Bucket List Januar ’21

Warum mit liebgewordenen Gewohnheiten brechen? Ich gebe zu, ich war am überlegen die Bucket List und das Fazit aus dem „Redaktionsplan“ zu streichen. ABER … diese Auflistung dient auch dem Zweck, den inneren Schweinehund an der kurzen Leine zu führen.

Immer wieder staune ich darüber, wie schnell die Zeit vergeht und manchmal frage ich mich tatsächlich, was ich denn die ganze Woche so getrieben habe? Da hilft gelegentlich nur ein Blick auf den Fotospeicher des Telefons oder der Kamera um dem Gedächtnis etwas auf die Sprünge zu helfen.

Wenn man dem Monat dann etwas Struktur verpasst und sich auch gewisse Dinge vornimmt, ist die Umsetzung doch deutlich leichter. So geht es mir zumindest.

zu erstellen:
Im Januar startet bei Andrea der Zitronenfalterin die Operation „Jahresprojekt“ wobei dieser Monat noch so ein bisschen unter dem Motto der Ideenfindung steht. Andrea gibt kein festes Thema vor, sondern überlässt die Wahl jeder Teilnehmerin selbst. (natürlich auch jedem Teilnehmer ;)) Ich habe mir schon ein paar Notizen gemacht und überlege, wie die monatliche Umsetzung aussehen könnte.

Winterfreuden werden im Januar von Nicole gesucht. Das ist derzeit ein wenig schwierig… so ohne Schnee.

Fotohausaufgabe wird wie in den vergangenen Monaten die Teilnahme an der „52“ – Die Fotoreise sein.

Bei den Wanderberichten wird es sich um Runden handeln, die hier direkt vor der Haustür liegen. Warum in die Ferne schweifen? … sollte man derzeit ja sowieso lieber bleiben lassen!

In der Hauptstadt setzt Andrea auf dem karminroten Blog das Nadelgeplapper fort. Diese Posts werden dann bei Goldmurkel erscheinen.


zu realisieren:
Seit ich ihn geschenkt bekommen habe, freue ich mich schon beginnen zu können. Die Rede ist von dem Saatgutkalender. Das erste Mal dürfen die Hände Ende Januar wieder in der Erde wühlen.

Bei den Nähprojekten geht es vornehmlich um Kinderkleidung.

Die Mädels wollen neue Geschichten auf ihren Tonie. Also werde ich wieder die Freude haben ein Kinderbuch vorzulesen.

zu wandern / reisen:
Wie jeder weiß oder wissen sollte, wird von Ausflüge derzeit abgeraten. Wir wohnen hier schön, und das möchte ich euch zeigen.

zu kochen / backen:
Da muss ich mal die Zeitschriften durchblättern und sehen, was mich dann so anspricht.


zu spenden / entsorgen:
Ich bin seit einiger Zeit daran die Ordner im Büro auszumisten und die alten Unterlagen zu schreddern. Da ich nur so einen kleinen Papierkorbschredder habe, dauert das ein wenig, da er auch schnell heiß läuft. Es wird also eher eine längere Aufgabe.

Bücher auswildern macht immer wieder Spaß. Wie es geht, steht bei „BookCrossing“