Das „Tierarzt-Übungsprogramm“

Ja, auch der Besuch beim Doc will geübt werden. Da ja das Wetter derzeit sehr bescheiden ist hat man ja mehrmals am Tag die Gelegenheit den Hund trocken zu rubbeln und die Pfötchen sauber zu machen.

Wärend wir dies tun wird fleißig geclickt. Pfötchen aufs Handtuch legen – click & B… das andere Pfötchen – click & B. Öhrchen abtrocknen und dabei reingucken lassen – click & B. Dann nehme ich ein Leckechen in den Mund, die Maus guckt mich an, ich kontrolliere ihre Augen – click & B. Und zum Schluss die Zähne. Im Moment ziehe ich ihr nur so ein bisschen die Leftzen an beiden Seiten und dann vorne hoch. Da sie ja im Moment im Zahnwechsel ist möchte ich ihr da nicht unnötig am Fang rummachen um ihr Schnäutzchen aufzumachen.

Inzwischen sitzt sie sehr brav und lässt alles überprüfen. Dann locke ich sie zum hinlegen und sage „Zeig mir dein Bäuchlein“ und schwups dreht sie sich auf den Rücken und lässt sich den Bauch abrubbeln und streicheln.

Heute habe ich sie auch mal wieder mit der sehr gefährlichen Hundebürste bearbeitet… die ist ihr schon noch ein bisschen unheimlich!

Bald müssen wir mal die Pfoten und die Rutenspitze trimmen auch Krallenschneiden …. mal sehen was Delphin davon hält?

Unser erstes Voran

Wir haben ja schon ganz oft Voran auf den Napf geübt. Immer an unterschiedlichen Stellen damit sie die Übung nicht mit einem bestimmten Ort verknüpft.

So sah also unser „Training“ für heute aus:

  1. Fienchen sitzt bei Fuß und bekommt das „Bleib“. Ich gehe mit dem Napf so 6-7 Meter weg, lass ein paar Leckerchen reinkullern und stell ihn auf den Weg. Zurück bei Fienchen stell ich mich neben sie und zeige ihr die Richtung an. „Get Out“ – Delphin flitzt los – „Suchenpfiff“ – Delphin mampft die Leckerchen – „Hier-Pfiff“ – und die Maus kommt zurück.
  2. Ähnlich wie bei eins allerdings habe ich sie erst drei Schrittchen bei Fuß mit zurück genommen (vom Napf weg). Und wieder „Get Out“. Super hat es geklappt.
  3. Und dann ein Test. Ich gehe zu meiner Dummytasche und nehme ein Pocketdummy (mit Wurfgriff) und lege es in den Napf. Dann gehe ich zurück zu Delphin. Aufstellung in die Grundstellung, die Hand zeigt zu dem Napf, Fienchen konzentriert sich nach vorne und dann „Get Out“ Fienchen flitzt los, nimmt das Dummy, „Hier-Pfiff“ und sie kommt zurück. Groooooooße Freude!!

Danach haben wir sofort mit dem Voran aufgehört denn „Wenns am schönsten ist soll man ja bekanntlich aufhören“. Noch ein bisschen gespielt den Hier-Pfiff geübt und dann ausgiebig geschmust.

So eine schlaue kleine Maus.

Welpentreffen

Bei strahlendem Sonnenschein sind wir am 16.05.2010 in Richtung Much losgefahren. Allen Befürchtungen zum Trotz hat die kleine Maus sich in ihrer Box zusammengerollt und geschlafen. Zwei ganz kurze Muckse und dann war Ruhe. Ich war erleichtert denn, wer schläft kann ja nicht gleichzeitig das Frühstück hochwürgen.

Bei mäßigem Verkehr kamen wir drei (Fienchen, der Mamorkuchen und ich) um 14:40 Uhr bei Angelika und Norbert an. Als sich die Haustür öffnete begrüßte mich noch vor Norbert ein Rudel von eins, zwei, drei, vier…. Moment mal? Des Rätsels Lösung waren Besucher, die wiederum Mitglieder der Golden Worker Familie mitgebracht hatten. Fienchens Tanten Acy und Main waren mit von der Partie.

Nach einiger Zeit waren alle D-chen Besitzer aus der näheren Umgebung (bis 230 Km einfach) eingetroffen und so sind wir dann alle zu einer schönen „Tobewiese“ gefahren. Fienchen hat schon große Augen gemacht als sie aus dem Auto kam und soooo viele Golden Retriever da waren und dann auch noch so kleine! Außer den Welpen Enya, Colin und Dundee waren auch noch Mama Tyra, Oma Joy und Kumpel Nike (ein schwarzer Labbi) mit zum Ausflug.

Nachdem alle zum Freilauf entlassen wurden hat sich Fienchen auf Tyra gestürzt und die hat der kleinen Dame erstmal gezeigt was sie davon hält …. nix! Da hat das Fienchen mal so ein bisschen „Angst-Pipi“ fallen lassen. War aber schnell vergessen und sie hat sich an die Spielkameraden in ihrer Gewichtsklasse gehalten.

Von diesem Ausflug hat Norbert super schöme Bilder gemacht von denen ich natürlich gerne welche zeige…. Ich danke auch Heike, Manuela und Petra für die Erlaubnis, die Bilder von den Geschwistern und das Gruppenfoto veröffentlichen zu dürfen.

Zum Abschluss sind wir nochmal bei den Theuerkaufs eingefallen und haben die mitgebrachten Kuchenspenden verputzt. Es war ein sehr schöner Tag und wieder habe ich wirklich nette „Hundeleute“ kennengelernt. Ich komme auf jeden Fall bald wieder auch wenn 460 Km an einem Nachmittag schon anstrengend sind.

  • Oh Mama was hab ich mich gefreut dich wieder zu sehen und du warst so gemein zu mir. Du bist also doch froh dass ich weg bin? Ich bin sehr traurig… Aber du warst zu uns allen so, also liegt es nicht an mir? Hmmm, ich habe die Zweibeiner belauscht. Vielleicht stimmt das ja, dass wir Hunde nach einer gewissen Zeit uns abnabeln um selbstständig zu werden. Das Spielen und Toben mit meinen Geschwistern war dafür richtig klasse die sind wirklich alle gut drauf ! Leider mussten wir viel zu schnell wieder nach Hause aber wir kommen ganz sicher wieder auch wenn ich dafür 4 Stunden in der Schaukelkiste unterwegs sein muss. Natürlich werde ich meine Fluchtpläne jetzt zu den Akten legen. Ich habe dich schon verstanden Mama, ich habe jetzt eine eigene Familie auf die ich aufpassen muss so wie du auf deine. Mein Frauchen ist auch wirklich lieb zu mir da brauchst du dir keine Sorgen zu machen.  Sie hilft mir dabei, ein großer Golden Worker zu werden! Bis bald und liebe Grüße an die Familie.
  • Ich gebs nicht her !!
    Was war denn da?
    Frauchen, ich und Mama Tyra
    Fienchen mit Colin

    Alle viere ...
    Enya & Colin an der Bar
    Hey, Dundee...was ist das denn??
    Bääähhhh!

    Wir hatten so viel Spaß und die anderen D-chen Besitzer kennen zu lernen war richtig klasse… An Gesprächsstoff hat es uns natürlich nicht gemangelt und auf das nächste Treffen freue ich mich schon sehr.

    Vielen Dank an Norbert Theuerkauf der den Besuch seiner D-chen mit der Kamera festgehalten hat und uns allen diese Bilder mitgegeben hat.