Wenn ich den vergangenen Monat beschreiben soll, fällt mir nur Dauerregen und fieser Infekt ein. Da ist deutlich Luft nach oben, sowohl beim Wetter als auch bei meiner Gesundheit.
zu lesen:
Eine Handvoll Seiten, nicht der Rede wert. Dafür hat die Erkältung für reichlich Hörbuch-Stunden gesorgt.
zu erstellen:
Im Blog ist wirklich nur das „Gerüst“ an Blogpost online gegangen. In den ersten beiden Wochen lief es noch richtig gut, aber in der zweiten Monatshälfte kam alles in Stocken. Geplante Posts über ein Rezept bzw. über die Arbeit im Garten oder eine Wanderung mussten alle gestrichen werden. Infekt sei Dank.
zu realisieren:
Bei „Darfs ein bisschen weniger sein?“ ist auch im März ein Erfolg zu vermelden. 1,1 Kilo weniger, darüber bin ich sehr glücklich und erwartet hatte ich das nicht. Keine großen Spaziergänge, kein Schwimmen und trotzdem ging es weiter bergab mit dem Gewicht.
Auch für mein zweites Jahresprojekt habe ich etwas gewerkelt und der Post dazu steht schon in den Startlöchern.
Der 12tel-Blick ist fotografiert, aber noch nicht online.
zu wandern / reisen:
Nichts geplant und auch nichts gemacht…. aus bekannten Gründen.
zu kochen / backen:
Ohje, das ist wirklich ein eher dürftiges Fazit. Auch bei diesem Punkt gibt es diesen Monat keinen Haken.
zu kaufen:
Viel Geld habe ich in die Apotheke getragen. Alle anderen Anschaffungen wurden verschoben.
zu spenden / entsorgen:
Einige Zeitschriften haben das Haus verlassen und Hundehandtücher wurden aussortiert.
Mit dieser Fotosammlung verabschiede ich mich vom März und gehe mit meinem Fazit noch zu Birgitt, die die Monatscollagen sammelt.
…mit Wetter und Infekt ähnliche Themen wie bei mir, nun hoffen wir auf einen sonnigen und gesunden April…dir erstmal ein frohes Osterfest mit deinen Lieben,
liebe Grüße Birgitt
LikeGefällt 1 Person
Das wünsche ich dir auch, Birgitt ♥
LikeLike