Der Zwerg

ist so langsam gar nicht mehr zwergig. Leider wächst die Hirnmasse / Gehorsam nicht so schnell wie das Hundchen und so hat sie immer wieder viel bunte Knete in ihrem hübschen Köpfchen.

Dummys sind immer noch Tabu für den kleinen Beutegeier und so konzentrieren wir uns auf „Sitz“, „Rückruf“ und … ordentlich an der Leine gehen.

Den Zahnwechsel hat sie fast geschafft und einen Backenzahn habe ich sogar gefunden. Mal sehen, was ich damit so anstelle 😉

Fiene und Hetty raufen sich immer mehr zusammen. Oft spielt Fiene Hetty an vergisst aber leider Hettys Motto „Einmal gezündet, bin ich nicht mehr zu stoppen!“

Dann sucht der Goldmurkel bei mir Schutz, wenn sie den Pimpf nicht abhängen kann. Ach ja, abhängen… Die Kleine ist schnell! Richtig – Schnell 🙂

 

Außerdem üben wir fleißig das sofortige „Sitz“ auch schon auf Entfernung … Na ja, was man so Entfernung nennen kann 3 – 4 Meter.

Wir üben natürlich auch weiter „Die Box“ … es wird also nicht langweilig.

Der Pimpf …

hält uns alle wirklich mächtig auf Trab.

Sie macht ihrem Namen alle Ehre… Hurricane …

In den letzen beiden Wochen haben wir erhebliche Fortschritte beim „Warten am Futternapf“ erzielt …

– Tatsächlich bleibt sie nun auf ihrem Popo sitzen und steht nicht mit ihren kleinen Pfoten im gewolften Frischfleisch

Die Ruhe-Übungen an der Leine im Haus klappen erstaunlich gut. Sie rollt sich immer schneller  zusammen und schläft.

Der Rückruf mit Hilfe des Namensspiels ist auch schon gut. Funzt an den unterschiedlichsten Orten.

Völlig aus dem Häuschen bin ich immer noch von ihrer Entspanntheit beim Autofahren….

– rein in die Box, losfahren, einrollen…. schlummern.

Und die Erbse hat ihr Seepferdchen bestanden…

Hetty_Seepferdchen

Ganz locker ist sie einfach hinter Fiene hergetabst und plötzlich hatte sie keinen Boden mehr unter den Pfötchen. Naja, da ist sie halt losgeschwommen 🙂

Das Leinenführigkeitstraining läuft bei wenig Ablenkung im Garten gut … Auf dem Feldweg mäßig und auf der Wiese mit vielen Wildspuren oder im Wald … bescheiden!

Was ist noch sehr verbesserungswürdig?

* ihr Benehmen gegenüber den „Althunden“ des Hausen! Die beiden lassen ihr – für meinen Geschmack – viel zu viel durchgehen.

* sitzenbleiben …. das klappt nur wenn ich sie mit meinem Blick „banne“ Sie abzusetzten um etwas in einem Grasbüschel zu verstecken liegt wohl noch etwas in der Ferne *urgs*

* liegenbleiben … siehe … sitzenbleiben

* dieses Geschnappe in Knöchel, Hände, Füße, Ärmel …. ich sag euch … es ist definitiv Schnappschildkröte mit drin!!

Tja und was klappt gar nicht??

* das „Zutragen“

und darum verzichte ich derzeit auch auf jede Art von Apport. Sie weiß was sie tun muss. Sie guckt, düst los, stürzt sich aufs Dummy, trägt total schön …. an mir vorbei … und macht sich ihren eigenen Spaß mit IHRER Beute.

Damit sie dieses Erlebnis nicht zu oft hat … lassen wir es einfach erstmal sein. Ob ich wohl die Futterbeutel rauskramen muss? Ich bin ehrlich, damit … hab ich nicht gerechnet und darum steht es auch nicht auf meinem „Trainingsplan“ Hmmm … am Kopf kratz!

Und was macht der Fienuckel? Der geht es gut. Zwar ist sie immer noch kein Hetty-Fan und ich kann das wirklich gut verstehen aber sie genießt es, mit mir ganz allein unterwegs zu sein.

Da ich Fiene viele tolle Momente mit mir „schenken“ möchte bin ich  im Training ein paar Schrittchen zurückgegangen um ihr viele Erfolge zu ermöglichen… und viele Leckerchen.

So klicken wir im Moment mal wieder das perfekte Fuß gehen. Machen Stopp-Pfiff mit Tennisballbelohnung, Suchenpfiff, arbeiten weiter am korrekten Annehmen von Richtungsanzeigen und wenn wir mit den Mudpaws trainieren gibt es schöne Markierungen.

In dieser Zeit ist sie richtig ausgelassen und man merkt förmlich, dass sie es genießt mit mir allein zu sein. Keine Sorge Fiene… Hetty hat zwar den Welpenknuddelduriechstsotollschmusefaktor … aber du bist und bleibst der beste und liebste Goldmurkel von Welt ♥

wmp_2014-03-30 (135 von 216)

 

4 Wochen

Mein Gott, wie die Zeit verfliegt. Zwölf Wochen ist die kleine Motte nun schon „alt“ und vier davon ist sie jetzt bei uns.

Unglaublich wie schnell sie sich entwickelt. Was haben wir nun getrieben in der letzten Woche?

* Kenneltraining (… wird besser)

* Weiter das Namensspiel gespielt

* Sitz und Bleib … (wenigstens ein paar Sekunden auf dem Popo sitzen)

* An- und Ableinen

* Leinenführigkeit (ein paar wenige Meter)

Geübt wird im Garten mit wenig Ablenkung

* Jens hat uns besucht. Er hat suuuuuuuper tolle Fotos von uns gemacht und Hetty hat den Mini-Menschen Justus kennen gelernt.

het (14 von 106)

het (21 von 106)

het (63 von 106)

* Einen Ausflug ins Frankenland gemacht, wieder neue Leute kennen gelernt, Tante Muffin und Keks getroffen und sich an die Benimmregeln erinnert. Eine neue Hunderasse (Gordonsetter) getroffen und für spielbar eingestuft. Viel Spaß mit einer Wasserbombe gehabt und trotzdem super gelassen geblieben.

Das war für eine Woche ja nun wirklich genug 😉

Heute gibts dann auch mal „bewegte Bilder“:

Die Gewichtstabelle wurde überarbeitet und der Barfplan wird für nächste Woche noch ein wenig angepasst.