Samstagsplausch [53|20/21]

Guten Morgen heute morgen! Wundert euch nicht, es wird mit der Nummerierung etwas wild aber ich will alle Blog-Serien an die Kalenderwochen angleichen und darum ist die nicht Nummer 1, sondern eben noch die Nummer 53.

Geht es euch auch manchmal so, dass ihr einfach nicht wisst, wohin die Zeit geronnen ist? Der Kopf und ich haben die ganze Woche einen zähen Ringkampf geführt.
Meist war mein Akku gegen Mittag völlig erschöpft und meine Medikament haben mir dann noch den Rest gegeben.

Immer wieder habe ich zwischendurch geschlafen, um diesem Druck im Kopf zu entkommen. Dieses Wetter ist auch nichts für meinen Kopfschmerz. Nicht kalt, nicht warm… dieser blöde Wind… das macht mich wirklich fertig. Aber so ist es halt und so lang keine richtige Kaltfront kommt, bleibt es bei mir eben eher schlecht als recht.

Unser Silvester war sehr beschaulich. Um es auf den Punkt zu bringen … wir haben es verschlafen. Wie auch sonst sind wir um kurz nach 22:00 Uhr ins Bett geschlüpft. Ich wurde wach als die Nachbarschaft die Restbestände ihrer Silvesterböller in der Einfahrt zündeten und schlummerte dann friedlich weiter.

Ich halte mich recht genau an meine innere Uhr und weiche nur sehr selten davon ab. Der Preis (weiter Migräneanfälle) ist es einfach nicht wert, 2-3 Stunden länger wach zu bleiben oder gar Alkohol zu trinken.

Jetzt hat der GöGa eine Woche Urlaub und wir wissen noch nicht so genau wie wir ihn verbringen werden. Normalerweise wären wir jetzt im Harz und würden den Schnee in vollen Zügen genießen. Der Schwager hat gestern Bilder von einem Winterspaziergang geschickt… ach, ich bin schon ein bisschen traurig 😦 aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Übers Wochenende wird noch ganz viel Wintersport geschaut. Tour de Ski und Vier Schanzen Tournee. Biathlon kommt leider erst wieder am nächsten Wochenende.

Wie immer habe ich in den ersten Tagen des neuen Jahres einiges an Schreibkram zu erledigen. Der Küchenkalender wird neu aufgesetzt. Urlaube und Geburtstage eingetragen und auch wann welche Mülltonne abgeholt wird.
Außerdem lege ich immer einige Seiten in meinem doch eher minimalistisch anmutenden Bullet Journal an. Dieses Jahr ist da aber noch ein dritter Kalender, den es im Auge zu behalten gilt. Der schöne Saatgutkalender, den ich von meiner Freundin geschenkt bekommen habe. Nachdem ich mir die „Bedienungsanleitung“ nochmal angeschaut habe, weiß ich nun, ich habe noch 31 Tage Zeit. Immer am Ende des Monats werden die Saatbänder entfernt und in die Erde gebracht.

Hach, ich freue mich schon richtig auf das neue Gartenjahr überhaupt ein neues Jahr… neue Möglichkeiten … neue Abenteuer … viele Tage um neue Dinge zu lernen oder Wissen zu vertiefen. Ja, man kann Zeit auch dafür aufwenden, zu grübeln, schwarz zu malen oder einfach misslaunig zu sein… aber das ist einfach nicht meine Natur, meistens zumindest nicht und so freue ich mich auf 2021. Darauf, wieder in den Harz fahren zu können, zu wandern, zu stricken und zu nähen, einen runden Geburtstag zu feiern und vielleicht die ein oder andere Überraschung mit euch zu teilen

Jetzt beame ich mich nach Berlin an die karminrote Kaffeetafel von Andrea. Ich hoffe, du darfst deinen Mann bald mit nach Hause nehmen liebe Andrea. Endlich raus aus dem Krankenhaus. Gute Besserung weiterhin!