Samstagsplausch [14|23]

Der Alltag nimmt wieder an Fahrt auf. Zwar huste ich immer noch etwas aber der Schnupfen und auch das Halskratzen sind weg. Schwimmen habe ich immer noch ausfallen lassen, das schien mir doch noch etwas früh.

Unter diesen positiven Voraussetzungen konnte ich mich allerdings doch auf den bevorstehenden Besuch im Harz freuen.

Wie jedes Jahr, zu Beginn des neuen Wanderjahres, bringt der HarzKlub e.V. das aktuelle Stempelheft raus. Darin sind Termine vermerkt wie zum Beispiel das Kaiser- und Königstreffen und die Standorte des wandernden Stempelkastens. Auch neu in diesem Jahr ist das Stempelheft für den Selketal-Stieg. Der 75 km lange Wanderweg im Ostharz ist mein aktuelles Wandergebiet. Da die Anfahrt vom Wohnort meiner Schwiegereltern sehr kurz ist, hat der GöGa wenig Fahrerei um mich auszusetzen und wieder einzusammeln.

Für meine erste Etappe brachte mich mein Mann zum Bahnhof nach Stiege. Meine knapp 9 km lange Strecke führte mich vorbei an Seen, entlang von Bächen und durch lichte Wälder. Immer wieder schnaufte die Selketal-Bahn durch die schöne Landschaft. Es war Macs erste Wanderung „im Team“ mit Hetty. Fast die gesamte Strecke sind die beiden an der Leine und diese ist am Rucksackkarabiener eingehakt. Beide Hunde sortieren sich neben oder hinter mir ein. Das ist für beide ziemlich anstrengend darum fangen wir das Wanderjahr mit kurzen Strecken und auch in Gebieten an, wo ich ihnen immer mal wieder ein paar Minuten Freilauf gönnen kann.
Gestern hat der junge Mann sich von seiner besten Seite gezeigt. Wandergruppen mit Kindern, Hunden, klappernden Stöcken oder auch Radfahrer … alles kein Problem.
Beim Rast machen brav im Platz gelegen und niemanden belästigt. Ich bin sehr stolz auf meinen noch jungen Hund.

Zur Belohnung für das lange, konzentrierte Laufen an der Leine durften beide später ein ausgiebiges Bad im See nehmen. Das hatten sie sich wirklich verdient. Fiene hat den Tag mit dem GöGa verbracht. Die beiden hatten auch eine gute Zeit am See allerdings in der Zeit, als wir anderen durch das schöne Selketal marschiert sind.

Bevor wir gleich aufbrechen um die Hunde zu lüften und danach noch ein bisschen einkaufen zu gehen, setze ich mich an Andreas Kaffeetafel und plausche ein Ründchen mit euch.

6 Gedanken zu „Samstagsplausch [14|23]

  1. Wie schön für dich: die Wandersaison ist eröffnet! Für Flint wäre das nichts. Anders als unsere beiden früheren Retriever verlangt es ihm nach voller Kontrolle. Er bellt nicht, aber Passanten hinter uns müssen im Blick gehalten werden…
    Liebe Ostergrüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Gut, dafür ist er aber auch ein Hütehund. Da muss man schon alles im Blick behalten. Ist Flint sehr gesprächig? Die KHC von meinen Nachbarn bellen ziemlich viel.
      Liebe Grüße zurück
      Ivonne

      Like

  2. Ach, wie gerne würde ich dich begleiten. Aber der Harz ist mir dann doch zu weit, um mal schnell einen Tag zu wandern. Ich habe gleich mal geguckt, wir haben rund um Berlin auch einige Wege, die ganz spannend sein könnten.
    Hut ab, dass dein junger Mann sich so fein betragen hat.
    Lieben Ostermontaggruß
    Andrea

    Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s