedaille zu gewinnen, eine prestigeträchtige Auszeichnung, die den Gewinner für die Teilnahme an anderen eingeschränkten Wettbewerben qualifiziert.

Inverness Castle wurde 1835 auf einer früheren Burganlage aus dem 11. Jahrhundert erbaut. Entworfen von drei Architekten mit jeweils unterschiedlichen Schwerpunkten, wurde die Burg aus rotem Sandstein im burgenartigen Stil erbaut. Es liegt auf einer Klippe mit Blick auf den Fluss Ness mit Blick auf die Ness Bridge und die Kathedrale von Inverness. 

Vor dem Haupteingang der Burg steht die Statue von Flora Macdonald, von der bekannt ist, dass sie Bonnie Prince Charlie 1746 bei der Flucht aus Schottland geholfen hat, nachdem er die Schlacht von Culloden verloren hatte. Sie half ihm bei der Überfahrt auf einem Boot zur Isle of Skye, indem sie ihn als Dienstmädchen namens Betty Burke verkleidete. Obwohl sie wegen ihrer Beteiligung festgenommen und eingesperrt wurde, wurde Flora ein Jahr später freigelassen. Sie wanderte nach North Carolina aus, verlor jedoch ihr Grundstück und Besitz während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges, als ihr Mann die Waffen ergriff, um die britische Armee zu unterstützen, sodass sie gezwungen wurde, nach Schottland zurückzukehren, wo sie den Rest ihres Lebens verbrachte.

Der Fluss Ness fließt durch das Zentrum von Inverness und mündet in Beauly Firth (eine Bucht). Sein Ursprung ist mit einer Länge von 10 km (6mi) der Loch Ness (See), der sich weiter südlich von Inverness befindet. Mit 37 km (23mi) Länge und 230 m (755Füße) tiefster Stelle ist Loch Ness berühmt für seine mythische Kreatur, das Loch Ness Monster, das liebevoll Nessie genannt wird. 

Der Legende nach wurde Nessie im 6. Jahrhundert zum ersten Mal von St. Columba gesichtet. In den 1870er Jahren wurden neue Sichtungen gemeldet, in denen Nessie entweder als Salamander-Doppelgänger oder als Plesiosaurier beschrieben wurde. Als in den 1930er Jahren ungewöhnliche Fotos zusammen mit weiteren Sichtungen auftauchten, nahm die Geschichte von Nessie einen wahren Einfluss und setzte sich über die Jahrzehnte bis heute fort. Mythisch oder nicht, wir müssen Nessie für ihre unglaublich lange Lebensader Anerkennung zollen. Mit fast 1.500 Jahren muss ihre Beweglichkeit beim Erscheinen und schnellen Verschwinden gelobt werden. Mit viel Platz zum Schwimmen im See sieht es so aus, als ob Nessie das Versteckspiel genießt, da niemand sie einfangen oder auch nur ein klares Foto von ihr machen konnte. (Copyright: Conqueror Challenges)

Schottland, ein großer Traum von mir. Dort möchte ich unbedingt einmal hin und es mit eigenen Augen sehen. Die Landschaft ist einfach traumhaft schön. Jetzt aber nehme ich euch wieder virtuell mit auf meiner Reise durch die Highlands.

……. Fortsetzung folgt ….