Immer wieder sonntags …
Lesen | Hörbuch – Musik – Flimmerkiste – Erlebnis – Genuss – Web-Fundstück/e – und Hobbys. Das sind die 7 festen Themen für die Wochenrückschau von Antetanni am Sonntag.
1) Lesen | Hörbuch: Gelesen? Hmmm, habe ich gelesen? Nein. Warum eigentlich nicht?
——————-
Beim Hörbuch läuft es deutlich besser. Teil 5 „Zu tot, um schön zu sein“ lief gestern nebenher beim Kochen.
2) Musik: Am Ende der Weihnachtstage darf es etwas rockiger werden 😉
3) Flimmerkiste: Na, da war was los… Rambo 1, Sissi 1,2,3, Der kleine Lord, Tatort, Captain Future, Verrückte Weihnachten
4) Erlebnis: Naja, das Weihnachtsfest als solches war ja schon ein Erlebnis der besonderen Art. Bescherung per Videochat aber ganz ehrlich – es gibt bestimmt Schlimmeres.
5) Genuss: Wie jedes Jahr war der Kartoffelsalat vom GöGa ein Genuss. Auch die Rouladen mit Serviettenknödel und Rotkraut haben sehr gemundet. Jetzt hat die Schlemmerei aber ein Ende. Heute gibt es Pizza.
6) Web-Fundstück: Da ich mich bis zum 24. um den eigenen Adventskalender gekümmert habe, muss ich zugeben, dass ich nicht wirklich große Streifzüge durchs Netz gemacht habe. Da es aber die letzten Sonntags Top 7 des Jahres sind, möchte ich euch meine Lieblings-Leseliste ans Herz legen:
Antetanni – Anni, die Gastgeberin des Montagsstarters und der Sonntags Top 7 ein Ort voller Kreativität und Herzlichkeit.
Die Zitronenfalterin – Andrea, Gastgeberin des Monatsmottos Sie schreibt einen wunderbaren Wochenrückblick (Stil) und macht einfach großartige Fotos die man dann auch im 12tel Blick bewundern kann. Immer wieder stellt sie interessante Bücher vor, nach denen ich sonst nicht greifen würde.
Karminrot – die Berliner Andrea, Gastgeberin des Samstagsplauschs und des Nadelgeplappers. Sie nimmt einen bei ihren 12tel Blicken immer an tolle Berliner Orte mit und erklärt viel über Land und Leute. Als begeisterte Strickerin wird natürlich auch darüber viel berichtet und sie hat eine rot Nikon … das sagt wohl alles.
naelichundderdickeopa – Katrin, eine fleißige Schreiberin beim Montagsstarter und den Sonntags Top 7. Sie handarbeitet viel und besonders mag ich ihre Patchwork-Sachen. Sowas habe ich selbst ja noch nie gemacht.
Notes & Pictures – Anne, eine rege Teilnehmerin am Montagsstarter betreibt selbst einen sehr schönen Blog. Im hohen Norden zu Hause schreibt sie übers Leben zu dem auch zwei Hunde gehören. Ihre Beiträge schmücken schöne Fotos und ihren Blog zieren Tolle Header und Grafiken.
Niwibo – Nicole, betreibt einen so wunderschönen Blog mit der monatlichen Rubrik „Niwibo sucht…“ Immer wieder schöne Themen/Beiträge und ganz tolle Fotos! Eine Inspiration ♥
Kampfknoten – Illy, treffe ich immer wieder beim Samstagsplausch. Sie ist eine fleißige Strickerin, Spinnt selbst und schreibt fast tagebuchartig ihren Blog. Immer wieder verbringe ich viel Zeit bei ihr.
Es sind noch viele mehr, die ich mehr oder weniger regelmäßig besuche und alle anderen mögen mir verzeihen, dass ich sie hier nicht aufgezählt habe. Es geht mir tatsächlich um die, bei denen ich fast täglich mal vorbeihusche.
7) Hobbys: In den letzten Tagen habe ich ein bisschen gestrickt. Ich bin nicht sicher, ob ein Bullet Journal als Hobby zählt? Falls ja, habe ich da die ersten Seiten für das neue Jahr vorbereitet. Sonst war es eher ruhig. Da das Wetter Kapriolen geschlagen hat, tat es der Kopf auch und darum standen für die Hunde nur Spaziergänge auf dem Plan. Mal sehen, ob wir das in den nächsten Tagen ändern können.
So ein feiner Wochenrückblick, liebe Ivonne. Ich bin ganz gerührt von deinen lieben Worten über deine Lieblingsblogleseliste. Ich freue mich sehr, dass ich ein Teil davon sein darf und es macht mir so großen Spaß zu bloggen, weil es unter anderem Menschen wie dich gibt, mit denen ich mich dann herzlich in den Kommentaren austausche. Das ist Motivation und Inspiration pur. Vielen Dank dafür.
Gestern flimmerte bei uns Eddie Murphy über die Mattscheibe und wir hatten wieder großen Spaß an Axel Foley, Taggart und Rosewood. Die Beverly-Hills-Cop-Reihe war seinerzeit einfach legendär. Ich gucke heute bestimmt noch den 3. Teil, dazu war ich gestern zu müde.
Bullet Journal ein Hobby? Unbedingt! Alles, was man gerne tut, ist irgendwie doch auch ein Hobby. Meine liebe Freundin Ingrid würde sogar Bügeln als Hobby bezeichnen, weil sie soviel Freude daran hat. Ich muss gestehen, soweit würde mein Interpretationsspielraum dann nicht gehen, obwohl… Schuhe putzen zählt bei mir sogar dazu. 😉
So, jetzt aber muss ich huschhusch zurück an die Nähmaschine, ich habe schon wieder zu viel Zeit im Netz verplaudert…
Herzensgrüße und schööööööööönen Sonntag
Anni
LikeLike
Ja, natürlich bist du ein Teil davon! Und genau auch wegen dieses hin und hier Schreibens …. und wieder muss ich breit grinsen, weil ich weiß dass dein Fuß mitwippt bei der Melodie von Harold Faltermeyer.
Mein BuJo ist ja eher minimalistisch. Ich bin kein großer Künstler. Würde ich das so machen, wie bei den tollen Vorlagen aus dem Netz, würde ich zu nichts anderem mehr kommen. aber tatsächlich bin ich immer noch eher ein Mensch der seine Dinge „aufs Papier“ bringt und nicht in irgendwelchen Apps plant.
Bei Bügeln bin ich definitiv raus *lach ich bezeichne mich ja immer als „Bedarfsbüglerin“ und habe ein gutes Versteck für den großen Korb mit Bügelwäsche, den es hier immer gibt.
Ich mach auch mal weiter. Der Schredder hat sich wieder abgekühlt.
Lieben Gruß
Ivonne
LikeGefällt 1 Person
♥ Ohhh, das verstehe ich gut. Ich nutze seit Jahren einen Moleskine-Taschenkalender mit Snoopy/den Peanuts als Motiv. Das „erspart“ mir das BuJo, so gerne ich dieses Hobby auch ausüben würde, aber woher die Zeit nehmen. Apps für Termine? Nicht mit mir Ivonne, da würde ich ALLES vergessen. 😀
LikeGefällt 1 Person
Liebe Ivonne, so ein feiner Rückblick auf die Weihnachtswoche und mit den Hosen, herrlich 🎧 hab vielen Dank für die Verlinkung, das freut mich sehr und motiviert mich, doch auch mal wieder an die NäMa zu gehen, damit auf dem Blog nicht nur geplaudert wird….
Hab einen gemütlichen Wochenausklang und bis bald wieder 🤗 Katrin
LikeGefällt 1 Person
Moin ♥
uiiih, das ist aber lieb von dir, mich hier zu erwähnen – *dankesag* !
Auch danke für deine Kommentare zu meinem Geschreibsel.
Ich lese bei dir gern deine Lektionen der Hundeerziehung – da fehlt bei meinem Karlsson noch fast alles, da die Hundeschulen hier fast alle geschlossen sind. Einiges hab ich ja schon allein ganz gut hinbekommen, die Erfahrung mit 2 Terriern war ja da… aber die Dickkopfmischung zwischen Dackel und Terrier fordert schon so einiges 😉
Aber vielleicht schaffen wir das mit viel Liebe und Geduld ja im neuen Jahr!
Ganz liebe Grüsse aus dem Norden
Anne mit Mrs. Beasley und Herrn Karlsson
LikeLike
*danichfür
Über Erziehung schreibe ich ja tatsächlich eher wenig. Wenn überhaupt mal zu unserem speziellen Sport dem Apportieren. Vielleicht hast du ja ein Thema, dass ich mal „beleuchten“ soll?
Ich gehe mit meinen Hunden ja gar nicht in die Hundeschule. Mein Motto lautet da so ein bisschen… „Für die Macken, die sie haben, möchte ich dann schon selbst verantwortlich sein ;)!“
Liebe und Geduld sind auf jeden Fall gute Begleiter und Konsequenz.
Liebe Grüße aus Ost-Hessen
Ivonne
LikeLike
Hallo Ivonne,
oh. Wie schön… Ich freue mich sehr, daß Du mich gerne besuchst ;-). Ich schaue hier sehr gerne und wenns geht täglich vorbei. Ich finds nämlich einfach schön hier.
Ich find schon, dass ein BuJo als Hobby zählt… meins verschlingt auch grad ziemlich viel Zeit, weil ich auch ein paar Seiten dabei hab, die das ganze Jahr Dinge für mich behalten sollen, die ich mir partout nicht merken kann. Stricknotizen, Lesenotizen und ob ich denn vielleicht doch versehentlich was sportliches gemacht hab 😉
Ich lasse liebe Grüße da (auch im Namen von Luna.. ) und beginne mal das Tagwerk.
Liebe Grüße
illy
LikeLike
Hallo Illy,
*kicher … versehentlich was sportliches … der ist gut! Ich schreibe viel für die eigene Motivation. Man sieht gut, was man tatsächlich alles geschafft hat.
Liebe Grüße zurück
Ivonne
LikeLike