Nach 10 Tagen ohne Dummy sind wir heute wieder gestartet. Wir sind zu einem bekannte Suchengebiet gefahren. Dadurch, dass der Wind heute aus einer anderen Richtung kam hatten wir natürlich eine andere Perspektive. Außerdem habe ich sie heute vom Waldweg aus in das Suchengebiet geschickt. Sie musste einen Mini-Graben und dann eine kleine Steigung überwinden um richtig im Suchengebiet zu sein.
Aufgabe 1


Die Dummys wurden in drei Reihen ausgelegt. Die Tiefe war ca. 30 Meter und die Breite 40 Meter. Noch lege ich Wert darauf, dass sie schnell Witterung von den Dummys bekommt. Daher arbeite ich immer noch mit Gegenwind.
8 Dummys habe ich ausgelegt. Da Fiene das Gelände schon kennt hat sie die ganze Zeit im Auto gewartet. Sie hat also weder gesehen noch gehört wie ich die Dummys ausgelegt habe.
Sie war so schnell. Geländeübergang, kein Problem. Kleiner Haufen Gestrüpp …. kein Ding! Die Nummerierung der Dummys zeigt die Reihenfolge des Zurückbringens.
Übung 2
Heelwork. Frei bei Fuß streiften wir durch das Suchengebiet um die übrigen vier Dummys zu „jagen“.
Übung 3

Zuerst bin ich mit Fienchen zum Markierstab gegangen. Dort hat sie mir dabei zugeschaut, wie ich das Dummy ausgelegt habe. Danach ging s zurück zum Suchengebiet. Ich habe sie abgesetzt und sie hat beobachten können, wie ich die Dummys auslege. Frei bei Fuß geht es zum Startpunkt für das Voran.
Einweiseritual, „get out“ …. schnell und dank der Leitlinie auch schnurgerade bis zum Stäbchen…und zurück. Frei bei Fuß zurück zum Startpunkt für das Suchengebiet. „High lost“ … Nachdem sie mir das erste Dummy gebracht hat musste sie warten und ich habe das zweite Dummy geholt.
Übung 4

Zuerst habe ich zusammen mit Fienchen D1 ausgelegt. Dann habe ich sie am Startpunkt abgesetzt und bin zu dem anderen Einweisestäbchen gegangen um D2 auszubringen. Zurück bei Fiene habe ich sie zuerst auf D1 geschickt. Das war, ungewollt, schon etwas schwierig, da das zweite Dummy so an der „offenen Seite“ lag und eine prima Verleitung abgegeben hat.
Aber für Zimtschnecke heute alles kein Problem. Konzentration war super und beide Vorans hat sie klasse gearbeitet.
Übung 5
Ich sitze neben dem Auto auf einer Bank und schreibe unsere Arbeit auf. In dieser Zeit liegt Fiene auf ihrem Deckchen und übt sich im Warten.
Fazit: Nachdem sie in den letzten Tagen so wuschig war bin ich heute sehr zufrieden. In die Suche ist sie richtig rein geschossen und auch ein Gestrüpp konnte sie nicht bremsen. Das Umdenken von selbstständig arbeiten und sich einweisen lassen beim Voran war super. ich bin sehr, sehr zufrieden mit meiner kleinen Schnute.
Ich bewundere deine Trainingsberichte!
LikeLike
Danke 🙂 Manchmal fordert es ganz schön Disziplin alles aufzuschreiben. Ich erhoffe mir dadurch … falls es mal Schwierigkeiten gibt …. eine bessere Möglichkeit der Ursachenforschung. Ansonsten ist es für später sicher mal ne tolle Erinnerung. Und wer weiß … Fiene wird sicher nicht mein letzter „Arbeitshund“ sein….
LikeLike