Sonntags Top 7| 12.23

Immer wieder sonntags … kisspng-vector-graphics-musical-note-portable-network-grap-ampquot-5cc92825f22c32.228746681556686885992

Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.

1) Lesen | Hörbuch:

An Lesen war nicht zu denken. Der Kopf brummt, die Nase läuft und ich huste wie verrückt.

Mörderische Masche

Autorin: Karla Lettermann
Titel: Mörderische Masche – Ein Fall für Henri und den Häkelclub
40 von 286 Seiten

———————————————————
Beim Hörbuch bin ich inzwischen bei der Mondschwester angekommen. Da ich Nachts oft wach war, bin ich auch mit diesem Buch fast durch.

2) Musik:

Die Neue Deutsche Welle darf natürlich nicht fehlen. Extrabreit – einfach großartig! Bei dem Video habe ich mich am meisten über das Publikum amüsiert. Ein bisschen erinnert es mich an eine Szene aus „Zurück in die Zukunft – Teil 1“.

3) Flimmerkiste:

Nachrichten, den Wetterbericht, Seal Team, Miss Merkel – Ein Uckermark-Krimi, Der Alte, das Länderspiel Deutschland – Peru und heute den Tatort aus Köln.

4) Ereignis:

Danke, dieser fiese Infekt reicht mir als Ereignis.


5) Genuss:

Tütensuppe, Pudding, Brötchen mit Honig … eine sehr ungesunde Woche! Ich habe einfach das gegessen, was ich gut schlucken konnte und worauf ich auch Lust hatte.

6) Web-Fundstück:

Bei Paul & Clara habe ich ein schönes Oster-Freebie entdeckt

Auf dem Blog „by Graziela ♥“ gibt es eine schöne Anleitung für Eierwärmer

Auch auf der Bernina Seite bin ich in Sachen Ostern fündig geworden. Ein schönes Hasenschnittmuster.

7) Hobbys:

Meine Hobbys haben alle geruht. So wie ich die meiste Zeit auf der Couch. Man kann sich einfach auf nichts konzentrieren, wenn der Kopf „zu“ ist.

Samstagsplausch [12|23]

Ihr wollt wissen, wie meine Woche war? Besch…eiden, trifft es wohl am besten.

Ich bin krank, so richtig. Stirn- und Nasennebenhöhlen sind entzündet und ich huste mir die Lunge aus dem Laib.

Von Dienstag an hatte ich kaum noch Stimme. Das wurde tatsächlich erst heute ein bisschen besser. Schleimlöser, Hustensaft, Halstabletten. Nasendusche, Inhalieren usw. – das volle Programm.

Seit Mittwoch schlafe ich im Gästezimmer. Allerdings immer nur im Stundentakt, weil mich die Husterei um den Schlaf bringt. Damit würde ich meinen Mann in den Wahnsinn treiben und der muss schließlich jeden Tag zum Dienst.

Die Hunde sind wirklich sehr brav. Jeden Tag nur zwei bis drei kleine Pipi-Runden und kein Training. Sie tragen es mit Fassung.

Bevor ich mich gleich wieder vom TV berieseln lasse, setze ich mich an Andreas Kaffeetafel und plausche ein Ründchen mit euch.

Immer wieder montags [12|23]

… kommt der Montagsstarter!
Nicht wundern, ich schummle heute. Es ist Dienstag und ich habe den Beitrag zurückdatiert. Ich bin krank. Irgendwie habe ich mir am Sonntag im Training den Hals und die Stimme geschrottet.
Ich krächze wie ein Rabe und jetzt fängt auch noch die Nase an zu laufen. Der Kopf tut weh und ich fühle mich platt.

❶ Das beste Rezept bei Erkältung ist viel trinken, inhalieren und ausruhen. Was macht man aber, wenn die Stimme weg ist?

❷ Manchmal hilft aber auch nur noch der Gang in die Apotheke oder, in letzter Konsequenz, ab zum Hausarzt.

❸ Man könnte meinen, dass jetzt der Frühling kommt. Zumindest hat es sich die letzten beiden Tage danach angefühlt.

Dabei mag ich den Winter und seine tiefen Temperaturen auch sehr gerne. 

❺ Lieber März, ich hoffe, dass du mein Erkältungsmonat für dieses Jahr bist und ich dann verschont bleibe. Schließlich will ich nicht auf einem Seminar stehen und Halsschmerzen haben.

Gleich habe ich den Montagsstarter geschafft. Das Sofa, ein Serien-Marathon und Tee sind die Pläne für den Rest des Tages.

❼ Diese Woche habe ich, äh, hatte ich Schwimmen, Hausarbeit und einen Besuch der Nichten geplant. Das ist jetzt alles gestrichen und ich beschäftige mich mit gesund werden.

Jede Woche denkt sich die liebe Anni die Satzfragmente für den Montagsstarter aus. Unter dem aktuellen Starter auf Annis Blog „Antetanni“ können“wir dann unsere Beiträge verlinken.
Liebe Anni ♥ Vielen Dank, für dieses schöne Format – das Ausfüllen und der Besuch auf deinem Blog sind mir ein liebgewordenes Ritual, dass ich nicht missen möchte.