Heute möchte ich euch zeigen wie weit wir im Training bei „Folgen frei bei Fuß“ sind.
Natürlich üben wir immer nur ein paar Schrittchen und unter Ablenkung klappt es längst noch nicht so gut. Aber, ich bin sehr zufrieden mit der kleinen Delphin.
Delphin, Henrietta & MacKenzie
… eine Entdeckerin, ein Wirbelwind und ein Schotte gemeinsam unterwegs
Heute möchte ich euch zeigen wie weit wir im Training bei „Folgen frei bei Fuß“ sind.
Natürlich üben wir immer nur ein paar Schrittchen und unter Ablenkung klappt es längst noch nicht so gut. Aber, ich bin sehr zufrieden mit der kleinen Delphin.
Ja, die Zahnfee war die. Die oberen beiden Schneidezähne sind weg! Trotz langen und intensiven Suchen wurden die beiden Flüchtigen nicht wieder aufgegriffen.
Jetzt macht sich eine Frage in mir breit: Ist Delphin jetzt noch ein Welpe? Oder ist sie erst ein Junghund wenn der Zahnwechsel abgeschlossen ist?
Habe in der „Retrieverschule für Welpen“ nur die wage Angabe, dass ab der 17 Woche man keinen Welpen sondern einen kleinen Junghund führt. Ist ja aber auch egal. Sie ist mein Fürtzchen, die Fiene-Mini-Maus, das Mäuselein, das Fienchen, der kleine Stinkmorchel, der Flummi oder einfach Delphin.
Im Moment liegt sie wie fast immer wenn ich am Rechner sitze neben mir auf ihrem Deckchen und schläft. Dank unseren Übungseinheiten zum Thema „Ruhe“ hat sie das wirklich begriffen. Deckchen = Pause. Sie ist ein ganz besonderer kleiner Schatz. Wie war es nur als sie noch nicht da war??
Ja, so liegt sie da die kleine Knutsch-Maus.
Warten, warten, warten also ich glaube du hast mir dass mit dem tollen, aufregenden Jagdhundleben nur erzählt, damit ich mit der Zweibeinerfrau mitgehe! Wolltest Du mich denn loswerden?? Obwohl…. Frauchen erzählt manchmal auch so Sachen!?
Noch ergibt das für mich keinen Sinn. Sie freut sich immer wie verrückt, wenn ich ihr Sachen bringe aber sie will sie nicht haben! Sie streichelt mich an der Brust und sagt „So was Feines bringst Du mir“ oder „Feine Minni-Maus, fein fest halten“ Dann sagt sie „Aus“ und ich lege ihr das was ich habe in die Hand. Sie begutachtet es und dann gibt sie es mir wieder! Da muss doch ein Sinn hinterstecken!?
Auch dieses immmer wiederkehrende „Tüt – Tüt“ Spiel. Sie macht Musik, ich komme angeflitzt, ich kann da gar nicht wiederstehen. Ich bin so neugierig, was sie für mich hat. Mal spielt sie mit mir, mal werde ich beschmust, mal bekomme ich ein Käseleckerchen und manchmal holt sie eine Tube aus der Tasche mit Hundeleberwurst! Mama ich sag dir, dass ist der Kracher.
Wie schon gesagt, den Sinn verstehe ich noch nicht aber ich habe ein Wort aufgeschnappt „Ursuppe“ was das wohl bedeutet Mama?
Ach übrigens, ich komme dich bald besuchen. Ich freue mich schon sehr auf dich und die Familie und natürlich meine Geschwister…. ja wir kommen. Halt dich schön fest…den ich bin ganz schön groß geworden!