
Heute wird gewerkelt. Jedes Jahr verschicke ich weihnachtliche Post und freue mich, wenn auch in meinem Briefkasten, die ein oder andere Grußkarte landet.
Wie hebt ihr eure Karten auf? Sehen wir es realistisch, man kann einfach nicht alle für immer aufheben. Darum gibt es bei mir zwei Kistchen. Die in der meine Lieblingsstücke aufbewahrt werden und die vom vergangenen Jahr. Die übrigen gehen irgendwann den Weg alles irdischen… so leid mir das tut.
Nun finde ich den Brauch sehr schön, die Post auf einem Kaminsims aufzustellen. Leider mangelt es hier an eben diesem. Daher zeige ich euch meine Variante, bei der ich auch mehrmals am Tag mich an der Post erfreuen kann.
Eine Tannengirlande um das Treppengeländer gewickelt, das Band für die Karten befestigt, Karten angeklammert….
Treppe hoch, Treppe runter und immer kann ich einen Blick auf meine Post werfen. Schön, oder? Ach, seid gewiss, ich hab nicht nur eine davon. Auch an anderen Orten des Hauses findet man noch die ein oder andere Karte ♥
Verlinkt bei: Maikäfer
Auch eine schöne Idee!
Früher – in meinem haus – habe ich sie auch immer auf dem Kaminsims aufgestellt. Letztes Jahr standen sie auf dem Küchentresen… und dieses Jahr werden sie sicher dort wieder stehen – neben einem Korb mit gemischtem „Weihnachtsgrün“ und meinen weissen Porzellanhirschen!
Liebe Grüsse aus dem Norden
die ♥ Anne
LikeLike
Wenn sie in der Küche stehen, siehst du sie ja oft und auch dort, sind sie sicher hübsch drapiert.
Ich grüße dich lieb zurück
Ivonne
LikeLike
Einen Kaminsims hätte ich auch gern zum Aufstellen, der Kaminofen eignet sich so gar nicht dafür. Aber ich habe eine perfekte Stelle für die Karten gefunden: ein geschwungenes Tannenbäumchen aus Metall mit vielen Möglichkeiten zum Anklemmen steht an prominenter Stelle, wo ich täglich immer wieder vorbei komme.
Doch, die allerschönsten bewahre ich auch auf.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Wir haben auch einen Specksteinofen. Da ist auch nix mit draufstellen. Das mit dem Metallbäumchen hört sich auch sehr gut an. Stelle ich mir sehr hübsch vor.
Oder? Man kann sich dann wirklich nicht trennen.
Liebe Grüße zurück
Ivonne
LikeLike
Eine schöne Idee, bei mir hängen die Karten (unsere alten und die aktuellen) an einem Band am Schrank die Highlights der letzten Jahre werden auch in einer großen Kiste gesammelt. Ich liebe es auch.
LG Starky
LikeLike