einer für mich zuerst niederschmetternden Diagnose. Es gibt nicht viel drum rum zu schreiben. Die Ergebnisse sind HD D1/D1 und ED 1/0 und damit wirklich schlecht. Sie sind in keinster Weise das, was ich mir erwünscht hatte. Aber, Mutter Natur ist halt doch unberechenbar.
Bevor ich mich auslasse über die Zukunft, die Behandlungsmöglichkeiten und der Hoffnung, das sie mit dieser Hüfte trotzdem ein schmerzfreies Hundeleben führen kann, möchte ich mich bei allen bedanken die ihre Daumen und Pfoten für uns gedrückt haben, bedanken bei allen die uns jetzt trösten und zuletzt bedanken bei allen, die uns viel Hoffnung machen, dass es auch ein glückliches Hundeleben (Frauchenleben) mit D1 gibt.
Ganz zuletzt möchte ich mich aber auch bei Geli und Norbert bedanken, ihr investiert viel Zeit und Herzblut in eure Zucht. Viele Stunden verwendet ihr darauf Ahnentafeln zu studieren und Gesundheitsergebnisse von Nachzuchten der Deckrüden zu prüfen um gesunde und wesensfeste Retriever mit herausragenden Arbeitsanlagen zu züchten. Ich würde mich jederzeit und immer wieder für einen Hund aus eurer Zucht entscheiden denn ich weiß, ihr seit genauso traurig wie ich.
Nachdem heute die „Schockstarre“ wieder von mir abgefallen ist sehe ich der Zukunft mit einem lachenden und einem sehr weinenden Auge entgegen.
Ich weiß, dass ich den (sorry für alle anderen ;-)) tollsten Hund der Welt habe. Egal was für Hüften oder Ellenbogen sie hat. Ich weiß, dass wenn ich einige wenige Dinge beachte, sie damit auch schmerzfrei sehr gut alt werden kann.
Was mich sehr traurig macht…. sie wird nie die Ahnenreihe ihrer Mutter Tyra weiterführen und somit ist sie schon die zweite „Frau“ in diesem Haus die keine „Kinder“ haben wird…. ich weiß, dass ich das jetzt sehr vermenschliche und ihr ist das vermutlich auch völlig wurscht … aber mich macht es sehr, sehr traurig denn ich hatte gehofft irgendwann kleine Goldklümpchen haben zu können. Nun ist dieser Traum zu einem ganz frühen Zeitpunkt bereits ausgeträumt.
Aber, ihr da draußen…. denkt nicht, dass es hier jetzt ruhiger wird. Wir werden weiter arbeiten und die Welt rocken denn wie ich schon sagte…. Sie ist mein Goldstück, mein Herzhund…. Sie ist meine Fiene-Maus.
Ach je, Yvonne, das ist echt sch… Und dann gleich auch noch auf beiden Hüften UND einem Ellbogen, mann, mann, das ist einfach… da fehlen einem die Worte. Es beweist einfach mal wieder, dass man in der genetischen Lotterie echt nicht drinstecken kann. Ich kann mir vorstellen, wie Du Dich jetzt fühlst. In ein paar Wochen geht`s Dir wahrscheinlich besser, denn dann wirst Du den Schock verdaut haben – und natürlich weiß man ja im Kopf, dass sie schmerzfrei damit alt werden kann, genau wie Du schreibst, und ein superglückliches Hundeleben führen. Aber für den Augenblick… ach mensch, fühl Dich gedrückt. Und das Fienchen natürlich auch.
LikeLike
Hallo Kathrin,
danke für den „Drücker“. Heute, zwei Tage nach der schlechten Nachricht geht es schon ein bisschen besser. Allerdings erwische ich mich dabei, wie ich sie ständig angstvoll beobachte, wenn sie über das Feld düst und sprintet…. Aber ihr gehts so gut wie immer und ich denke so wie du … in ein paar Wochen wird sich das sicher auch wieder legen.
LikeLike
Jamie hat ja tolle Hüften und Ellbogen, dafür ein kaputtes Sprunggelenk. Wenn Du im Blog mal auf die ganz alten Archiveinträge, die allerersten, klickst, siehst Du Bilder von ihrem Bein damals… puh. Die Ärzte haben damals nicht sagen können, ob sie jemals wieder wird normal laufen können. Ich kann aus Erfahrung berichten, dass es Zeit braucht, bis die Panikanwandlungen und das angstvolle Beobachten des Hundes weg sind, aber irgendwann vergehen immer mehr Tage, an denen Du und Fienchen einfach nur das Leben genießen könnt – trotz D-Hüften. Ich wünsch` Euch, dass das bald geschieht und gaaaaaaaanz lange, ein Hundeleben lang, andauert!
LikeLike
Liebe Yvonne, ich habe gerade ganz laut vor dem Bildschirm geflucht, sodass Frank ganz aufgeregt angerannt kam. Mit einem solchen Ergebnis hatte wohl niemand gerechnet, aber wie Du schon schreibst, in der Genetik und Mutter Natur steckt man nicht bis zum Letzten drin. Ich glaube aber auch, dass Du recht hast, dass dies nichts daran ändern wird, dass Du und Fiene einfach ein Traumduo seid. Ihr habt Euch gesucht und gefunden, Fiene wird bei der optimal versorgt werden und deshalb bestimmt super gut leben können. Ich verstehe aber auch, wie niederschmetternd das alles in Bezug auf Deine zuchtlichen Träume ist. Aber auch da wird sich ganz sicher noch ein Weg finden, und wie Du schon sagst, Fiene stört das wahrscheinlich am aller wenigsten. Fühl Dich gedrückt!
LikeLike
Habe gerade die Diagnose gelesen, nachdem Du meine Freundschafstanfrage bei fb beantwortet hast. Ihr kriegt das schon irgendwie hin. Ich hatte damals auch Angst bei Attila, es kam dann ein A-1 Hüfte und Ed 1/0 heraus. Glück gehabt. Man steckt eben doch nicht drin. Für Angelika und Norbert tut es mir auch Leid, weil sie ja wirklich alles tun, um gesunde Hunde zu züchten. Und wie sehen die Ergebnisse bei den Geschwistern aus? Sei gedrückt von Heidi mit Attila
LikeLike