Miss Hyde

Heute machten Fiene (Miss Hyde) und ich uns auf, den Gizmo und natürlich dessen Familie zu besuchen. Nach diversen Anfahrtsschwierigkeiten machten Jens und ich uns direkt auf ins Gelände. Und was für ein abwechsungsreiches ….

Leicht hügelig, natürliche Fixpunkt, eine „Wiese“ mit Totgras und anderem Gestrüpp, kurz perfekt für weite Markierungen, Vorans und auch schwere Marks.

Wir wechselten uns mit dem Arbeiten ab. Jeweils nach 3 – 4 Markierungen bekam der eigene Hund ne Pause. Der Werfer stand jeweils etwas erhöht. Die ersten Würfe gegen den Wind und direkt nach der Landung bewegte sich der Helfer. Entweder nach hinten, nach vorne oder zur Seite. Das Kreuzen der Wurfbahn haben wir, für heute noch ausgelassen.

Außerdem haben wir an einem Pfosten auf der „Gestrüppwiese“ noch einen Voran-Punkt angelegt.

Miss Hyde schien heute einen Clown gefrühstückt zu haben oder wie ich es auch nenne …. akuter Fall von Gehirnfurz.

Die Markierungen auf der platten Wiese mit sich bewegendem Helfer waren ok… aber dann…

Markierungen bergab, mit Geländewellen, nicht sichtigem Werfer, Dummy nach Landung nicht sichtbar. Ich war mir sicher, dass sie das Dummy bis zur Fallstelle verfolgt hatte. Als ich sie schickte, nahm sie den direkten Weg um dann … planlos abzudriften. Ich pfiff sie wieder rein und holte das Dummy selbt.

Nächster Versuch. Gleiches Szenario …. Gibt es denn sowas ???  Als sie bei mir war, führten wir ein kurzes, einseitiges Jawollgespräch (worüber Hannes sich vermutlich kaputtgelacht hätte). Jens warf.. Fiene ging raus … Dummy zu Hause! Na, wer sagts denn!

Nachdem sie noch zwei schwere Markierungen reingeholt hatte machten wir uns wieder auf den Heimweg … Im Walk Up. Hier stand heute nicht das Apportieren im Vordergrund sondern das Festigen und Verknüpfen „Brrrrr = Hinsetzten und Aufpassen“ Das ist etwas, was Fiene überhaupt keine Probleme bereitet …. Dafür konnte Gizmo dieser Übung wenig bis garnix abgewinnen.

Dann konnten die beiden noch ein wenig flitzen. Wenn ich daran denke, wie Fiene sich angestellt hat, als sie den Molch zum ersten Mal getroffen hat …. Kein Vergleich mehr!  Zum Aufwärmen gabs dann noch nen Kaffee und Kuchen und dann war unser Kurztrip auch schon wieder beendet.

4 Gedanken zu „Miss Hyde

  1. Schön wars. Ich muß ja gemeinerweise zugeben, dass ich mich köstlich über Fienes Anwandlungen amüsiert habe. So hab ich sie wirklich noch nie erlebt. Sehr unterhaltsam. Und ich bin auch wirklich beruhigt, dass der Molch auch ruhig sein kann. Begann schon fast daran zu zweifeln.

    Das müssen wir unbedingt mal wiederholen. In dem Gelände kann man echt abwechslungsreich trainieren.

    Like

    1. Ja, die Else kann auch anders…. aber zum Glück nicht so oft …. und wenn …. dann sehr liebenswert ♥
      Molchi war wirklich gut! Bestimmte Dinge (Suchenpfiff) müssen noch vertieft werden aber sonst war er echt prima.

      Like

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s