Samstagsplausch [02 | 20]

Endlich mal wieder ein Samstagsplausch am Samstag. Sonst bin ich ja eher von der „verspäteten“ Sorte und komme sonntags an Andrea’s Tisch gehuscht.

SP_02

Meine Woche fing stark an, um dann rasant nachzulassen. Am Montag war ich zum Stricken beim Generationentreff. Dort haben wir noch einige Weihnachtsplätzchen verputzt und viel geschnattert. Leider gab es auch ein trauriges Thema. Ein junger Mann (16 J.) aus unserer Gemeinde hat sich das Leben genommen und sich auf die Gleise gelegt.
Solche Vorkommnisse machen mich immer sehr betroffen. Was kann derart schlimm auf der Seele eines jungen Menschen liegen, dass er so einen Schritt wählt? Wir haben uns lange darüber unterhalten aber man bleibt halt zurück und kann nichts mehr ändern.

Was war noch? Ich habe viel gehäkelt und habe die Weihnachtsdeko verräumt – aber eigentlich mag ich mich von den Lichtern, den Sternen und weißen Dekobäumchen noch nicht trennen. Also darf die Winterdeko noch bis Ende Februar bleiben – wenn schon sonst kein Winter weit und breit zu sehen ist. Der „X-MAS“ Schriftzug aus Holz liegt also wieder in seiner Kiste und dieses Arrangement steht nun stattdessen auf der Fensterbank in der Küche.

IMG_1822

Wie ihr seht, konnte ich mich auch noch nicht von meinem Fensterbild aus Kreide trennen.

Ab Donnerstag ging es dann steil bergab. Hals- und Gliederschmerzen, ständig habe ich gefroren und ich habe mich einfach nur matschig gefühlt. Erkältung, das hatte mir ja so richtig gefehlt *ironieoff. Den Freitag habe ich immer noch im Schongang verbracht. Wenigstens gab es den Lichtblick „Biathlon Weltcup in Oberhof“ sodass ich mich auf Ablenkung in unserer WhatsApp Gruppe freuen konnte.

Heute hoffe ich nun, dass das Wetter stabil bleibt und ich morgen auf meinen Spaziergängen die Sonne zu sehen bekomme. Es tut einfach so gut so ein paar Strahlen einzufangen.

Ach, du fragst dich, was das für leckere „Gugelchen“ auf dem Bild sind? Das kann ich dir verraten. Käsekuchenminigugelchen ♥ Die waren vielleicht lecker! Ihr wollt das Rezept? Kein Problem.

Käsegugelchen

Dieser Beitrag geht auch noch zur Blogparade#Sonntagsglück

Werbung durch Namensnennung:

Die Gugelhupfformen aus Silikon habe ich für kleines Geld im Drogeriemarkt DM gekauft.

 

 

 

11 Gedanken zu „Samstagsplausch [02 | 20]

  1. Ohhh, was ein schöner Plausch. Nun…, bis auf die sehr traurige Geschichte des jungen Mannes, der nicht mehr leben wollte. Ich glaube, es ist von außen überhaupt nicht nachzuvollziehen, was so schwer auf einem lasten kann, dass man keinen anderen Ausweg mehr sieht. Sehr traurig. Meiner ist ja auch gerade 16,5 Jahre, nicht auszudenken. Welch ein Leid für die Eltern/Familie.

    Ohhh, ein Infekt hat dich erwischt. Ich wünsche dir gute Besserung, viel Tee trinken, Salbeibonbons lutschen oder Eiswüfel aus Salbeitee, vielleicht ein Ingwershot? Egal was, ich hoffe, dass irgendetwas hilft und die Beschwerden lindert und dass du bald wieder auf den Beinen bist.

    Vielen Dank für das tolle Foto mit den Mini-Gügelchen und für das Rezept. Ich habe unlängst Mini-Gügelchen als Rührkuchen gebacken, aber die Käsekuchenvariante notiere ich mir gleich. Klingt soooo lecker.

    Herzensgrüße und alles Gute für dich

    Anni

    Like

    1. Guten Morgen Anni,
      ja, wir waren auch alle ganz fassungslos. Der Vater des Jungen ist hier in der Gemeinde allen bekannt und so war es nicht verwunderlich, dass es eine sehr große Trauerfeier gab. Einfach schrecklich sein Kind, ein Geschwister oder einen Freund zu verlieren und dann noch auf so furchtbare Weise.

      Der Erkältung bin ich mit allem zu Leibe gerückt, was ging. Lutschtabletten, heißes Ingwerwasser, Wärmflasche, Tee in Mengen und heute geht es wirklich schon besser.

      Es wird jetzt immer mal wieder „Gugelchen“ Rezepte geben. Ich mag diese kleinen Kuchen einfach zu gerne. Da kommt das Schleckermäulchen durch.
      Hab einen schönen Sonntag.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Gefällt 1 Person

  2. Oh, perfekt. Ich habe alles für die Minigugel daheim. Einschließlich eines Miniguglblechs. Mal sehen, ob ich es morgen schaffe.
    Ein winterliches Kreidebild schmückt auch noch unser Fenster. Da geht es mir wie dir, winterlicher Schmuck darf gerne bleiben. Denn so richtig Winter war es ja noch gar nicht.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Like

  3. Guten Morgen! Heute räume auch ich meine Weihnachtsdeko, sprich den Christbaum ab. Dann ist wieder Alltag, was ich jeweils sehr schön finde. Die Tage sind schon ein bisschen länger, ich sehe die Morgenröte. Liebe Grüsse von Regula

    Like

    1. Guten Morgen Regula,
      bei uns ist von der Morgenröte noch nichts zu sehen. Aber sobald der erste Lichtstrahl zu sehen ist, gehe ich mit den Hunden.
      Ich wünsche dir einen schönen Sonntag
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

Schreibe eine Antwort zu Ivonne Antwort abbrechen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s