Nun ist der Mai auch schon wieder vorüber. Ist das zu fassen?
zu lesen:
„Mörderische Masche – Ein Fall für Henri und den Häkelclub“ ist beendet. Falls jemand das Büchlein haben möchte, kann er oder sie sich gerne melden.
Beim Hörbuch ging es auch ein paar Kapitel weiter.
zu erstellen:
Die regelmäßigen Posts wie der Montagsstarter, der Samstagsplausch und die SonntagsTop7 sind aller erschienen. Ebenso die Bucket List und das Fazit für April.
Auch bei der Linkparty „Niwibo sucht“ war ich im Mai vertreten und ein Bericht übers virtuelle Wandern auf dem North Coast 500 ist auch online gegangen.
zu realisieren:
Bei „Darfs ein bisschen weniger sein?“ ging es im Mai auf und ab mit dem Gewicht. Es geht derzeit wirklich sehr langsam, aber ich fühle mich gut und die regelmäßigen Schwimmeinheiten machen mir Spaß. Es wird sich sicher bald etwas mehr bewegen auf der Waage.
Jahresprojekt Nr. 2 ist diesen Monat nur ganz klein, aber es geht auch hier darum, einfach dranzubleiben und im Umgang mit dem Plotter sicherer zu werden. Der Post ist bereits in Arbeit.
Der 12tel-Blick ist fotografiert, aber noch nicht online.
Bin im Garten und Nadelgeplapper gab es nicht.
zu wandern / reisen:
Der Besuch bei der Familie war schön. Es ist unglaublich wie rasant sich die Kinder entwickeln. Mein Neffe kommt dieses Jahr bereits in die Schule.
Sonst gab es keine Reisen und auch keine Wanderungen.
zu kochen / backen:
Rhabarbersirup und Marmelade – Beide Rezepte aus einem alten „WECK Heft“
zu kaufen:
Das Sonnensegel ist gekauft und bereits aufgehängt. Auch die Erde ist bereits verteilt.
zu spenden / entsorgen:
Der Tisch steht noch immer in der Garage. *hüstel Naja, es kann ja nicht alles klappen.
Mit dieser Fotosammlung verabschiede ich mich vom Mai und gehe mit meinem Fazit noch zu Birgitt, die die Monatscollagen sammelt.