Samstagsplausch [53|20/21]

Guten Morgen heute morgen! Wundert euch nicht, es wird mit der Nummerierung etwas wild aber ich will alle Blog-Serien an die Kalenderwochen angleichen und darum ist die nicht Nummer 1, sondern eben noch die Nummer 53.

Geht es euch auch manchmal so, dass ihr einfach nicht wisst, wohin die Zeit geronnen ist? Der Kopf und ich haben die ganze Woche einen zähen Ringkampf geführt.
Meist war mein Akku gegen Mittag völlig erschöpft und meine Medikament haben mir dann noch den Rest gegeben.

Immer wieder habe ich zwischendurch geschlafen, um diesem Druck im Kopf zu entkommen. Dieses Wetter ist auch nichts für meinen Kopfschmerz. Nicht kalt, nicht warm… dieser blöde Wind… das macht mich wirklich fertig. Aber so ist es halt und so lang keine richtige Kaltfront kommt, bleibt es bei mir eben eher schlecht als recht.

Unser Silvester war sehr beschaulich. Um es auf den Punkt zu bringen … wir haben es verschlafen. Wie auch sonst sind wir um kurz nach 22:00 Uhr ins Bett geschlüpft. Ich wurde wach als die Nachbarschaft die Restbestände ihrer Silvesterböller in der Einfahrt zündeten und schlummerte dann friedlich weiter.

Ich halte mich recht genau an meine innere Uhr und weiche nur sehr selten davon ab. Der Preis (weiter Migräneanfälle) ist es einfach nicht wert, 2-3 Stunden länger wach zu bleiben oder gar Alkohol zu trinken.

Jetzt hat der GöGa eine Woche Urlaub und wir wissen noch nicht so genau wie wir ihn verbringen werden. Normalerweise wären wir jetzt im Harz und würden den Schnee in vollen Zügen genießen. Der Schwager hat gestern Bilder von einem Winterspaziergang geschickt… ach, ich bin schon ein bisschen traurig 😦 aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben.
Übers Wochenende wird noch ganz viel Wintersport geschaut. Tour de Ski und Vier Schanzen Tournee. Biathlon kommt leider erst wieder am nächsten Wochenende.

Wie immer habe ich in den ersten Tagen des neuen Jahres einiges an Schreibkram zu erledigen. Der Küchenkalender wird neu aufgesetzt. Urlaube und Geburtstage eingetragen und auch wann welche Mülltonne abgeholt wird.
Außerdem lege ich immer einige Seiten in meinem doch eher minimalistisch anmutenden Bullet Journal an. Dieses Jahr ist da aber noch ein dritter Kalender, den es im Auge zu behalten gilt. Der schöne Saatgutkalender, den ich von meiner Freundin geschenkt bekommen habe. Nachdem ich mir die „Bedienungsanleitung“ nochmal angeschaut habe, weiß ich nun, ich habe noch 31 Tage Zeit. Immer am Ende des Monats werden die Saatbänder entfernt und in die Erde gebracht.

Hach, ich freue mich schon richtig auf das neue Gartenjahr überhaupt ein neues Jahr… neue Möglichkeiten … neue Abenteuer … viele Tage um neue Dinge zu lernen oder Wissen zu vertiefen. Ja, man kann Zeit auch dafür aufwenden, zu grübeln, schwarz zu malen oder einfach misslaunig zu sein… aber das ist einfach nicht meine Natur, meistens zumindest nicht und so freue ich mich auf 2021. Darauf, wieder in den Harz fahren zu können, zu wandern, zu stricken und zu nähen, einen runden Geburtstag zu feiern und vielleicht die ein oder andere Überraschung mit euch zu teilen

Jetzt beame ich mich nach Berlin an die karminrote Kaffeetafel von Andrea. Ich hoffe, du darfst deinen Mann bald mit nach Hause nehmen liebe Andrea. Endlich raus aus dem Krankenhaus. Gute Besserung weiterhin!

10 Gedanken zu „Samstagsplausch [53|20/21]

  1. Liebe Ivonne, ich mag es auch sehr im alten Jahr ins Bett zu gehen und im neuen wieder aufzuwachen… Du schaust gut auf Dich, das ist ganz wichtig!!!
    Solch einen wachsenden Kalender habe ich auch bekommen und freue mich sehr auf die Anzuchtexperimente 👍
    Hab einen gemütlichen Abend und einen feinen Sonntag, hoffentlich ohne Kopfschmerzen…
    Alles Liebe
    Katrin

    Gefällt 1 Person

  2. Den Jahreswechsel zu verschlafen finde ich eine gute Sache. Was soll man sich quälen und wach bleiben?

    Eben kommt mir in den Sinn: Letztes Jahr waren wir in Moskau, das war natürlich eine ganz andere Sache. So viele Menschen habe ich nicht mal in der Londoner U-Bahn je getroffen. 🙂 Moskau war/ist ein Erlebnis in der Weihnachtszeit. Diese vielen Lichter. Unglaublich schön!

    Ich hoffe, deinem Kopf geht es mit der Entspannung bald besser, damit du die Ferien geniessen kannst.

    Alles Gute im neuen Jahr. Wir dürfen gespannt sein ….

    Regula

    Like

    1. Hallo Regula,
      meine Tante machte mal eine Reise durch die UDSSR (so hieß es damals wirklich noch) mit der Transsibirischen Eisenbahn. Sie hat so geschwärmt und wunderbare Fotos mitgebracht.
      Der Kopf braucht wohl noch ein paar Tage um sich auszutoben, aber ich kenne das und weiß, dass es auch wieder besser wird.
      Dir wünsche ich auch ein gesundes neues Jahr.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

  3. Hallo Ivonne, oh, da wäre unser Wetter hier am Bodensee wirklich nichts für Dich. Da geht es durch die Alpennähe auch schnell mal rauf und runter und dann noch der Föhn…
    Ja, in den Harz würde ich momentan genausowenig fahren, wie an andere wintertouristische Orte wie z.B. den Schwarzwald. Da bin ich ja froh, dass wir hier am See mit dem Dauergrau, Nebel und 0 Schnee niemanden verlocken.
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Guten Morgen Andrea,
      nein, das wäre sicher nicht mein Wetter.. ich war früher nie wetterfühlig und hoffe einfach auf eine Besserung nach den Wechseljahren. Die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt.
      Wir besuchen ja immer die Schwiegereltern im Harz aber selbst wenn es gestattet wäre kann man ja froh sein, nicht dort zu sein wo die ganzen – entschuldigung – Hirnlosen – hinpilgern. Das finde ich so unfassbar dreist.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

  4. Danke für deinen lieben Kommentar bei mir!
    Migränewetter! Ich weiß noch darauf zu achten, denn mein Lebensmensch hat darunter bis zu seinem sechzigsten Lebensjahr schlimm gelitten. Ab da war es nur noch eine singuläre Erscheinung! Das nun als Trost, denn auch der Arztbruder bestätigte diese Beobachtung. Ich hoffe ja auch auf eine Kaltfront, denn als echtes Winterkind hätte ich doch so gerne mal Schnee am Geburtstag. In Skigebiete fahren gilt da nicht! ( Aber ich hab eh kein Auto mehr und Menschenmassen sind mir momentan ein Gräuel. )
    Möge das Neue Jahr sich für dich und deine Lieben von der schöneren Seite zeigen! Alles Gute!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Hallo Astrid,
      ich hoffe da auch sehr auf das Ende der Wechseljahre, verschiedene Ärzte machten da schon Hoffnungen auf Besserung. Ich finde den Winter auch großartig und wir wohnen zum Glück auch in einer Region die immer ein bisschen Schnee abbekommt (am Rande der Rhön). Meine Schwiegereltern im Harz haben da natürlich deutlich mehr aber aus bekannten Gründen fallen diese Besuche zurzeit ja aus. Wenn ich diese Horden sehe, könnte ich verrückt werden. Eine Freundin lebt in der Nähe von Winterberg und hat dort einen Nachbar mit einem Biohof. Bei dem standen am Wochenende die dicken SUVs auf der Futterwiese und die Kinder fuhren dort Ski und Schlitten. In der nahen Hecke wurde die Notdurft verrichtet und etliche Pampers gefunden. Es ist einfach eine Frechheit wie manche Menschen sich benehmen. Da bleibe ich gerne zu Hause, sonst rege ich mich nur auf.
      Ich wünsche dir und deinen Lieben auch ein gutes und gesundes neues Jahr.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Like

  5. Liebe Ivonne,

    hach, so ein verschlafener Start ins neue Jahr hat doch auch was. Bevor man verkrampft wach bleibt ist das allemal genau das Richtige, was man tun kann. Wir hatten einen wunderschönen Jahreswechsel zu dritt – wir haben gespielt und dabei den Wechsel von 2020 nach 2021 fast vergessen. So gefällt mir das auch. 😉

    Ich wünsche dir alles Gute im neuen Jahr, Glück und Liebe und Freude und alles, was zum Wohlfühlen dazu gehört, allem voran aber Gesundheit. ♥

    Hab es fein, Herzensgrüße

    Anni

    Like

    1. Liebe Anni,
      ich würde auch soooo gerne mal wieder spielen. Leider ist mein Mann so überhaupt kein Zocker und so sitze ich oft am PC und spiele Siedler Spiele. Bei uns im Generationentreff ist alle 14 Tage ein Spielenachmittag aber die alten Damen spielen lieber Mensch ärgere dich nicht und Rommé Cup, mit Siedler brauche ich da nicht ankommen. Vor zwei Jahren in der Schmerzklinik habe ich viel Zeit mit Phase 10 und Skip Bo verbracht. Spielen macht einfach Spaß.
      Ich wünsche dir und deinen Lieben auch ein tolles neues Jahr mit jeder Menge Spaß.
      Liebe Grüße
      Ivonne

      Gefällt 1 Person

Ich freue mich sehr über einen Kommentar von Dir ♥

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s